...Tja - lustige Fehlerchen halt...
ich habe meine "Lüftung" übrigens nun umgebaut - es hat mich ca. 10 Sicherungen gekostet, bis ich herausgefunden habe, das ich beim Einbau immer einen Kurzschluß gebaut habe...
Zum "Modding": Ich habe die Lüftung "zerlegt" und in das weiße Plastikteil, in dem alle Steuerelemente sitzen hinter den einzelnen Ziffern und Zeichen je ein 5mm Loch gebort...
(Stege vorher sauber entfernen). Bei der Temperatur-Regeleung der Heizung habe ich noch 2 Löcher "schräg" gebort, damit die ausgeleuchtete Fläche der LEDs etwas größer wurde.
Die "Stege" der Bedienelemente links und rechts, die Ober- und Unterseite "trennen", habe ich auch durchgebohrt um später die Käbelchen von der Unterseite nach oben führen zu können.
In die Löcher hab ich 11 blaue 7000mcd LEDs (30°) und bei der Heizung oben 2 rote 3000mcd LEDs eingesetzt (auf Druck) und mit Heißkleber fixiert. Jede LED hab ich dann einzeln mit Litze angefahren und die Beinchen letztlich mit Schrumpfschlauch isoliert... (Danke an Opel für den vielen Platz :-) )
Die Käbelchen habe ich dann auf die Oberseite der Bedienelemente geführt und dort an eine kleine Platine mit den Vorwiederständen verbunden. Dann war nur noch die Platine mit "Saft" zu versogen (aus dem Steg, in dem normal die Glühbirnchen sitzen...)
und alles wieder einzubauen...
Sieht nett aus... - aber saugt scheinbar etwas "viel" Saft - ich hab nun ne 15Ampere-Sicherung einsesetzt - nun hält die Sicherung auch... :-)
Gruß,
Stefan