M
mechat1
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.08.2006
- Beiträge
- 2
Hallo
an meinem Passat(3B, Bj. Anfang 97) leuchtet die Airbagleuchte. Im Werkstatt meint der Meister Steuergerät. Tausch vom Steuergerät ca. 500 Euro.
Ich habe ein Stromlaufplan ergatert und dachte, ich mache die scheiß Leuchte aus. Richtege litzen abgeklemmt, nix da. Die Leuchte ist noch an.
Meine Vermutung:
Im tachometer sitzt weitere Elektronik. Die Leuchte wird nicht sofort angesteuert sondern über ein Transistor. Der Transistor braucht eine Spannung um die leuchte zu löschen.
Frage:
Wie hoch ist diese Spannung?
Woher kriege ich sie (außer von dazu gedachten Leitungen)?
Warum sind 2 Anschlüsse für den Airbag da?
Ich füge noch Schaltplan hinzu. Vielleicht kann einer mehr draus lesen.
Danke im voraus
mfg
mecha
an meinem Passat(3B, Bj. Anfang 97) leuchtet die Airbagleuchte. Im Werkstatt meint der Meister Steuergerät. Tausch vom Steuergerät ca. 500 Euro.
Ich habe ein Stromlaufplan ergatert und dachte, ich mache die scheiß Leuchte aus. Richtege litzen abgeklemmt, nix da. Die Leuchte ist noch an.
Meine Vermutung:
Im tachometer sitzt weitere Elektronik. Die Leuchte wird nicht sofort angesteuert sondern über ein Transistor. Der Transistor braucht eine Spannung um die leuchte zu löschen.
Frage:
Wie hoch ist diese Spannung?
Woher kriege ich sie (außer von dazu gedachten Leitungen)?
Warum sind 2 Anschlüsse für den Airbag da?
Ich füge noch Schaltplan hinzu. Vielleicht kann einer mehr draus lesen.
Danke im voraus
mfg
mecha
Anhänge
-
55,8 KB Aufrufe: 12.590
-
103,9 KB Aufrufe: 21.193