Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!?

Diskutiere Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? im Alfa Romeo 146 Forum im Bereich Alfa Romeo; Habe seit ca. 1 Monat einen Alfa Romeo 146 JDT, Bj. 06/99, 105 PS. Ich habe davor einen Fiat Bravo gehabt, der mir leider abgebrant ist (ABS und...
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #1
M

Miamaus

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
91154 Roth
Habe seit ca. 1 Monat einen Alfa Romeo 146 JDT, Bj. 06/99, 105 PS.

Ich habe davor einen Fiat Bravo gehabt, der mir leider abgebrant ist (ABS und Einspritzanlage technischer Defekt - wirtschaftlicher Totalschaden), habe mir eigentlich geschworen keinen Fiat, geschweige denn einen Italiener zu holen!

Tja nun bin ich auf meinem Alfa hängen geblieben, der ist bissal hergemacht, blau metallic usw. alles was es einfach geil macht!

Als ich ihn gekauft habe, hat mir der Vorbesitzer alle Unterlagen mit gegeben von Werkstätten wo er war und was er so hat machen lassen, ausser das er schon zweimal einen sporadischen Fehler hat löschen lassen (Airbag- Beifahrerseite) war nichst ungewöhnliches oder größeres.

Nun ja da bald TÜV ansteht war ich in der Werkstatt wegen dieser Airbag sache, da in der Amatur dieses Licht immer aufleuchtet und ich somit nicht durch den TÜV kommen würde. Bei dieser Gelegenheit habe ich das Auto mal durchcheken lassen. Eigentlich war bis auf die hinteren Bremsen nichts zu beanstanden.

Da meinen Werkstatt nicht den passenden Stecker für das Steuergerät hat um es auszulesen, habe ich einen neuen Termin ausgemacht und sollte eben eine Woche später wieder kommen. Naja in der Zeit leuchtete das Zeichen von der Einspritzanlage auf, welches mir vom Fiat Bravo schon bekannt war. Gut die Woche war rum und ich fuhr zur Werkstatt und habe dies gleich mit angegen.
Nur die haben nichts gefund - angeblich - nur irgenwas beim ABS und haben das, auch wieder angeblich sag ich nur X( , repariert. Dabei wurde auch, aus was für einen Grund auch immer, gleich der Luftmassenmesser ausgetauscht. Die ganze Aktion hat mich über 300 Euro gekostet, und das Lichtle vom Airbag war immer noch nicht weg.

Naja zwei Tage später kam wieder die Einspritzanlage die meckerte....mittlerweile Leistungsverlust, Makken beim anmachen. Ach und dazu kam noch ich habe meine Sommerreifen draufgemacht, seit dem, da mein Alfa ja auch gut tief ist, hat was geschliffen und es war was wie eine Art Unwucht da, naja diese ganzen Makken habe ich mit angegeben. Alles in der Hoffnung, gut lässt es 2-3 Tage dorten stehen, danach hast alles rum und dein Baby fährt wieder.
Von wegen, beim Radkasten haben sie was weg gemacht was geschliffen hat, die Art Unwucht ist immer noch da, wahrscheinlich irgendwas ausgeschlagen wie mir gesagt wurde weil am Reifen lieg es nicht, das Airbaglicht ist wieder da und das Beste das Licht von der Einspritzanlage ist zwar weg aber Leistungsverlust ist noch mehr da und er springt erst beim 3.Mal an. Dafür habe ich wieder 300 Euro hingeblättert.

So heute 8.April, seit einer Woche geplant, Tagesausflug! Nun ja war keine 15 km unterwegs, plötzlich mitten auf der Straße, ging er einfach aus, alles viel aus, Lenkhilfe, Beleuchtung, usw.
Erst klang es als tät der Anlasser nicht mit machen aber warum ging er dann einfach unter der Fahrt aus? Naja dann wurde vermutet er irgendwas mit der Kraftstoffpumpe....naja nach ewigen Sicherungen rein raus, da Kabel schauen da Sicherungskasten geprüft da Relais geprüft, was man eben so an einem Feldweg machen kann, sprang er wieder an und ich fuhr auf dem kürzesten Weg heim. Ich bin nicht nur Sauer! Ich bin echt richtig Wütende, langsam auf das ganze Auto. Aber es ist eben mein Baby.

