AMI Leipzig: Automesse wird abgesagt - UPDATE

Diskutiere AMI Leipzig: Automesse wird abgesagt - UPDATE im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; 22.02.2016, 14:01 Uhr: Im April soll in Leipzig die "Auto Mobil International", kurz AMI, genannte Automesse stattfinden. So die bisherigen...
22.02.2016, 14:01 Uhr:
Im April soll in Leipzig die "Auto Mobil International", kurz AMI, genannte Automesse stattfinden. So die bisherigen Planungen, doch aus dem "soll" ist offenbar ein "sollte" geworden. Nach aktuellem Stand steht die Messe für dieses Jahr vor dem Aus, nachdem offenbar mehrere Aussteller ihre angemeldete Teilnahme abgesagt haben



Die nach der IAA zweitgrößte Automesse Deutschland feiert dieses Jahr das 25-jährige Bestehen. Doch es dürfte ein sehr trauriges Jubiläum werden, wenn man aktuellen Berichten Glauben schenken darf. So berichten heute mehrere Zeitungen, darunter auch die in Messebelangen für gewöhnlich gut informierte "Leipziger Volkszeitung" (LVZ), dass die Messe kurzfristig abgesagt werden wird. Eine offizielle Bestätigung der Leipziger Messegesellschaft steht noch aus, doch diese dürfte heute um 15 Uhr auf der eilig einberufenen Pressekonferenz erfolgen.

Bereits 2014 hatte die Messe zu kämpfen, als nur noch rund 242.000 Besucher den Weg in die Messehallen gefunden haben - rund 44.000 weniger als noch zwei Jahre zuvor. Das hat die Attraktivität des Standortes sicher nicht erhöht, dennoch haben sich für 2016 wieder zahlreiche Aussteller angemeldet. Doch etliche davon haben inzwischen ihre Teilnahme abgesagt, zuletzt am Freitag die französischen Hersteller PSA (Citroen und Peugeot) und Renault. Auch asiatische Firmen hatten ihren Messeauftritt gestrichen, lediglich Hyundai wäre als großer Fahrzeugproduzent vor Ort gewesen. Zusammen mit dem Volkswagen-Konzern, der entgegen anders lautender Berichte weiterhin am Messeauftritt festgehalten hat, reicht das natürlich für eine erfolgreiche Durchführung.

Die bis 2010 jährlich stattfindende Messe hat schon länger ein grundlegendes Akzeptanzproblem in der Automobilbranche. Daran ist weniger der Standort schuld, als vielmehr der Termin, der zeitlich relativ nah am deutlich größeren Auto Salon in Genf liegt, der im März stattfindet. Hinzukommt, dass sich die Autohersteller inzwischen immer öfter andere Wege überlegen, um die Kunden über neue Modelle zu informieren. Ein gutes Beispiel dafür ist Volvo: die Schweden haben mittlerweile fast alle Messeauftritte gestrichen, unter anderem den auf der IAA in Frankfurt. Stattdessen werden gezielte Events, etwa im Umfeld der Sponsoring-Aktivitäten bei Golf und Segeln, dafür genutzt, die potenziellen Kunden direkter anzusprechen. Verschärft wird die Situation noch dadurch, dass die Nachfrage nach Autos in Europa allgemein eher rückläufig ist, was die gehäuften Messeauftritte der Hersteller inzwischen zu einem teuren Vergnügen macht. Da ist es durchaus nachvollziehbar, dass man sich eher auf neue Wachstumsmärkte wie China konzentriert.

Update, 23.02.2016, 11:14 Uhr: Inzwischen ist die Absage bestätigt worden, die AMI findet dieses Jahr definitiv nicht statt. Nicht von der Absage betroffen sind die parallelen Veranstaltungen "new mobility 2016" sowie der VDIK-Kongress "Alternative Antriebe", die jetzt aber sicher mit deutlich weniger Publikumszuspruch leben müssen.

Die Messegesellschaft hat auch einige Zahlen vorgelegt, die letztlich zur Absage geführt haben. Demnach sollen Anfang Februar noch 22 Autohersteller mit 27 Marken gemeldet gewesen sein. Durch kurzfristige Absagen hat sich die Zahl aber auf 13 Hersteller mit 17 Marken reduziert, was eine Durchführung der AMI wirtschaftlich nicht vertretbar gemacht hat. Als einziger Importeur wäre dabei Hyundai vor Ort gewesen, alle restlichen Unternehmen hatten inzwischen zurückgezogen.

Ob es die Messe überhaupt noch einmal geben wird, ist derzeit völlig offen. Prognosen dazu will in Leipzig aktuell niemand abgeben, doch im Prinzip muss man kein Hellseher sein, um das endgültige Aus als sicher einzustufen. Damit würde die AMI die zweite große Automesse sein, die in Deutschland nicht mehr durchgeführt wird. Im Jahr 2002 wurde die AAA Berlin erst abgesagt und dann eingestellt, weil die Hersteller ihre Teilnahme verweigerten.

Meinung des Autors: Die Automesse AMI in Leipzig hat es nie leicht gehabt, sich gegen die großen europäischen Messen in Frankfurt, Genf und Paris zu behaupten. In diesem Jahr wollte man dennoch eine Jubiläum feiern, doch daraus wird wohl nichts werden: nach derzeitigem Stand wird die Woche knapp 6 Wochen vor der Eröffnung abgesagt. Die Gründe sind vielfältig, aber nachvollziehbar.
 
Thema:

AMI Leipzig: Automesse wird abgesagt - UPDATE

AMI Leipzig: Automesse wird abgesagt - UPDATE - Ähnliche Themen

Auto Salon Genf: die meisten Hersteller kommen - Opel, Tesla u.a. fehlen jedoch: Die IAA war im vergangenen Jahr arg gebeutelt, denn zahlreiche große Hersteller hatten ihren Messeauftritt aus verschiedenen Gründen gestrichen...
AMI Leipzig wird nun endgültig eingestellt: Die letzte AMI (Auto Mobil International), welche 2014 in Leipzig stattgefunden hat, wird wohl als letzte Automesse in dieser Form und...
IAA 2017: diese Hersteller haben abgesagt - wer kommt denn überhaupt?: 07.09.2017, 14:20 Uhr: Ende kommender Woche öffnet die IAA ihre Pforten für das breite Publikum. Und natürlich wird es wieder viele Neuheiten zu...
IAA 2017: Besucherzahlen mit massivem Rückgang: Die Automobilindustrie befindet sich in einer veritablen Krise, die auch die Veranstalter der diesjährigen 'Internationalen Automobil-Ausstellung'...
50. Essen Motor Show: Programm, Tickets, Preise, Öffnungszeiten und Anreise - UPDATE: 21.11.2017, 16:35 Uhr: Die vom 2. bis 10. Dezember 2017 stattfindende Essen Motor Show feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Aus diesem...
Oben