Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das?

Diskutiere Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe folgendes Problem bei meinem Golf 3 TD 75 PS Baujahr 92 ist der Motor verreckt. Nun...
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #1
N

Niko1925

Threadstarter
Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe folgendes Problem bei meinem Golf 3 TD 75 PS Baujahr 92 ist der Motor verreckt.
Nun suche ich einen Austauschmotor.
Das Problem ist das dies nicht so leicht ist da es wenige gibt .
Nun zu meiner Frage ist es technisch möglich notfalls einen 90 PS Motor einzubauen also Kabel und Schläuche mäßig und so weiter ob das alles paßt oder was würde technisch passen ohne umbauten am Fahrzeug selber vorzunehmen?
So das ich eine größere Auswahl habe um einen Motor zu finden.

mfg

Niko
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #2
G

Gast349

Guest
Hallo.

Sollte eigentlich mal kein all zu großes Problem darstellen.
Auch beim TÜV nicht.
Die Achsen, die Bremse und der Auspuff (ab Kat) sind meiner Meinung nach gleich. Somit bräuchtest Du eigentlich nur noch einen Motor mit LLK, Steuergerät,.....
Klär das aber vorher noch mit dem VW-Händler Deines Vertrauens und mit dem TÜV ab.

Ciao.
Dominik.
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #3
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Ne, so einfach wird das nicht sein einen "normalen" Tubodiesel gegen einen TDI zu Tauschen.
1.) der TDI hat eine elektronisch geregelte Einspritzpumpe weswegen man wohl einige Kabel neu legen muß.

2.) TDI Motoren haben keinen Gaszug, also muß man das elektonische Gaspedal nachrüsten.

3.) die Abgasanlage ist komplett anders.

4.) Die Bremsanlage muß zumindest vorne umgebaut/aufgerüstet werden.

5.) Das Getriebe muß mit sammt der Hydraulischen Kupplungsbetätigung getauscht werden, wenn die Hydr. Kupplung bereits vorhanden ist kann sie übernommen werden.

Alles in allem ist der umbau etwas aufwendiger, aber sicher nicht Unmöglich.

Mfg Patrick
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #4
G

Gast349

Guest
Hallo.

Das mit den "Kabeln ziehen" ist ja wohl klar. Wenn man aber einen kompletten Motor bekommt, braucht man beim 3er den Kabelstrang "nur" am sicherungskasten anstecken.

Die Bremse vom 75 PS und 90 PS Motor (nicht "GT Special") ist auch gleich. Vorne unbeluftete Scheiben und hinten Trommeln. Somit sehe ich hier auch keinen Unterschied bzw. Handlungsbedarf. Und ein bischen Spielraum nach oben (wir reden hier von einer Leistungssteigerung con 15PS) hat sogar die kleine Bremse....... oder verkaut Ihr jedem Golf 3 TDI Fahrer mit ´nem 110 PS (AFN) Motor (hat auch nur ´ne 4-Loch Bremse), der eine Leistungssteigerung (Chip, ect) haben möchte auch gleich die GTI Achsen mit der GTi 16V Bremsanlage, da der Golf dann ja ca. 140 PS hat????
Nee, siehste........

Das mit der Abgasanlage, wie schon gesagt, weiss ich nicht genau. Dazu also kein Kommentar.

Und die Hydraulische Kupplungsbetätigung ist auch gleich wieder auf Seilzug umgebaut.....
Ab und zu muss man einfach Flexibel sein.

Nix für ungut.

Ciao.
Dominik.
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #5
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Die Leistungssteigerung ist mit 15 Ps in der Tat recht moderat, aber beim Drehmoment geht es doch sehr rapide Bergauf, was ja auch der Reiz am TDI ist.

Zum Thema Bremse, der TD hat nicht innenbelüftete Bremsscheiben vorne, richtig. Die 90 Ps TDI´s gibt es auch mit dieser Bremse, soweit auch richtig. Aber ich persönlich bin der Meinung das diese Bremse mit dem TDI, bei etwas "sportlicher" Fahrweise (nicht wie ein bekloppter rasen!! ), doch schnell überfordert ist. Also würde ich auf jeden Fall auf die Innenbelüftete Bremse (259x20mm) aufrüsten.

Dein Chiptuningbeispiel ist in der Tat ein kleines Problem. Meiner Meinung nach, und so habe ich das bei allen meinen Autos auch durchgezogen, muß die Bremse immer der Motorleistung entsprechen.
Das würde in dem Fall bedeuten GTI-Bremse 280X22mm Lochkreis 5X100. Hinten Scheiben.
Da ich mit dem Gedanken einer Leistungssteigerung an meinem Golf Variant spiel stehe ich vor dem gleichen Problem. Der GoVa hat mit dem GTI-Motor ab Werk die 259X20mm Bremsscheiben an der Vorderachse. Frag mich nicht warum Vw ein schwereres Auto bei gleicher Leistung mit einer kleineren Bremse ausrüstet. Ich weiß es nicht.
Habe aber auch keinen Bock auf 5Loch umzurüsten.
Die Alternative ist die Corrado G60 Bremse. Bremssättel (V&H), Halter und Beläge sind gleich. (Ja, ich weiß GTI und VR6 haben andere Bremsklötze, sind aber untereinander in der Form austauschbar, nur die Mischung ist anders.)
Der Corrado hat auch die 280X22mm Bremsscheiben, aber mit 4Loch.