Gibt es irgendjemanden der ähnliche Probleme hat, hatte oder mir weiterhelfen kann? In die eine Werkstatt gehe ich nimmer das ist klar, bin echt am überlegen ob ich mein Baby verkaufen soll!
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #2
L

Lord_Hastings

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe teilweise ähnliche Probleme mit meinem Alfa 2,4 JtD (sie Thema: Alfa 156 2,4 JtD extrem schwacher Motor). Wie macht sich denn der Leistungsverlust bemerkbar? Auch so ein extremer Beschleunigungsabfall und miese Höchstgeschwindigkeit?

Als ich meine Reifen von A.T.U wechseln hab lassen, habe ich auch gedacht, die haben nicht richtig ausgewuchtet. Letztendlich hat es sich als "Sägezahn" herausgestellt. (Was immer das auch sein mag)

MfG Lord
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #3
M

Miamaus

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
91154 Roth
Leider nicht nur Leistungsverlust

Hallo erstmal,

naja seit heute Nachmittag geht er auch noch alle hundert Meter unterm fahren aus! ;(

Das macht sich alles folgendermaßen bemerkbar:

Beim Anlassen, wie soll ich sagen, irgendwie braucht er länger wenn ich den Schlüssel umdreh.

Dann nimmt er fast erstmal das Gas nicht richtig an, kommt mir aber vor wie er grad Laune hat.

Naja und beschleunigen, tja das tut er als hätte ich einen uralten Karren der sau schwer ist, und wennst de denkst er kommt in die Gäng, ach kannst vergessen tut sich gar nichts.

Na dazu kommt auch noch, weiß nicht ob ich erwähnt habe das gestern den ganzen lieben Tag das ABS aufleuchtete und heute als wäre nichts gewesen.

Keine Ahnung, ich glaub der verarscht mich.

Und das größte Problem, keine Werkstatt hat das richtige Analysegerät, morgen frag ich mal bei einem Alfa Händler in 40km Entfernung an. Fragt sich nur noch wenn er so ein Gerät hätte und auch was machen kann, weil nur löschen bringt nichts, der Fehler muss richtig behoben werden, was der Müll kostet.

Was hast du ( Lord_Hastings) denn bis jetzt so gegen das Problem so unternommen?

Hab auch schon überlegt ob ich an Alfa Italine schreiben soll, wer weiß vielleicht können die ja doch weiterhelfen oder eben irgendwas auf Kulanz, weil ich will mein Baby schon behalten.
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #4
L

Lord_Hastings

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Servus,
dein Bericht tut einem ja im Geldbeutel weh! Verkaufen kannste den ja auch nicht mehr richtig.

Was meinen Alfa anbelangt bin von deinen Problemen meilenweit entfernt. Meiner zerrt in den ersten 2 Gängen dermaßen brutal, fällt dann aber in hohen Gängen und Turbo in ein riesen Loch.
Machen werde ich erst dann, wenn mir jemand genau sagen kann was kaputt ist. Und wenns zu teuer >800€ kostet, dann werd ich gar nichts machen. Schadet dem Motot schließlich nicht wenn er nur noch 180 fährt.

Also viel Glück beim reparieren!

Lord
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #5
M

Miamaus

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
91154 Roth
Hey aber weißt du was, ja nur so ein Frage schon mal den Luftmengenmesser oder wie das Teil jetzt heißt ausgetauscht bzw. soviel ich weiß kann man den sogar selber mit bissal geschick säubern?

Der hat viel mit der Leistung zu tun.

:) weiß ich von meinem Onkelchen( KFZ- Elektirk-Meister)

Wer weiß vielleicht hängst ja damit zam, und der wurde bei mir schon ausgetauscht danach ging er auch zwei Tage gut, bis der Rest halt kam, wo ärger machte und das Teil hat mich ohne Einbau, allein "nur" ca. 210 Euro gekostet.
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #6
E

Extremen

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alfa ist einfach nur schrott

Hab ca. 6 davon gehabt
angefangen mit dem GTV, ein paar 164, denn die sind immer eingegangen, 156,166,usw.

OH Gott, bin ich froh das ich von dieser sch.... Marke weg bin, echt, boah

Jetzt fahr ich mit ienem Japaner herum, und nicht nur das der mir besser gefällt nein er fährt auch juhu und das nicht mal mit irgendeiner schwierigkeit,

Am anfang hab ich mich echt gewundert beim Toyota warum alles tadellos funktioniert, denn das kannte ich ja vorher nicht, dachte halt das jedes Auto so n spinner ist wie Alfa, aber nein, nur Alfa macht zicken, ich hab ein Haufen reingesteckt und was hab ich jemals dafür bekommen, ausser nochmal Werkstatt, und noch mal Werkstatt, ich kenn die Werkstätten schon in und auswendig

Und eine Freundin von mir hat sich nen 147 gekauft, fataler fehler, denn die macht auch schon große troubles, naja wenn man nicht auf mich hört

Nie wieder Italiener
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #7
F

FränkieM

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
1.639
Punkte Reaktionen
0
Ort
am schönen Chiemsee
Wenns ein JTD ist würde ich mal die Glühkerzen tauschen. Vielleicht funktioneren sie einfach nicht mehr richtig. Ansonsten würde ich den Luftmengenmesser austauschen. Hilft oftmals sehr viel.

