Hallo,
also ich würde dir zu dem 2,0l astra raten da der erstens viel besser geht als der 1,6l und der 2,0l ist im wiederverkauf viel höher gestellt als der 1,6l.! an sowas sollte man ja heut zu tage auch denken.
und vom spritverbrauch her kann man ja nicht viel sagen kommt immer auf den gas fuss an!
mfg robert
Das halte ich aber mal für ein Gerücht. Beide Autos haben einen sehr schlechten Wiederverkauf, denn heutzutage schauen die Leute wohl eher auf sparsame Autos, außer halt die paar Vollgas-Idioten in Deutschland, die immer noch viel Leistung viel Verstand vorziehen.
Sorry, aber wer heute noch Autos mit sehr hohem Hubraum und viel Leistung kauft, der hat in meinen Augen echt Geld zuviel. Mal abgesehen davon gehe ICH als Käufer immer davon aus, dass ein Auto mit viel Leistung nicht gerade zimperlich gefahren wurde. Denn warum hat man die Leistung, wenn man immer schön ordentlich fährt ?
Wenn ich nochmal davor wäre, würde ich mir meinen 2.2er auch im Leben net mehr kaufen. Aber beim Kauf hatte ich jeden Tag einen Arbeitsweg von 180km und dabei fast nur Landstraße, auf der sehr viele LKW unterwegs sind. Falls Jemand kennt : B51 von Trier zur A60........
Jetzt fahre ich nur noch 12km zur Arbeit und da ist der 2.2er fast nicht mehr rentabel, aber man bekommt auch kein Geld mehr dafür bzw. es will Niemand das Auto haben, weil es einfach zu Hubraumstark ist und zuviel Sprit braucht. Darum muss ich den Wagen wohl oder übel solange fahren, bis ich mir was Anderes leisten kann oder die Kiste auseinanderfällt.
Also WENN es Einer der Beiden sein soll, dann auf jeden Fall den 1.6er Turbo. Ist im Unterhalt mit Sicherheit günstiger als der 2.0er. Die ganzen Entwickler werden sich mit Sicherheit etwas dabei gedacht haben, einen 1.6er mit Turbo auszustatten und das Konzept wird auch mit Sicherheit auf Dauer haltbar sein. Mal abgesehen davon, dass der 2.0er Turbo ja auch kein Laufzeitwunder ist. Kenne genug Leute, die den Vorgänger-Motor im Coupé oder 2er OPC fahren und schon etliche Probs hatten.
Was auch noch zu bedenken wäre : Wieviel km fährst du am Tag ? Denn gerade dem Turbo macht es keinen Spaß, wenn er jedes Mal abgestellt wird, bevor er auf Betriebstemperatur ist. Bekannter fährt´n 4er GTI Turbo und hat mittlerweile nur 2,5km Arbeitsweg..........det tut dem juten Turbo net jut.
Würde mir überlegen, ob die Wirtschaftlichkeit deines Nachfolgeautos nicht wichtiger ist als der ewige Vergleich "Meiner ist aber schneller als deiner.........."