In den aktuellen Zeiten setzen viele wieder auf das Auto um schnell und allein von A nach B kommen zu können aber was ist, wenn man gerade erst einen Wagen anschaffen wollte oder die Gelegenheit nutzen will um sein Fahrzeug zu veräußern? Ob man trotz Corona ein Auto kaufen oder verkaufen kann klären wir in diesem kurzen Ratgeber.
Wer ein Auto „normal“ im Autohaus kaufen will, kann dies aktuell nicht machen. Da es sich hier nicht um einen „systemrelevanten“ Dienst handelt, sind auch die Autohäuser im Moment geschlossen. Als Ausnahme gilt aber, dass man ein Fahrzeug das man vor Ausbruch der Krise gekauft oder geleast hat noch abholen darf, sofern dabei die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Von Privat an Privat kann man theoretisch auch weiterhin ein Auto erwerben oder verkaufen, aber auch hier müssen natürlich alle Vorschriften beachtet werden, die das jeweilige Bundesland für das Zusammentreffen von Personen erlassen hat. Oft ist dies eben durch Kontaktverbot oder gar Ausgangssperre entweder schwer oder doch schon unmöglich. Man kann aber eventuell eine Genehmigung bekommen, wenn man einen wichtigen Grund hat, einen Wagen zu kaufen.
Als Option steht hier auch der Kauf eines Wagens Online zur Verfügung. Es gibt bereits einige Händler die nur Online tätig sind und es erlauben, den Wagen so auszuwählen. Da man sich das Fahrzeug hier dann auch oft sozusagen kontaktlos nach Hause bringen lassen kann, und es vielleicht sogar durch den Anbieter desinfiziert wird, wäre hier der Kauf also möglich. Man muss sich nur gut informierten, ob diese Option für den Wunschwagen angeboten wird.
Egal wie man Ihn bekommt, ob man Ihn auch selber zulassen kann steht wieder auf einem anderen Blatt.
Kommentar des Autors: Eventuell ist der Autokauf doch nicht so wichtig, wie manche denken?
Corona,Covid19,Covid-19,Covid 19,Corvid19,Corvid 19,Corvid-19,Epidemie,Pandemie,Auto trotz Corona kaufen,Auto trotz Corona verkaufen,Autohaus,Autohändler,Privat,Online,Händler,Online-Händler,von Privat an Privat
Wer ein Auto „normal“ im Autohaus kaufen will, kann dies aktuell nicht machen. Da es sich hier nicht um einen „systemrelevanten“ Dienst handelt, sind auch die Autohäuser im Moment geschlossen. Als Ausnahme gilt aber, dass man ein Fahrzeug das man vor Ausbruch der Krise gekauft oder geleast hat noch abholen darf, sofern dabei die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Von Privat an Privat kann man theoretisch auch weiterhin ein Auto erwerben oder verkaufen, aber auch hier müssen natürlich alle Vorschriften beachtet werden, die das jeweilige Bundesland für das Zusammentreffen von Personen erlassen hat. Oft ist dies eben durch Kontaktverbot oder gar Ausgangssperre entweder schwer oder doch schon unmöglich. Man kann aber eventuell eine Genehmigung bekommen, wenn man einen wichtigen Grund hat, einen Wagen zu kaufen.
Als Option steht hier auch der Kauf eines Wagens Online zur Verfügung. Es gibt bereits einige Händler die nur Online tätig sind und es erlauben, den Wagen so auszuwählen. Da man sich das Fahrzeug hier dann auch oft sozusagen kontaktlos nach Hause bringen lassen kann, und es vielleicht sogar durch den Anbieter desinfiziert wird, wäre hier der Kauf also möglich. Man muss sich nur gut informierten, ob diese Option für den Wunschwagen angeboten wird.
Egal wie man Ihn bekommt, ob man Ihn auch selber zulassen kann steht wieder auf einem anderen Blatt.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Eventuell ist der Autokauf doch nicht so wichtig, wie manche denken?
Corona,Covid19,Covid-19,Covid 19,Corvid19,Corvid 19,Corvid-19,Epidemie,Pandemie,Auto trotz Corona kaufen,Auto trotz Corona verkaufen,Autohaus,Autohändler,Privat,Online,Händler,Online-Händler,von Privat an Privat