Gruß Mario
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #8
M

Miamaus

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
91154 Roth
Er fährt wieder...

Also Jungs,

ich bleib bei meinem Baby. War jetzt einfach in der Vertragswerkstatt (wollt ich zwar net weil die immer so teuer sind...), so das ständige Ausgehen war ein kleiner Fehler nur der mich nur 90€ gekostet hat. Der Drehzahlmesssensor war hinüber. Jetzt fährt er und fährt er und fährt. Und das mit dem Airbaglicht hat sich auch aufgeklärt muss ich nur noch machen lassen, nur das ist etwas teurer (ca. 300€). Und zwar befindet sich im Beifahrersitz eine Art Platine, auch genannt Sitzerkennung! Naja die ist hinüber, d.h. der Airbag würde beim Beifahre auch nicht auslösen wenn ich nen Crash hätte!

Na muss ich eben mal gucken was noch alles kommen wird hab bald TÜV, wenn er den übersteht und da bin ich ganz optimistisch, dann wird alles wieder gut ;) !

Bye bye Miamaus
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #9
E

Extremen

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Miamaus schrieb:
Also Jungs,

ich bleib bei meinem Baby. War jetzt einfach in der Vertragswerkstatt (wollt ich zwar net weil die immer so teuer sind...), so das ständige Ausgehen war ein kleiner Fehler nur der mich nur 90€ gekostet hat. Der Drehzahlmesssensor war hinüber. Jetzt fährt er und fährt er und fährt. Und das mit dem Airbaglicht hat sich auch aufgeklärt muss ich nur noch machen lassen, nur das ist etwas teurer (ca. 300€). Und zwar befindet sich im Beifahrersitz eine Art Platine, auch genannt Sitzerkennung! Naja die ist hinüber, d.h. der Airbag würde beim Beifahre auch nicht auslösen wenn ich nen Crash hätte!

Na muss ich eben mal gucken was noch alles kommen wird hab bald TÜV, wenn er den übersteht und da bin ich ganz optimistisch, dann wird alles wieder gut ;) !

Bye bye Miamaus

Wpnsche dir aufjedenfall glück und viel mehr glück als du bis jetzt gehabt hast, glaube mir denn das brauchst du.

Tut mir immer weh und leid wenn ich leute höre die ihr Auto(Baby) lieben und das ihnen nur kummer und Geld und vor allem nerven kostet.

Hst ja eh schon wieder einiges ausgegeben, oder??? und Airbag also die Platine musst sowieso richten lassen sonst ists aus mit TÜV, also aweridertschi (mit absicht falsch geschrieben :P ) mit den schönen € 300,--

Wenn man viel viel Geld und Zeit hat und Nerven wie Stalseide hat dann ist Alfa ein schönes Auto, aber sogar in der Hinsicht gibt es immer wieder schönere Autos und die kann man auch so genießen.

Aber wünsche dir trotzallem eine gute, erholsame fahrt, toi toi toi
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #10
O

Onkel-Hotte

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Tja, Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft. :D
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #11
I

::..ItaloGangster..:

Dabei seit
08.09.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
...

Alfa ist einfach nur schrott

Hab ca. 6 davon gehabt
angefangen mit dem GTV, ein paar 164, denn die sind immer eingegangen, 156,166,usw.

@ Extreme !!

Du kannst dir noch weitere 10 Alfas kaufen und auch die würden dir kaputt gehen.

Alfa bedeutet nicht nur Leidenschaft, nein man muss ihn Lieben !!

Wie jede Automarke ihr fehler hat so hat auch ein Alfa seine maken.

Ein beispiel: Motor anfangs immer ruihg warm laufen lassen, während der fahrt nach ca. 15 min bis 20 min (keine genaue zeit nur schätzungshalber) mal krafftig aufs gaspedal drücken. Das wiederrum heisst nicht den Motor durschheitzen!! 8o

Ich mein damit der Alfa Motor ist ein sehr empfindlicher Sportmotor, und kein ford,toyota,citroen, usw. standart motor. er brauch ab und zu auch mal ein kräftigen zug.Mit Alfa muss man umgehen können oder die Finger davon lassen.

