Is zwar älter der Treath aber trotzdem.
Das problem ist altbekannt.
Das liegt an den Folien die in der Türverkleidung verklebt sind.
bei Fahrzeugen älteren Baujahres oder bei solchen wo an den Türen was gemacht wurde tritt das immer auf.
Du musst erstmal in die Waschanlage.
Da strahlst du das Auto anständig ab.
Dann schaust du bei jeder Tür in geschlossenem Zustand die unteren Gunnis von innen an.
Meist sind es beide Gummis in den hinteren Türen.
Da wirst du sehen das das Wasser an der Türinnenseite unter der verkleidung rauskommt und unter deinen Teppich läuft.
Hatte das problem auch.
Du musst folgendes tun.
Nimm die verkleidungen der Türen ab ( 2teilig, erst das obere teil dann das untere )
Dann kommt schaumstoff bzw eine Folie zum vorschein.
Diese folie musst du nun von unten nach oben abziehen bis ca zur hälfte.
Nun schau bitte wo die 3 Löcher sind wo die untere Verkleidung oben verschraubt wird.
Jetzt kannst du einfach eine Mülltüte nehmen, an den schraubenlöchern ansetzten und die Folie auf ganzer linie ansetzten und ankleben unter der eigentlichen Folie.
Kleiner tipp, hol dir vorher Klebesray aus den Zubehörhandel für Autoszubehör.
Nun hängt die Folie (Tüte) oben, nun verklebe die seitlichen linien und scheinde den überstand ab.
Nun hast du unten einen überstand der noch nicht angeklebt ist.
Diesen überstand schneidest du ca 5 cm unter der Tür ab und steckst das ganze einfach in die Tür, so das die Folie von oben nach unten in die Tür reinläuft.
Das ganze dient dem Zweck, das das Wasser nicht mehr in den innenraum läuft wenn es regnet.
In der Tür selbst sind ablauflöcher, also keine angst das du in den Türen ein Schwimmbad hast.
Danach die eigentliche Folie wieder drauf und die Türverkleidung von unten nach oben wieder anbauen.
Bin auch nur durch zufall draufgekommen, aber seit dieser Maßnahme is meiner innen schön trocken.
Wenn du nun dein Auto trockenlegen möchtest musst du die vorderen sitze, den hinteren teppich und die dämmatten rausnehmen und trocknen.
bei der gelegenheit schau gleich ob dein teppich vorne trocken ist untendrunter, falls nicht gleiche Maßnahmen auch in den forderen türen.
Du kannst auch den Sommer abwarten und hoffen das dein teppich net fault ^^ würde es aber ehrlich gesagt nicht empfehlen.