X
xXNightwalkerXx
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.10.2006
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leutz,
als ich heute meinen Peugeot gestartet hab, leuchteten nach Motorstart die Kontrollleuchten für den Airbag, sowie für den Beifahrerairbag auf. Im Handbuch steht ja, dass die Airbagleuchte angeht wenn ein defekt vorliegt. Die Beifahrerleuchte würde jedoch nur an sein, wenn der Beifahrerairbag ausgestellt ist (was nicht der Fall war). Beim aus- und wieder anschalten des Motors bestand das gleiche Problem.
Bin dann erstmal zur Arbeit gefahren. 10 Minuten später hab ich meinen entsprechenden Parkplatz gefunden und schaltete den Motor erneut aus und wieder ein. Und dann? Joa, keine Leuchten mehr an! Logik? Wenn nen defekt vorliegt sollte doch eigentlich die Airbagleuchte immer an sein wenn der Motor an ist. Naja, wie auch immer. Kann es vielleicht an der kälte liegen? Heute morgen war der Wagen total vereist und nicht warmgelaufen. Denn bei erneutem Motorstart auf dem Parkplatz vor der Arbeit leuchtete die Lampe ja nicht mehr und das "Problem" trat nicht mehr auf!
Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Sollte ich doch besser eine Werkstatt aufsuchen? Oder erstmal abwarten ob es nochmals auftritt?
Bin für Antworten dankbar ^^
Gruß, xXNightwalkerXx
EDIT: Der Wagen ist aus dem Baujahr 2003
als ich heute meinen Peugeot gestartet hab, leuchteten nach Motorstart die Kontrollleuchten für den Airbag, sowie für den Beifahrerairbag auf. Im Handbuch steht ja, dass die Airbagleuchte angeht wenn ein defekt vorliegt. Die Beifahrerleuchte würde jedoch nur an sein, wenn der Beifahrerairbag ausgestellt ist (was nicht der Fall war). Beim aus- und wieder anschalten des Motors bestand das gleiche Problem.
Bin dann erstmal zur Arbeit gefahren. 10 Minuten später hab ich meinen entsprechenden Parkplatz gefunden und schaltete den Motor erneut aus und wieder ein. Und dann? Joa, keine Leuchten mehr an! Logik? Wenn nen defekt vorliegt sollte doch eigentlich die Airbagleuchte immer an sein wenn der Motor an ist. Naja, wie auch immer. Kann es vielleicht an der kälte liegen? Heute morgen war der Wagen total vereist und nicht warmgelaufen. Denn bei erneutem Motorstart auf dem Parkplatz vor der Arbeit leuchtete die Lampe ja nicht mehr und das "Problem" trat nicht mehr auf!
Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Sollte ich doch besser eine Werkstatt aufsuchen? Oder erstmal abwarten ob es nochmals auftritt?
Bin für Antworten dankbar ^^
Gruß, xXNightwalkerXx
EDIT: Der Wagen ist aus dem Baujahr 2003
Zuletzt bearbeitet: