Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B)

Diskutiere Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) im Opel Corsa / Corsa Combo Tour Forum im Bereich Opel; Tachoausbau beim Opel Corsa B (2000 Edition) • Den Tacho kann man, ohne das die Batterie abgeklemmt werden muss, ausbauen. • Unter dem Lenkrad...
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #1
J

jaegi

Threadstarter
Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
21397
Tachoausbau beim Opel Corsa B (2000 Edition)


• Den Tacho kann man, ohne das die Batterie abgeklemmt werden muss, ausbauen.

• Unter dem Lenkrad befinden sich drei schrauben. Eine davon ist mit einer Unterlegscheibe gesichert. Alle drei Schrauben müssen abgedreht werden.

• Nun muss man dafür sorgen, dass die Lenkradsperre nicht einrastet, da man das Lenkrad so einschlagen muss, dass man auf der linken Seite und auf der rechten Seite des Lenkrads jeweils eine Schraube abdrehen kann. Die Schrauben sind mit einem schwarzen Plastikknopf verziert.

Nun sollte die Schale, die aus einer Ober- und Unterschale besteht, um das Lenkrad herum locker hängen.

• Hinten sind die beiden Schalen mit einem Klipp verbunden. Einfach von einander ablösen.

Die untere Schale kann man nun mühelos abnehmen.

• Die Blinker-, Scheibenwischerschalter sind mit jeweils zwei Klipps befästigt - lösen und Blinker-, Scheibenwischerhebel seitlich herausziehen und herunterhängen lassen.

Nun sollte man durch den geschaffenen Platz die obere Schale abnehmen können.

Der Sonnenschutz vom Tacho ist mit drei Schrauben befestigt. Links, Rechts und in der Mitte.

• Die Schraube in der Mitte bekommt man nur mit einem Stummeldreher (Stummelschraubenzieher) ab. Nach dem lösen einfach nach vorne heraus abziehen.

Jetzt sollte vor einem der blanke Tacho im Gehäuse liegen.

• Rechts unten und Links unten eine Schraube lösen und dann den Tacho nach vorne herausziehen.


!!! Achtung !!!

Je nach Corsa B Modell, muss man im Motorraum noch die Tachowelle lösen, damit man den Tacho herausziehen kann.
Nach dem herausziehen die Tachowelle vom Tacho abklippsen.

Bei der 2000 Edition wird der Tacho digital angesprochen, daher entfällt hier eine Tachowelle!


!!! Achtung !!!



• Das Tachoglas kann man mit vier Klipps (zwei unten, zwei oben) vom Tacho lösen.

• Vorher aber den Tageskilometerknopf vorsichtig abziehen.

Dann sieht man auch schon die Lampen und kann diese ersetzen.


Anmerkung: Das Tacholicht, den Hintergrund und die Tachonadeln dürfen farblich verändert werden.
Fernlicht (blau) oder Nebelschlußlicht (rot-orange) dürfen nicht verändert werden!



Das ganze wird dann wieder im umgekehrten Sinne zusammen gebaut.


Lampen bekommt man für blaues Licht z.b. bei http://www.blauertacho.de/

Im Paket sind 6 Widerstände, 1 Schrumpfschlauch, bisschen Kabel und sechs Dioden enthalten.
Die Widerstände müssen an die LED angelötet werden, da sie die 12V vom Auto sonst nicht aushalten würden und kaputt gehen.

Die LEDs beim löten nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst kaputt gehen können.

Sollten die Dioden nicht leuchten, dann habt ihr beim einbauen den Plus-Minus-Pol vertauscht. Einfach umdrehen, davon gehen die Dioden (LEDs) nicht kaputt.



Tipp: Ein weiterer Tipp wäre jeder handelsübliche Elektrofachladen. Meistens sind diese sogar günstiger. Außerdem bekommt man dort richtige Lampen, in fast allen Farben, die man nicht löten muss.
Die steckt man einfach anstatt der weißen o. gelben Lampe in die Fassung und dreht diese dann wieder rein.

Bei Ebay gibt es auch noch schöne Hintergrundlogos oder Farben für den Tacho.
Wer begabt ist kann sich Tachonadeln selber aus Acryl-(Plexi-)glas herstellen.
Diese leiten wunderbar das Licht. Daher kann man z.b. blauen Tacho mit roten Tachonadeln basteln. Einfach unter die Tachnadel eine rote LED einbasteln. (LED hier, da sie schön klein ist)
Man kann die Tachonadel auch einfach mit Modelllackfarbe anmalen. Ob man die Tachonadeln kaufen kann weiß ich nicht.



VIEL SPAß beim basteln.


Arbeitszeit: insgesamt mit löten 30-45 Minuten
Aufwand: einfach
Geschicklichkeit: man sollte löten können. Man kann eigentlich nichts kaputt machen - außer mti Gewalt ;P


PS: Die LEDs könnt ihr entweder in die alte Fassung, indem ihr das weiße Lämpchen aus der Fassung ausbaut, löten oder ihr klebt die LEDs mit Heißkleber an.


Dies sind nur Tipps und keine Garantieanleitung, daher ohne Gewährleistung. Eigenes Riskio!
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #2
T

Tommimiller

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen kannst du mir sagen ob es möglich ist einen Diesel tacho mit DZM auf eine Benziner umzubauen???