Bei Kupplung und Getriebe hätte ich persönlich Angst das dies durch das erhöhte Drehmoment zerbröselt werden, Vw wird wohl nicht ohne Grund das Passat-Getriebe in den Golf gebaut haben.

Mfg Patrick
P.s. Dies ist meine Meinung zum Thema, ggf mit dem Örtlichen Tüvprüfer vor dem beginn des Umbaus abklären.
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #6
G

Gast349

Guest
Hallo Patrick.

Nochmal zum Thema Bremse:

Für den TÜV ist lediglich ausschlaggebend, ob dieses Fehrzeug (mit dem Motor und der Bremse) serienmäßig mal so gebaut wurde.
Das ist dann somit für die Eintragung ausreichend.

Das eine Bremse nur selten zu stark sein kann, um auch der Beanspruchung "sportlicher" Fahrweise stand zu halten, ist zwar richtig (und auch meine Meinung), steht hier aber nicht zur debatte.
Zur Eintragung genügt also auch die serienmäßige, unbelüftete Bremse.

Ciao.
Dominik.

P.S.: Man merkt einfach, daß Du den ETKA als "Spielzeug" hast........
Ich kann mir um´s verr...... die Bremsscheibendurchmesser nicht merken!!!! Aber "Insider" Info´s können ja ab und zu auch nicht unbedingt "schaden" ;)
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #7
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Keine Panik, ich habe nicht vor den gesammten ETKA-Inhalt auswendig zu lernen, Die Durchmesser habe ich nur im Gedächniss weil ich wie gesagt über eine Aufrüstung nachdenke. :))

Mfg Patrick
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #8
F

flyingtdi

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi...!

Wenn Du schon ein recht großen Eingriff vor hast.
Wieso setzt Du nicht direkt nen PD mit 150PS ein.
Golf 4 mit Heckschuss da musste halt ein bischen warten.
Die Bremsanlage vom 16V müsste doch ausreichen.

Ciao,
FlyingTDi
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #9
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

Weil dann ein komplettumbau nötig wäre! Bremsanlage! Steuergerät Getriebe Fahrwerk Elektrik ansich! Tank Kraftstoffbehälter,leitungen und Das Eintragen des Motor wird sehr teuer da es nen 4er im 3er ist :)
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #10
E

ernie_cb

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
flyingtdi schrieb:
Hi...!

Wenn Du schon ein recht großen Eingriff vor hast.
Wieso setzt Du nicht direkt nen PD mit 150PS ein.
Golf 4 mit Heckschuss da musste halt ein bischen warten.
Die Bremsanlage vom 16V müsste doch ausreichen.

Ciao,
FlyingTDi

Kennt jemand eine Firma die den die Golf 4 motoren TDI pumpe Düse in einen Golf 3 einbauen kann? weil da gibts Probleme mit der elektrik! Wegfahrsperre ESP und sowas hat der Golf 3 nicht, bzw ein anderes System!
Bin für jeden Tipp dankbar!
 
  • Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? Beitrag #11
G

Golf3_ES

Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
hau einfach nen vr6 reinfertig. du hast kein ärger mim tüv! und du hast 174 ps unterm A....

kauf dir einen unfall vr6 und nimm die teile daraus. scheiß auf diesel, VR6 ist die macht!!
 
Thema:

Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das?

Austauschmotor Golf 3 TD 75 PS gegen andere geht das? - Ähnliche Themen

geringe Bremskraft an beiden hinteren Trommelbremsen Betriebsbremse Golf 3. Hilfe!: ?(Hallo, hab mich hier neu angemeldet und bin echt etwas verzweifelt. Ich schraube schon lange an Autos privat rum und hab auch schon viele...
Neuer motor für golf 1/ 1.6 75 ps: Hallo Liebe Golf freunde, ich habe mir vor einem monat einen golf 1 1.6 mit 75 ps gekauft. nun das problem: Der heutige motor läuft unruhig...
Tausche Golf 3 gegen Golf 2 oder 3!!: VW Golf 3 in sehr gutem Zustand. 1,4L 44kW/60PS Baujahr : 1995 Schlüsselnummer: 0600/890 HU-Prüfung: 03/2010...
Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4: Mich interessiert eure Meinung zu den folgenden Autos bzw. Motoren. (Benzin). Opel Astra 1.6 8V (X16SZR) 75PS 1998-2000...
Golf 3 Motor 1,8 75 Ps: Und da findet er noch einen 1,8Liter Motor mit 75 PS aus Golf 3. Laufleistung 112400 km
Sucheingaben

motor 75 ps für golf 3

,

motorprobleme golf 3 td

,

motor golf 3 td geht nicht mehr an

,
in einen golf 3 gtd motor umbau
, golf 3 td passt da auch der doppelrohrendtopf, motornummer golf3 td, gtd motor in golf 3 einbauen, golf3 gtd tdi motor einbauen, Golf 3 gtd Motor in Golf 2 bauen, golf 4 75ps austauschmotor, golf 3 diesel austauschmotor, neu motor für golf 3 td zum einbau, golf 3 gtd motor umbau auf tdi, motortausch golf 3 gtd auf 90 ps tdi, golf 3 td umbau auf tdi, Golf 3 gtd 75ps
Oben