Das Problem ist : wenn man ein ALFA von anfang an heizt um cool zu sein brauch man sich net wundern, wenn er zicken macht... :]

Also Kollege wenn du kritik an Italiener haben solltest dann frag dich mal wer die Meisten Motoren gebaut hat ? Alfa, Lancia, Fiat, Ferrari, Lamborghini, usw. 8)

Fazit: Bleib bei deinem Toyota und guck genau hin, wenn dich ein Alfa überholt :D
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #12
E

Extremen

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
"""""Also Kollege wenn du kritik an Italiener haben solltest dann frag dich mal wer die Meisten Motoren gebaut hat ? Alfa, Lancia, Fiat, Ferrari, Lamborghini, usw. """"""

Ja der war gut, ich lach mich tot
na klaro, müssens ja auch wenn die nach einander eingehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Glaube mir, ich bleib auch bei meinem Toyota, da kannste sicher sein, sorry wieso sollte ich ein Auto kaufen auf dem ich 20 min warten muss bis ich richtig Gas gebe kann, wenn ich eines haben kann, dass gleich nach 2 min schon Gummi gibt. (was ich generell nicht mache).

""""""""""Fazit: Bleib bei deinem Toyota und guck genau hin, wenn dich ein Alfa überholt """"""

schau, ich finde solche Aussagen einfach kindisch sonst nichts, denn ein Toyota Supra macht alle Alfa Modelle denn Ofen rar, sorry ist so,
man könnte den zB mit einem Ferrari vergleichen ........
aber um das geht es ja garnicht, man könnte jetzt bis zur Unendlichkeit diskutieren wer schneller ist..........

Ich hab ja selbst Alfa gehabt, gefahren, geliebt, sind schöne Autos, obwohl ich nur die Neueren schön finde, aber wenn ich ein schönes Auto nehmen kann, dass aber auch funktioniert und meine Geldbörse schont, dann bin ich doch echt froh, dass ich nicht mehr bei Alfa bin

Du hast Recht, Alfa muss man lieben denn für etwas anderes sind die nicht zu gebrauchen, scharlch gesagt.
Und das war meine Erfahrung und muss nicht heißen, dass es bei euch auch so sein sollte, jeder wie er will .........

ABER BITTE BELEIDIGE MEINEN TOYOTA NICHT, DENN DA GIBT ES NICHTS ZU BEANSTANDEN.

schließlich denke ich nicht, dass du schon mal was mit Toyota zu tun hattest, ich aber kann mich herrlichst über Alfas ausdrücken, denn damit hatte ich genug.

Wünsche noch einen schönen Tag und viel Spass mit deinem Auto, egal was du fährst, wie gesagt es muss dir gefallen, sonst niemandem
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #13
D

Dieseljunky

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
1.422
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn das hier für ein idiotischer Thread??

Also da kann ich echt nur den Kopf schütteln..

Erst wird ne gebrauchte Mühle mit Mängeln gekauft die schon jemand keinen Bock zu richten hatte, und sich dann gewundert wenn er nicht läuft wie er soll...

Ich mein damit der Alfa Motor ist ein sehr empfindlicher Sportmotor, und kein ford,toyota,citroen, usw. standart motor. er brauch ab und zu auch mal ein kräftigen zug.Mit Alfa muss man umgehen können oder die Finger davon lassen.

Hier gehts doch um nen Commonrail-Diesel und keinen Boxermotor aus den 60er jahren...
Das man den Motor erstmal warmfährt bevor man draufsteigt setze ich mal voraus... und hier irgendwelche Vergleiche mit nem Toyota Supra anstellen, da lachen doch die Hühner... warum kein KamaZ-LKW oder ein Sisu? Die haben mehr gemeinsam... also echt wahr...

Alfa funktionieren genauso wie alle anderen Autos, wenn die Elektrik Ärger macht gleich zu jemanden der sich damit auskennt und die Probleme beheben. Wenn die Werkstätten schrott sind muss man halt auch mal Radau machen oder zu einer gehen wo die Leute mehr Ahnung haben. Gibt auch genug JTD die laufen ohne Ende...
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #14
F

FränkieM

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
1.639
Punkte Reaktionen
0
Ort
am schönen Chiemsee
Jetzt ist aber gut hier in dem Thread. Benehmt euch wieder sonst werde ich diesen Thread löschen.

Sicherlich hat jedes Auto Vor- und Nachteile. Am Ende entscheidet jeder für sich was er fahren möchte.

