P
Pokerface
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe gestern zwecks der unter der Fahrt aufleuchtenden Batteriekontrollanzeige vergessen zu sagen das ich eine neue Batterie und einen neuen Keilriemen installiert habe.
Die Kiste hat aber noch mehr Macken. Habe sie mit 15 Tsnd. aus erster Hand gekauft.Ist Bj.Ende 01 und stand ca.2 abgemeldet i.d.Garage. Habe jetzt nach 2 gefahrenen Jahren 30 Tsd. km drauf. Früh springt er super an , nach 2 Stunden stehen im Freien muss man Vollgas geben sonst leiert er sich tot. Bei normaler Fahrt schaltet die Automatik kurz vor 80 kmh in den höchsten Gang und die Tourenzahl fällt auf zwölfhundert. Da das anscheinend zu wenig ist grummelt und vibriert der Motor. Bei langsam mehr Gas geben brummt er weiter , also muss man voll Kickdown treten das er wieder runterschaltet. Dann bin ich natürlich wieder jenseits der 80er Grenze. Jetzt fängt die Kiste seit neuestem auch kurz vor 100 kmh mit dem gleichen Schmarren an ! In der Wekstatt weiss keiner was, da tritt der Fehler ja auch nicht im Stand auf. ( in diese Werkstatt gehe ich eh`nicht mehr hin , da wusste der Meister nicht mal wo der Sensor für den Kühlwasserausgleichsbehälter sitzt , als da die Kontroll-Lampe immer als Dauerleuchten an war ! ) Da waren die Männer von FORD besser. Ich könnte noch mehr Macken aufzählen aber dann muss ich mich nur wieder ärgern das ich meinen 5er BMW Touring nur weil ich bequemer einsteigen und etwas höher sitzen will hergegeben habe. Hat jemand schon solche TRIBUTE - Defekte erlebt ? Bin dankbar für jede Info !
Die Kiste hat aber noch mehr Macken. Habe sie mit 15 Tsnd. aus erster Hand gekauft.Ist Bj.Ende 01 und stand ca.2 abgemeldet i.d.Garage. Habe jetzt nach 2 gefahrenen Jahren 30 Tsd. km drauf. Früh springt er super an , nach 2 Stunden stehen im Freien muss man Vollgas geben sonst leiert er sich tot. Bei normaler Fahrt schaltet die Automatik kurz vor 80 kmh in den höchsten Gang und die Tourenzahl fällt auf zwölfhundert. Da das anscheinend zu wenig ist grummelt und vibriert der Motor. Bei langsam mehr Gas geben brummt er weiter , also muss man voll Kickdown treten das er wieder runterschaltet. Dann bin ich natürlich wieder jenseits der 80er Grenze. Jetzt fängt die Kiste seit neuestem auch kurz vor 100 kmh mit dem gleichen Schmarren an ! In der Wekstatt weiss keiner was, da tritt der Fehler ja auch nicht im Stand auf. ( in diese Werkstatt gehe ich eh`nicht mehr hin , da wusste der Meister nicht mal wo der Sensor für den Kühlwasserausgleichsbehälter sitzt , als da die Kontroll-Lampe immer als Dauerleuchten an war ! ) Da waren die Männer von FORD besser. Ich könnte noch mehr Macken aufzählen aber dann muss ich mich nur wieder ärgern das ich meinen 5er BMW Touring nur weil ich bequemer einsteigen und etwas höher sitzen will hergegeben habe. Hat jemand schon solche TRIBUTE - Defekte erlebt ? Bin dankbar für jede Info !