Alle warten auf den Tankrabatt, der ja nun am 01. Juni 2022 endlich starten soll, damit man den Tank zumindest wieder etwas günstiger füllen kann. Im Moment sieht es so aus, als ist die Senkung höher als zuerst angenommen, auch wenn man keine Wunder erwarten sollte. Ein kleines Update zum Thema Tankrabatt haben wir darum hier einmal für Euch.
Den ersten Ratgeber zu diesem Thema hatte wir hier bereits, aber laut dem ADAC wird die Senkung pro Liter ein wenig höher ausfallen. Neben der bereits genannten Senkung der Energiesteuer wird nun auch die Mehrwertsteuer gesenkt und auch wenn dies einen deutlich kleineren Teil ausmacht, bringt es doch immerhin eine zusätzliche Senkung. Aktuell würde es dann zu einer Ersparnis von 17 Cent (14 Cent Energiesteuer und 3 Cent Mehrwertsteuer) bei Diesel und sogar 35 Cent (30 Cent Energiesteuer und 5 Cent Mehrwertsteuer) bei Benzin kommen. Das senkt den Preis für die Kraftstoffe sicher nicht auf ein von vielen erhofftes Niveau, spart aber bei einer Tankfüllung trotzdem einige Euro.
Gültig ist das Ganze im Moment, genau wie das 9€ Ticket, bis Ende August und man rechnet weiterhin damit, dass es in den ersten Tagen, in denen der Tankrabatt greift, dann zu einem sehr großen Ansturm auf die Tankstellen kommt, den diese dann vielleicht gar nicht bewältigen können, weil vielleicht dann sogar die Tankstellen leergetankt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, tankt hier zumindest ein wenig zum alten Preis, um über die Runden zu kommen. Man sollte auch auf die ausgelobten Preise an den Tankstellen achten, da es laut ADAC zum Start des Tankrabatts durchaus sein kann, dass Reste, die die Tankstellen selbst zum alten Preis eingekauft haben, auch noch zum erhöhten Preis ausgegeben werden. Trotz Tankrabatt gilt dann der Preis, der an der Zapfsäule angegeben ist!
Kommentar des Autors: Zumindest für drei Monate sollte so das Ganze doch wieder ein wenig erschwinglicher sein…
Tankrabatt Tanken Rabatt Benzinrabatt Dieselrabatt Rabatt auf Benzin Rabatt auf Diesel Rabatt auf Treibstoff Rabatt auf Kraftstoff Günstiger Tanken Billig Tanken Günstige Benzin Günstiger Diesel Günstiger Kraftstoff Günstiger Treibstoff
Den ersten Ratgeber zu diesem Thema hatte wir hier bereits, aber laut dem ADAC wird die Senkung pro Liter ein wenig höher ausfallen. Neben der bereits genannten Senkung der Energiesteuer wird nun auch die Mehrwertsteuer gesenkt und auch wenn dies einen deutlich kleineren Teil ausmacht, bringt es doch immerhin eine zusätzliche Senkung. Aktuell würde es dann zu einer Ersparnis von 17 Cent (14 Cent Energiesteuer und 3 Cent Mehrwertsteuer) bei Diesel und sogar 35 Cent (30 Cent Energiesteuer und 5 Cent Mehrwertsteuer) bei Benzin kommen. Das senkt den Preis für die Kraftstoffe sicher nicht auf ein von vielen erhofftes Niveau, spart aber bei einer Tankfüllung trotzdem einige Euro.
Gültig ist das Ganze im Moment, genau wie das 9€ Ticket, bis Ende August und man rechnet weiterhin damit, dass es in den ersten Tagen, in denen der Tankrabatt greift, dann zu einem sehr großen Ansturm auf die Tankstellen kommt, den diese dann vielleicht gar nicht bewältigen können, weil vielleicht dann sogar die Tankstellen leergetankt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, tankt hier zumindest ein wenig zum alten Preis, um über die Runden zu kommen. Man sollte auch auf die ausgelobten Preise an den Tankstellen achten, da es laut ADAC zum Start des Tankrabatts durchaus sein kann, dass Reste, die die Tankstellen selbst zum alten Preis eingekauft haben, auch noch zum erhöhten Preis ausgegeben werden. Trotz Tankrabatt gilt dann der Preis, der an der Zapfsäule angegeben ist!
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Zumindest für drei Monate sollte so das Ganze doch wieder ein wenig erschwinglicher sein…
Tankrabatt Tanken Rabatt Benzinrabatt Dieselrabatt Rabatt auf Benzin Rabatt auf Diesel Rabatt auf Treibstoff Rabatt auf Kraftstoff Günstiger Tanken Billig Tanken Günstige Benzin Günstiger Diesel Günstiger Kraftstoff Günstiger Treibstoff