Neu:
unser
Elektroauto-Forum.com
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Hersteller-Foren
Alfa Romeo
Audi
BMW
Daewoo / Chevrolet
Chrysler
Citroen
Daihatsu
Fiat
Ford
Honda
Hyundai
Jeep
KIA
Lancia
Land Rover
Mazda
Mercedes
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Smart
Seat
Skoda
Toyota
Volkswagen
Volvo
Andere Marken
Top-Foren
TÜV Forum
Car-Hifi
Optik-Tuning
Verkehrsrecht
VW Golf Forum
Ford Focus
Opel Corsa Forum
Fiat Punto Forum
VW Golf 3 Forum
VW Golf 4 Forum
Audi A4 Forum
Ford Fiesta Forum
Renault Megane Forum
Renault Clio Forum
Opel Astra Forum
VW Polo Forum
Renault Twingo Forum
BMW 3er Forum
Renault Laguna Forum
VW Passat Forum
Motor Tuning
Alle Foren
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
AutoExtrem
Aktuelles
Aktuelle Regeln durch Corona an deutschen Grenzen - Grenzen sind geöffnet, nicht immer komplett
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 1739465" data-attributes="member: 120786"><p><strong>Deutschland geht seit dem 10.01.2021 in einen strengeren Lockdown und auch wenn man von allen diesen Einschränkungen halten kann was man will, sind sie eben gültig. Was sich an den Grenzen zu unseren Nachbarländer geändert hat, klären wir in diesem kurzen Ratgeber mit Stand vom 11.01.2021.</strong></p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]153810[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"><span style="font-size: 10px"><u><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=autozubeh%C3%B6r"><strong><u>Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon</u></strong></a></u></span></p><p></p><p></p><p>Grob gesagt sind alle Grenzen offen, aber zum einem gibt es je nach Land Einschränkungen die man beachten muss und zum anderen kann es sein, dass der eigene Kreis von der aktuellen 15 Kilometer Regelung betroffen ist, wenn der Inzidenz-Wert einen Wert über 200 erreicht. Während letzteres je nach Bedarf aktuell geprüft oder erfragt werden soll, <u><strong><a href="https://www.adac.de/news/corona-deutschland-grenzen/"><strong><u>hat der ADAC</u></strong></a></strong></u> die Regelungen für die Grenzen der Nachbarländer wie folgt zusammengefasst:</p><p></p><p><strong><u>Belgien</u></strong></p><p>Aktuell kann die Grenze frei passiert werden, auch ohne wichtigen Grund, man sollte aber mit langen Wartezeiten durch Kontrollen und eventueller Quarantäne rechnen.</p><p></p><p><strong><u>Dänemark</u></strong></p><p>Hier wurde Deutschland zum Risikogebiet erklärt, so das man auch hier nur mit wichtigem Grund als Deutscher einreisen kann. Eine Liste der anerkannten Gründe <u><strong><a href="https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-resident-in-banned-countries"><strong><u>findet man Online bei den Behörden in Dänemark</u></strong></a></strong></u>. Dieser Grund muss belegt werden und reine Urlaubsreisen sind generell ausgeschlossen. Für die Einreise muss ein negativer Covid-19-PCR-Test mitgeführt werden, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Fahrten ohne Stop durch Dänemark sind erlaubt. Für Einwohner aus Schleswig-Holstein gibt es eine Sonderregel, denn hier ist bei triftigem Grund kein Test nötig. Hat man aber einen gültigen Test, darf man auch ohne wichtigen Grund einreisen.</p><p></p><p><strong><u>Frankreich</u></strong></p><p>Die Grenzen sind offen, aber es wird ein triftiger Grund für die Einreise benötigt, außerdem muss in den gültigen Zeiten eingereist werden, da dort landesweit Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr greifen. In manchen Gebieten sogar von 18:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Den Grund muss man<u><strong><a href="https://www.saarland.de/DE/portale/corona/service/downloads/_documents/grenzuebertritt-pendler/dld-sonderbescheinigung-nacht-frankreich.html"><strong><u> per Formular in Französisch nachweisen</u></strong></a></strong></u> und belegen können, daher sollte man an der Grenze mit starken Kontrollen und dadurch auch mit Wartezeiten oder sogar Abweisung rechnen.