
gmg
Threadstarter
Hallo,
ich habe mir heute einen gebrauchten Astra Sunshine von 1995 gekauft. Ecotec-Motor mit 16-Ventilen und 74 KW.
Der Wagen ist tiefer gelegt und hat einen Sportauspuff.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Getriebe scheinbar kürzer übersetzt ist als bei meinem alten 54 KW A-Vectra. Im fünften Gang erreiche ich beim Astra nur etwa 115 km/h bei 3000 U/min. Beim Vectra sind es 122 km/h bei der gleichen Drehzahl - natürlich sind ggf. Unterschiedliche Fehler der Instrumente noch zu berücksichtigen!
Subjektiv dreht der Motor jedenfalls deutlich höher. Auf Grund der Mehrleistung (74 statt 54 KW) soillte es eigentlich umgekehrt sein!
Ist das Astra-Getriebe kürzer übersetzt?
Könnte der Erstbbesitzer die Getriebeübersetzung geändert haben?
Ist dies überhaupt mit vertretbarem Aufwand machbar?
Gruss
Gerhard
ich habe mir heute einen gebrauchten Astra Sunshine von 1995 gekauft. Ecotec-Motor mit 16-Ventilen und 74 KW.
Der Wagen ist tiefer gelegt und hat einen Sportauspuff.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Getriebe scheinbar kürzer übersetzt ist als bei meinem alten 54 KW A-Vectra. Im fünften Gang erreiche ich beim Astra nur etwa 115 km/h bei 3000 U/min. Beim Vectra sind es 122 km/h bei der gleichen Drehzahl - natürlich sind ggf. Unterschiedliche Fehler der Instrumente noch zu berücksichtigen!
Subjektiv dreht der Motor jedenfalls deutlich höher. Auf Grund der Mehrleistung (74 statt 54 KW) soillte es eigentlich umgekehrt sein!
Ist das Astra-Getriebe kürzer übersetzt?
Könnte der Erstbbesitzer die Getriebeübersetzung geändert haben?
Ist dies überhaupt mit vertretbarem Aufwand machbar?
Gruss