Und eines ist auf jeden Fall gewiss. Alfas muss man pflegen und liebevoll behandeln. Jeder Alfa muss permanent gewartet werden (also mal Öl checken und die vielen Kleinigkeiten), sowie warm bzw. kalt gefahren werden, da sonst Mängel auftreten.
Nict umsonst sagt man das Alfa Emotionen und Leidenschaft verkörpert.

So und nun wieder sachlich werden, keine Streitigkeiten oder sogar Beleidigungen.
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #15
D

Dieseljunky

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
1.422
Punkte Reaktionen
0
Jeder Alfa muss permanent gewartet werden (also mal Öl checken und die vielen Kleinigkeiten), sowie warm bzw. kalt gefahren werden, da sonst Mängel auftreten.

Das ist bei nem VW oder Mercedes doch nicht anders... Auch wenn ließchen Müller ganz schön oft zum Kindergarten fahren kann ohne Öl im Motor...
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #16
F

FränkieM

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
1.639
Punkte Reaktionen
0
Ort
am schönen Chiemsee
Recht hast du, nur muss man auch bedenken das die Intervalle bei anderen nicht ital. Herstellern ein wenig größer sind. ;)
 
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #17
E

Extremen

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey egal ob Toyota, VW, Audi, Honda, BMW, Lexus, Alfa, Renault, Mazda ......... jeder sucht sich doch im Endeffekt selbst sein Auto aus, und jeder entscheidet selbst was er fahren möchte, jeder liebt sein Auto so wie es ist, mit und ohne Makken, ich hab hier nur meine Erfahrung mit Alfa dargestellt, dafür ist ja ein Forum da, aber ich wollte niemanden Alfa ausreden, wenn es so rübergekommen sein sollte

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? Beitrag #18
D

Dieseljunky

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
1.422
Punkte Reaktionen
0
jeder liebt sein Auto so wie es ist, mit und ohne Makken

Ich nicht, Auto ist für mich im Grunde genommen nur ein Werkzeug und eine Maschine...

Natürlich will ich nicht auf Komfort verzichten. Aber Marken sind mir im grunde sowas von egal... Ich könnte mir sogar vorstellen einen BMW zu fahren wenn die endlich mal wieder richtige Autos bauen würde... :D (ist nur schon über 40 Jahre her)
 
Thema:

Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!?

Alfa Romeo 146 JDT - SCHROTT!? - Ähnliche Themen

Airbag störung: Hallo zusammen, Ich habe ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen, Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Fiat Stilo Abarth mit 100000 km...
Erlebnisbericht-Ansaugtrakt/Ansauggeräusch/defekt: Hi Leutz! Ich wollt euch nur mal erzählen was mir letztes Jahr passiert ist. Man liest doch immer in den Foren wenn man den Ansaugtrakt abmacht...
Viele Probleme mit Fiat Punto: Hallo zusammen! Ich muß jetzt einfach mal Luft ablassen. Ich habe einen Fiat Punto Baujahr 2002 60 PS. Neu gekauft im Januar 2002. Es fing...
Quietschen beim Gasgeben: Hallo Leute! Ich bin beim googlen grad auf dieses Forum gestossen und wollte Euch mal fragen, ob mir jemand ein wenig weiterhelfen kann... Ich hab...
Erfahrungsbericht: Hallo liebe Mitleidende, Ich habs endlich geschafft, dass mir mein Stilo keinerlei Probleme mehr macht, mich nicht mehr ständig nervt und immer...
Sucheingaben

alfa romeo ist schrott

,

alfa romeo 147 airbag-fehler

,

alfa 147 drehzahlmesssensor

,
schrott alfa romeo
, alfa romeo 147 jtd springt schlecht an, verkaufe alfa romeo 146 schrott, alfa romeo nur fiat schrott, alfa romeo 147 relais schaltplan, schrott alfa romeo 147, ALFA ROMEO 146 Einspritzanlage leuchtet auf, alfa Romeo Motor Schrott, Lampen alfa romeo 146 armaturenbrett, alfa romeo 156 schaltplan elektrik luftmassenmesser 2 4 jtd, anlasser wechseln alfa 146, armaturenbrett platine alfa 146, alfa romeo 156 schrott, alfa romeo 146 jtd abs und airbag beleuchtung geht nicht, anzeichen kaputte kraftstoffpumpe alfa romeo156, alfa romeo 146 sicherungskasten, schaltplan alfa romeo 146, was bringt ein alfa 156 für einen schrottpreis
Oben