</p><p></p><p><strong><u>Luxemburg</u></strong></p><p>Siehe erster Absatz für Belgien</p><p></p><p><strong><u>Niederlande</u></strong></p><p>Hier muss man bei der Einreise 10 Tage in Quarantäne, wobei es Ausnahmen für berufliche Pendler gibt. Trotzdem muss man einen vor maximal 72 Stunden gemachten negativen Covid-19-PCR-Test vorlegen, dessen Ergebnis nicht von der Quarantäne befreit. Dies gilt auch für Durchreisende.</p><p></p><p><strong><u>Österreich</u></strong></p><p>Hier gilt für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten eine zehntägige Quarantänepflicht, sobald der Inzidenz-Wert für 14 Tage über 100 liegt, also im Moment auch für Deutschland. Wer trotzdem einreisen will, der muss <u><strong><a href="https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:24cb4d94-d8a9-46a5-9ea2-6948d6c7f9a8/Anlage_E_Quarant%C3%A4neverpflichtung_final.pdf"><strong><u>bei der Einreise ein Quarantäneformular ausfüllen</u></strong></a></strong></u> und vorzeigen.</p><p></p><p><strong><u>Polen</u></strong></p><p>Eigentlich gibt es hier im Moment bis zum 17. Januar eine 10-tägige Quarantänepflicht , wenn man mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff nach Polen einreist. Wer mit seinem eigenen Fahrzeug einreisen will, ist aber aktuell von dieser Vorschrift ausgenommen.</p><p></p><p><strong><u>Schweiz</u></strong></p><p>Siehe erster Absatz für Belgien</p><p></p><p><strong><u>Tschechien</u></strong></p><p>Die Grenzen sind offen, aber nur wenn man einen wichtigen Grund hat. Dazu muss man zuvor <u><strong><a href="https://plf.uzis.cz/"><strong><u>Online ein Formular ausfüllen</u></strong></a></strong></u> und einen maximal 72 Stunden alten negativen Covid-19-PCR-Test haben. Hat man keinen Test, muss man in Quarantäne. Berufliche Grenzpendler sind von diesen Regeln befreit, aber nur wenn sie sich nicht länger als 24 Stunden im Land aufhalten. Kommt man aus Tschechien zurück besteht Quarantänepflicht.</p><p></p><p style="text-align: right"><span style="font-size: 10px">Bildquelle: <u><strong><a href="https://pixabay.com/de/photos/grenze-kontrolle-einreise-4980156/"><strong><u>Pixabay</u></strong></a></strong></u></span></p><p></p><p><strong><u>Kommentar des Autors:</u></strong> Natürlich darf man auch die gültigen Vorgaben in Deutschland dabei nicht vergessen…</p><p><span style="color: rgb(255, 255, 255)"><span style="font-size: 9px">#Corona,#Covid19,#Pandemie,#Quarantäne,Deutschland,Belgien,Frankreich,Österreich,Schweiz,Dänemark,Niederland,Polen,Tschechien,Luxemburg,aktuelle Corona Regelungen,aktuelle Covid-19 Regelungen</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 1739465, member: 120786"] [B]Deutschland geht seit dem 10.01.2021 in einen strengeren Lockdown und auch wenn man von allen diesen Einschränkungen halten kann was man will, sind sie eben gültig. Was sich an den Grenzen zu unseren Nachbarländer geändert hat, klären wir in diesem kurzen Ratgeber mit Stand vom 11.01.2021.[/B] [CENTER][ATTACH type="full" height="300px"]153810[/ATTACH] [SIZE=2][U][URL='https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=autozubeh%C3%B6r'][B][U]Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon[/U][/B][/URL][/U][/SIZE][/CENTER] Grob gesagt sind alle Grenzen offen, aber zum einem gibt es je nach Land Einschränkungen die man beachten muss und zum anderen kann es sein, dass der eigene Kreis von der aktuellen 15 Kilometer Regelung betroffen ist, wenn der Inzidenz-Wert einen Wert über 200 erreicht. Während letzteres je nach Bedarf aktuell geprüft oder erfragt werden soll, [U][B][URL='https://www.adac.de/news/corona-deutschland-grenzen/'][B][U]hat der ADAC[/U][/B][/URL][/B][/U] die Regelungen für die Grenzen der Nachbarländer wie folgt zusammengefasst: [B][U]Belgien[/U][/B] Aktuell kann die Grenze frei passiert werden, auch ohne wichtigen Grund, man sollte aber mit langen Wartezeiten durch Kontrollen und eventueller