
Kleinheribert
Threadstarter
Hi leute,
folgendes Problem:
Gestern meinen Audi abgestellt, wieder versucht anzulassen (warmer Motor), und nach einer halben Stunde anlassen (78 aH Batterie
) ging er wieder an.
Meine Vermutung ist, dass er dann wieder in den Kaltlauf zurückgeschaltet hat.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich den Temperatursensor des Motors abstecke, die Kiste sofort anspringt. Lass ich ihn angesteckt, habe ich bei warmen Motor keine Chance.
Der Sensor funktioniert also.
Nur was genau verändert er beim Umschalten zwischen Kalt/Warm?
Der Motor läuft ziemlich unruhig und hat wenig Kraft.
Es muss irgendwas mit der Steuerung zu tun haben. Kann es das Kaltlaufregelventil sein? Ich mein, was sollte er sonst verändern?
folgendes Problem:
Gestern meinen Audi abgestellt, wieder versucht anzulassen (warmer Motor), und nach einer halben Stunde anlassen (78 aH Batterie

Meine Vermutung ist, dass er dann wieder in den Kaltlauf zurückgeschaltet hat.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich den Temperatursensor des Motors abstecke, die Kiste sofort anspringt. Lass ich ihn angesteckt, habe ich bei warmen Motor keine Chance.
Der Sensor funktioniert also.
Nur was genau verändert er beim Umschalten zwischen Kalt/Warm?
Der Motor läuft ziemlich unruhig und hat wenig Kraft.
Es muss irgendwas mit der Steuerung zu tun haben. Kann es das Kaltlaufregelventil sein? Ich mein, was sollte er sonst verändern?