MFG Thomas
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #3
P

promillefahrer

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Das würde mich auch interessieren.
Habe einen Corsa B 1,4 ohne DZM, würde aber gerne einen haben! geht das?
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #4
Corsa GhostR!der

Corsa GhostR!der

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velen nahe Borken
DZM nachrüsten is bei manchen Corsas kein Problem, weil die meistens das Kabel schon dafür vorverlegt haben. Aber ab welchen bj die das haben weiß ich selber nicht.
Bei Tachos die keine Welle haben kann man es ohne probleme nachrüsten.
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #5
P

promillefahrer

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
woher weiß ich den, ob er ne welle hat. weiß leider nicht was das sein soll :D
(bitte nicht lachen :P )
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #6
Maggus_666

Maggus_666

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Motorhaube auf, Blick Richtung Getriebe. Wenn da ein dickes "Kabel" nach oben geht, hast du wahrscheinlich eine Tacowelle. Ansonsten is da ein Stecker mit ein oder zwei (?) dünnen Kabeln.

Oder du schraubst den Tacho ab und guckst ob dahinter eine dranhängt....
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #7
T

Tommimiller

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Oder wenn unter der km\h anzeige ein -W- dort steht dann ist das eine Well, wenn ein -K- dort steht ist er Elektrisch.

MFG Tom
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #8
T

Tommimiller

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Ich hab mir einen mit DZM besorgt und ihn eingebaut,
Wegstrecken Zahl ist die gleiche wie beim Original Tacho K=16676

Das Tempo schimmt(mit Navi gemessen), aber dir Drehzahl net oder lauft ein Corsa B 1.2 16V mit ca.500 U\min im Standgas??? ?( ?( ?(

MFG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #9
P

promillefahrer

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Tommimiller schrieb:
Hallo zusammen
Ich hab mir einen mit DZM besorgt und ihn eingebaut,
Wegstrecken Zahl ist die gleiche wie beim Original Tacho K=16676

Das Tempo schimmt(mit Navi gemessen), aber dir Drehzahl net oder lauft ein Corsa B 1.2 16V mit ca.500 U\min im Standgas??? ?( ?( ?(

MFG Tom

liegt es nicht an den zylindern??? hab da was in der richtung gehört....

@ tommi: haste icq? würde mal gerne genaueres wissen, wie du den eingebaut hast.
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #10
T

Tommimiller

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
HY du ja kann sein ich glaub der is aus eine 1,0 Corsa.
Weis ich aber net 100%

MFG Tomas
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #11
ERASER-67

ERASER-67

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Tommimiller schrieb:
HY du ja kann sein ich glaub der is aus eine 1,0 Corsa.
Weis ich aber net 100%

MFG Tomas

ich hätte hier noch eine platinne für nen 4 zylinder und 3 Zylinder.

bau den drehzahlmesser aus und schau was auf der platinne steht falls 3 zyl. steht da 3.zyl.
 
  • Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) Beitrag #12
T

Tommimiller

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Das mit der klatine muss ich ab checken.

Danke für deine Mühe

MFG Thomas :D
 
Thema:

Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B)

Anleitung: Tachoausbau, -umbau (Corsa B) - Ähnliche Themen

Anleitung zum Tachoscheiben wechseln am Escort (MK6): Anleitung zum Tachoscheiben wechseln am Escort (MK6) 1.Schritt Tachowelle am Getriebe von oben aus demontieren (21er Maulschlüssel) 2.Schritt...
Corsa B Tachoumbau, wie Tachowelle aushängen??: Hallo zusammen! Ich würde gerne bei meinem Corsa B Bj. 93 eine Tachobeleuchtung in blau einbauen. Dazu habe ich mir bereits einen Satz LEDs bei...
Schlachte "My Mondeo" MK2 V6 Turnier: Huhu, werde zu 99% meinen Mondeo MK2 Turnier Ghia V6 schlachten (von 01/1998 mit etwa 165.000 km Karosse). Leider ist mir jemand in die...
Tutorial: Tachbeleuchtung umbauen: X(Erstellt von: SilentBob1404 Werkzeug & Material: - Langen Schraubendreher "Kreuzschlitz" - Kurzen Schraubendreher (Stumpen) "Kreutzschlitz" -...
Phase II Tachoumbauten - how-to: Mahlzeit, ich`ns wiedermal... Ich hatte diesen Mittwoch einen Anflug geistiger Umnachtung und daraus resultierte dann, das Bedürfnis unbedingt...
Sucheingaben

corsa b tacho ausbauen

,

opel corsa b tacho ausbauen

,

opel corsa b tachobeleuchtung wechseln

,
opel corsa b tachobeleuchtung
, corsa b tachobeleuchtung wechseln, tacho ausbauen corsa b, corsa b tachobeleuchtung, tachobeleuchtung corsa b, tacho ausbauen opel corsa b, opel corsa b tacho wechseln, opel corsa b kombiinstrument ausbauen, corsa b tacho wechseln, corsa b tacho ausbauen anleitung, opel corsa b tacho tauschen, opel corsa tacho ausbauen, tachobeleuchtung opel corsa b wechseln, tacho ausbau corsa b, opel tigra tacho ausbauen, corsa b tacho zerlegen, tacho corsa b ausbauen, corsa b tacho tauschen, corsa b digitaltacho umbau, tachowelle corsa b ausbauen, opel corsa c tacho ausbauen, tachowelle corsa b einbauen
Oben