Quarantäne rechnen. [B][U]Dänemark[/U][/B] Hier wurde Deutschland zum Risikogebiet erklärt, so das man auch hier nur mit wichtigem Grund als Deutscher einreisen kann. Eine Liste der anerkannten Gründe [U][B][URL='https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-resident-in-banned-countries'][B][U]findet man Online bei den Behörden in Dänemark[/U][/B][/URL][/B][/U]. Dieser Grund muss belegt werden und reine Urlaubsreisen sind generell ausgeschlossen. Für die Einreise muss ein negativer Covid-19-PCR-Test mitgeführt werden, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Fahrten ohne Stop durch Dänemark sind erlaubt. Für Einwohner aus Schleswig-Holstein gibt es eine Sonderregel, denn hier ist bei triftigem Grund kein Test nötig. Hat man aber einen gültigen Test, darf man auch ohne wichtigen Grund einreisen. [B][U]Frankreich[/U][/B] Die Grenzen sind offen, aber es wird ein triftiger Grund für die Einreise benötigt, außerdem muss in den gültigen Zeiten eingereist werden, da dort landesweit Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr greifen. In manchen Gebieten sogar von 18:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Den Grund muss man[U][B][URL='https://www.saarland.de/DE/portale/corona/service/downloads/_documents/grenzuebertritt-pendler/dld-sonderbescheinigung-nacht-frankreich.html'][B][U] per Formular in Französisch nachweisen[/U][/B][/URL][/B][/U] und belegen können, daher sollte man an der Grenze mit starken Kontrollen und dadurch auch mit Wartezeiten oder sogar Abweisung rechnen. [B][U]Luxemburg[/U][/B] Siehe erster Absatz für Belgien [B][U]Niederlande[/U][/B] Hier muss man bei der Einreise 10 Tage in Quarantäne, wobei es Ausnahmen für berufliche Pendler gibt. Trotzdem muss man einen vor maximal 72 Stunden gemachten negativen Covid-19-PCR-Test vorlegen, dessen Ergebnis nicht von der Quarantäne befreit. Dies gilt auch für Durchreisende. [B][U]Österreich[/U][/B] Hier gilt für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten eine zehntägige Quarantänepflicht, sobald der Inzidenz-Wert für 14 Tage über 100 liegt, also im Moment auch für Deutschland. Wer trotzdem einreisen will, der muss [U][B][URL='https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:24cb4d94-d8a9-46a5-9ea2-6948d6c7f9a8/Anlage_E_Quarant%C3%A4neverpflichtung_final.pdf'][B][U]bei der Einreise ein Quarantäneformular ausfüllen[/U][/B][/URL][/B][/U] und vorzeigen. [B][U]Polen[/U][/B] Eigentlich gibt es hier im Moment bis zum 17. Januar eine 10-tägige Quarantänepflicht , wenn man mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff nach Polen einreist. Wer mit seinem eigenen Fahrzeug einreisen will, ist aber aktuell von dieser Vorschrift ausgenommen. [B][U]Schweiz[/U][/B] Siehe erster Absatz für Belgien [B][U]Tschechien[/U][/B] Die Grenzen sind offen, aber nur wenn man einen wichtigen Grund hat. Dazu muss man zuvor [U][B][URL='https://plf.uzis.cz/'][B][U]Online ein Formular ausfüllen[/U][/B][/URL][/B][/U] und einen maximal 72 Stunden alten negativen Covid-19-PCR-Test haben. Hat man keinen Test, muss man in Quarantäne. Berufliche Grenzpendler sind von diesen Regeln befreit, aber nur wenn sie sich nicht länger als 24 Stunden im Land aufhalten. Kommt man aus Tschechien zurück besteht Quarantänepflicht. [RIGHT][SIZE=2]Bildquelle: [U][B][URL='https://pixabay.com/de/photos/grenze-kontrolle-einreise-4980156/'][B][U]Pixabay[/U][/B][/URL][/B][/U][/SIZE][/RIGHT] [B][U]Kommentar des Autors:[/U][/B] Natürlich darf man auch die gültigen Vorgaben in Deutschland dabei nicht vergessen… [COLOR=rgb(255, 255, 255)][SIZE=1]#Corona,#Covid19,#Pandemie,#Quarantäne,Deutschland,Belgien,Frankreich,Österreich,Schweiz,Dänemark,Niederland,Polen,Tschechien,Luxemburg,aktuelle Corona Regelungen,aktuelle Covid-19 Regelungen[/SIZE][/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
AutoExtrem
Aktuelles
Aktuelle Regeln durch Corona an deutschen Grenzen - Grenzen sind geöffnet, nicht immer komplett
Oben