
OpelMilitia
Threadstarter
Moinsen,
ich habe mir gestern einen Opel Astra G Caravan in der Sportive Version gekauft. Als ich heute auf der Autobahn gefahren bin und wieder von der Bahn runter fuhr, merkte ich wie weißer Qualm aus dem Motorraum aufstieg.
Jedenfalls stand ich an der Ampel und mein Arsch ging auf Grundeis, weil ich dachte dass mein Motor gleich abfackelt!
Ich also sofort an die Seite, Motor aus und ne Flasche Malzbier geholt um einen eventuellen Brand zu löschen
Nachdem ich die Motorhaube geöffnet habe, bot sich mir ein Bild des Grauens... der ganze Motorraum war mit Öl vollgesifft. Dieses Öl ist auf den Krümmer getropft und da dieser ja sehr heißt ist, dampfte das Öl ruhig vor sich hin.
Das Öl ist aus dem Deckel für den Einfüllstutzen geschossen, denn dieser sitzt wahnsinnig locker drauf, festschrauben kann man diesen auch nicht mehr wirklich.
Ich habe den Motor daraufhin nochmal kurz gestartet, der lief dann aber sehr unruhig (in etwa wie wenn der nur auf 3 Zylindern läuft) irgendwo bei 1400 rpm... Ist vielleicht nur eine Zündkerze vom Öl versifft und die zündet nicht mehr richtig oder habe ich damit meinem Motor den Exitus beschert? (Laut des Ölstabs war noch etwa zur Hälfte Öl drin)
Mit was muss ich rechnen? Einfach neuer Deckel, neue Zündkerze und Motorwäsche oder kanns noch schlimmer ausgehen?
PS : Ab und zu qualmt der Wagen auch recht ordentlich weiß aus dem Auspuff, allerdings stand dieser auch 3 Wochen und Anfangs tropfte auch ein wenig Wasser aus dem ESD, war nen Loch drin und habe ihn gewechselt, trotzdem qualmt der ESD manchmal ganz ordentlich. Nen Kollege von mir fährt den selben Wagen und er meint das ist normal, dass die Astras manchmal ein wenig mehr qualmen wenn die was länger nicht bewegt wurden...
Freue mich auf Antworten und schonmal danke für die Hilfe!
ich habe mir gestern einen Opel Astra G Caravan in der Sportive Version gekauft. Als ich heute auf der Autobahn gefahren bin und wieder von der Bahn runter fuhr, merkte ich wie weißer Qualm aus dem Motorraum aufstieg.
Jedenfalls stand ich an der Ampel und mein Arsch ging auf Grundeis, weil ich dachte dass mein Motor gleich abfackelt!
Ich also sofort an die Seite, Motor aus und ne Flasche Malzbier geholt um einen eventuellen Brand zu löschen

Nachdem ich die Motorhaube geöffnet habe, bot sich mir ein Bild des Grauens... der ganze Motorraum war mit Öl vollgesifft. Dieses Öl ist auf den Krümmer getropft und da dieser ja sehr heißt ist, dampfte das Öl ruhig vor sich hin.
Das Öl ist aus dem Deckel für den Einfüllstutzen geschossen, denn dieser sitzt wahnsinnig locker drauf, festschrauben kann man diesen auch nicht mehr wirklich.
Ich habe den Motor daraufhin nochmal kurz gestartet, der lief dann aber sehr unruhig (in etwa wie wenn der nur auf 3 Zylindern läuft) irgendwo bei 1400 rpm... Ist vielleicht nur eine Zündkerze vom Öl versifft und die zündet nicht mehr richtig oder habe ich damit meinem Motor den Exitus beschert? (Laut des Ölstabs war noch etwa zur Hälfte Öl drin)
Mit was muss ich rechnen? Einfach neuer Deckel, neue Zündkerze und Motorwäsche oder kanns noch schlimmer ausgehen?
PS : Ab und zu qualmt der Wagen auch recht ordentlich weiß aus dem Auspuff, allerdings stand dieser auch 3 Wochen und Anfangs tropfte auch ein wenig Wasser aus dem ESD, war nen Loch drin und habe ihn gewechselt, trotzdem qualmt der ESD manchmal ganz ordentlich. Nen Kollege von mir fährt den selben Wagen und er meint das ist normal, dass die Astras manchmal ein wenig mehr qualmen wenn die was länger nicht bewegt wurden...
Freue mich auf Antworten und schonmal danke für die Hilfe!