Audi S1 und Audi S1 Sportback: sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb und Leistung satt

Diskutiere Audi S1 und Audi S1 Sportback: sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb und Leistung satt im Audi A1 & S1 Forum im Bereich Audi; Audi S1 - bei den älteren Semestern und den heutigen Rallyefans klingelt da was, denn mit Autos unter dieser Bezeichnung hat Audi Anfabg der...
Audi S1 - bei den älteren Semestern und den heutigen Rallyefans klingelt da was, denn mit Autos unter dieser Bezeichnung hat Audi Anfabg der 1980er die Rallye-Szene aufgemischt. Nun kehrt nach knapp 30 Jahren Pause ein S1 zurück, und dieses Mal darf er sogar auf die Straße. Im Vergleich zum damaligen Rallye-Fahrzeug mutet die Leistung des kleinen Neulings mit 170 kW/231 PS allerdings eher bescheiden an, innerhalb seiner Klasse ist er jedoch ganz vorne dabei



Satte 331 kW/450 PS brachte der Audi Sport quattro S1 auf die Straßen und Schhotterpisten dieser Welt, als er von Stig Blomqvist zu zwei WM-Titeln geprügelt wurde. Sein indirekter Nachfolger muss sich mit rund der Hälfte begnügen, doch bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h wird sich wohl kaum ein Fahrer der dynamischen Kleinwagen über zu wenig Leistung beschweren. Zudem ist das Ganze auch noch etwas gefälliger verpackt als im mit großen Spoilern versehenen Rallye-Fahrzeug.

Die Leistung stammt aus dem mittlerweile altbekannten 2-Liter-Direkteinspritzer, der bei Audi stets den Zusatz TSFI trägt. Dieser Motor ist unter anderem in VW Polo GTI und im Skoda Fabia RS unterwegs, dort jedoch mit deutlich weniger Power. In diesem Punkt markiert Audi aktuell die Spitze innerhalb des VW-Konzerns und darf zudem noch mit einem exklusiven Ausstattungsmerkmal punkten: dem Allradantrieb quattro. Dieser ist auch dank der "elektronischen Quersperre mit der weiterentwickelten radselektiven Momentensteuerung" extrem dynamisch ausgelegt, was die beiden Versionen S1 und S1 Sportback zu den besten Kurventalenten in ihrer Fahrzeugklasse machen dürfte. Unterstützung erfährt der Fahrer dabei vom kräftig überarbeiteten Fahrwerk, das über das Fahrdynamiksystem Audi drive select in seiner Abstimmung verändert werden kann.



Äußerlich sind die beiden sportlichen Ableger des Kleinwagens A1 sofort zu erkennen, denn der übliche Zierrat in Form von Spoilern, Schwellern und hinterem Diffusor fehlt natürlich auch beim S1 nicht. Zudem wurden für den S1 die vorderen und hinteren Leuchten noch einmal kräftig überarbeitet und wirken nun um einiges sportlicher. In den vorderen Scheinwerfern kommt Bi-Xenon zum Einsatz, auf das modernere LED-Licht, wie es zum Beispiel im VW Polo Facelift angeboten werden wird, müssen S1-Fahrer allerdings verzichten, zumindest bis auf weiteres. Die Rückleuchten hingegen sind in LED-Technik ausgeführt.



Auch im Cockpit merkt man sofort, dass man nicht im normalen A1 sitzt. Mit diversen Extras wie Sportsitzen, dunkelgrauen Skalen in den Instrumenten und Edelstahl-Pedalen setzt Audi sportliche Akzente. So richtig standesgemäß wird es aber erst, wenn gegen entsprechende Aufpreise Extras wie die S-Sportsitze mit den integrierten Kopfstützen oder aber das Optikpaket quattro Interieur - das ein wenig Außenfarbe in den Innenraum bringt - geordert werden. Ohnehin wird das Angebot an teuren Optionsmöglichkeiten Audi-typisch riesig sein, so dass man sich vom Gedanken an die Grundpreise schnell verabschieden kann.

Diese beginnen für den S1 bei 29.950 Euro, für den S1 Sportback sind 30.800 Euro fällig. Mit einigen Extras dürfte aber die Marke von 40.000 Euro leicht zu knacken sein, was für einen Kleinwagen natürlich eine echte Hausnummer ist. Wen diese Beträge nicht stören, der darf sich aber im 2. Quartal dieses Jahres auf ein wahres Geschoss freuen, das in den Kurven dem Mini von BMW das Fürchten lehren wird.
 
Thema:

Audi S1 und Audi S1 Sportback: sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb und Leistung satt

Audi S1 und Audi S1 Sportback: sportlicher Kleinwagen mit Allradantrieb und Leistung satt - Ähnliche Themen

Alfa Romeo Stelvio QV: SUV mit 510 PS im Langstrecken-Test: Seit Anfang 2017 bietet Alfa Romeo seinen Kunden erstmals auch ein SUV an. Das Top-Modell der Baureihe mit einem starken Motor von Ferrari konnten...
Leistung und Luxus: große SUV der nächsten Jahre im Überblick: Das Segment der soften Geländewagen wächst und wächst. Dementsprechend wird die Modellpalette kräftig ausgebaut. Doch nicht nur kompakte SUVs sind...
IAA 2017: alle wichtigen Neuheiten im Überblick: Morgen beginnt in Frankfurt die 'Internationale Automobil-Ausstellung', auf der zahlreiche Autohersteller ihre neuen Modelle präsentieren. Wir...
Auto Salon in Genf: Highlights der deutschen Hersteller: Auf der morgen beginnenden Automesse im schweizerischen Genf zeigen auch die Hersteller aus Deutschland zahlreiche neue Modelle. Zu den Highlight...
Audi: Premiere eines bislang unbekannten Modells als Livestream bei Autoextrem: Am 12. Februar wird Audi ein neues Modell vorstellen, doch bislang ist es noch völlig unklar, um welches Fahrzeug es sich dabei handeln wird. Die...
Sucheingaben

audi s1 mit faltdach

Oben