Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt

Diskutiere Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt im Umfragen Forum im Bereich AutoExtrem; Hallo Leute, ich bin ein Student, der momentan an einem Buisiness-Plan-Projekt arbeitet. Die Produktidee ist eine adaptive Lenkradheizung. Sie...
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #1
D

dirtymeth

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin ein Student, der momentan an einem Buisiness-Plan-Projekt arbeitet. Die Produktidee ist eine adaptive Lenkradheizung. Sie soll ähnlich wie eine beheizbare Sitzauflage funktionieren, allerdings durch einen Akku betrieben, um das Lenkrad nicht durch ein Kabel einzuschränken. Dieser ist sehr flach und fällt somit unter der Auflage gar nicht weiter auf. Der Überzug soll elastisch sein, damit er sich perfekt an das Lenkrad anpasst. Außerdem ist seine äußere Beschichtung natürlich grifffest, damit man nicht abrutscht. Diese adaptive Lenkradheizung soll sich sehr schnell erwärmen, damit man im Winter trotz eines kalten Lenkrads warme Hände beim Fahren hat. Ein warmes Lenkrad wird man schließlich, zumindest in den kalten Monaten oder Gegenden, lieber in der Hand halten als ein kaltes. Preislich soll das qualitativ verarbeitete Produkt in etwa wie beheizbare Sitzauflagen positioniert sein. Also in etwa 30-50€.

Nun wüsste ich gerne (als kleine Marktforschung):
1. wie die Meinungen zu einem solchen Produkt sind
2. ob man es sich kaufen würde
3. ob man lieber beim Neukauf eines Autos gegen Aufpreis (deutlich teurer;ca. 150€) eine Lenkrdaheizung einbauen ließe
4. ob jemanden eine Nachrüstung (noch viel teurer; ca. 600€) lieber wäre oder doch das hier beschriebene Produkt

Ich bedanke mich hier nun schonmal vorab an alle die antworten oder es zumindest lesen!
Mit einer kurzen Antwort (muss nicht zu jedem Punkt sein) würdet ihr mir sehr weiterhelfen!

Vielen Dank!
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #2
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
1: Nonsens
2: Nein
3: Nein
4: Nein

Mfg Patrick
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #3
TheBoxer

TheBoxer

Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
6
völliger Schwachsinn, im Lenkrad sind jetzt schon sämtliche Elektronische Komponenten mit dem Can-Bus verbunden wie Airbag, Lenkradfernbedienung, Steuerung Bordcomputer.. mit teils Zugriff auf Command ect. eine beheizung wäre durchaus möglich für den Hersteller

Kein Fahrzeug-Hersteller würde hier den Gedanken einer Batterie haben sonst wäre das alles schon mit der LFB gemacht worden.

Somit dürfte ich alle deine Fragen beantwortet haben oder um deinen Fragen gerecht zu werden
Für den Aftermaket:
Blödsinn
Nein
Nein
Nein
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #4
Squitsch

Squitsch

Mod ist sein Hobby
Moderator
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
3.447
Punkte Reaktionen
42
Ort
Südbaden
Noch nichtmal im Frühjahr, als wir eine Zeitlang unter -20°C hatten, hatte ich wirklich das Gefühl, eine Lenkradheizung zu brauchen.

Aber ich denke, sowas findet - genauso wie diverse andere unsinnige KFZ-Zubehörartikel - bestimmt seine Abnehmer in den Ramschkaufhäusern dieser Welt. :D
Wenn jemand ernsthaft Geld ausgibt für Kaffeemaschinen, Kühlschränke, Saugnapf-Ventilatoren und Massagesitz-Auflagen in 12V-Ausführung, dann bestimmt auch für sowas. ;)


Den Betrieb mittels Akku sehe ich dabei jedoch auch als Schwachpunkt der Geschichte an.
Gerade bei Stromfressern wie Heizelementen wird so ein Akku schnell an seine Grenzen stoßen.

Und dann stellt sich ja natürlich noch die Frage, wie das Ganze dann wieder aufgeladen werden soll...
Über ein 12V-Ladekabel über Nacht fällt da schonmal flach, da der Strom bei vielen Fahrzeugen nur bei Zündung an fließt.
Und jedes Mal zum Laden den Akku zu entnehmen, oder die ganze Lenkradhülle abzuknibbeln wird sich auf die Dauer auch keiner antun.

Eine direkte Stromversorgung über Kabel, ähnlich wie bei den Sitzheizungs-Auflagen, wäre demnach also die einzig sinnvolle Methode zur Stromversorgung.
Ein entsprechendes Kabel zu verlegen sollte normalerweise eigentlich nicht das Problem darstellen, das Problem ist dabei eher, dass die Installation narrensicher sein müsste, was bei der Anzahl an Narren auf dieser Welt (und in den Ramsch-Kaufhäusern ;) ) allerdings ein Ding der Unmöglichkeit werden dürfte.


Ich sehe für sowas daher keine allzu große Zukunft, zumindest auf dem nicht-professionellen Nachrüstmarkt.
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #5
TheBoxer

TheBoxer

Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
6
Alternative: Belechteter (mit LED, AMOLED, sonstwas -streifen) Lenkradbezug in Lederoptik mit integrierter Heizungs-möglichkeit. Farblich Passend zum beleutetem Schalthebel

Da würde sich dann auch ganz (!) sicher der Absatzmarkt erschließen zumal schon genug beleuchtete Schalthebel in Umlauf sind. Dann ist auch die Leucht- oder Heiz-dauer zweitrangig, ist eher ein Feature für ein Treffen oder auf dem Discoparkplatz / MacD.

Ausserdem macht es wenig Sinn den Akku unter dem Lenkraddingens verstecken zu wollen, dann eher mit kleinem Flachband an die Rückseite der "Lenkradspeiche" da dort kein Griffkontakt erfolgt, Platz ist für eine Sinngemäße Dimensionierung und das kleine Flachkabel nicht auf der Sichtseite liegt.

Alles in Allem, wenn das ein Projekt für einen Businessplan sein soll, muss ich nochmal darauf hinweisen dass so, wie oben angekündigt oder beschrieben wurde:
sich derjenige, der das verzapfen will entweder keinerlei Gedanken darüber gemacht hat über die Umsetzung und Realisierung
oder sich dermaßend ungeschickt ausdrückt,

dass es mir sehr unglaubwürdig erscheint dass hier jemand ernsthaft eine Umfrage für ein Businessprojekt machen möchte
oder derjenige mit diesem Auftreten eine Chance verdient hat in dieser Klasse mitspielen zu können
oder derjenige keinerlei Ahnung hat über Zielgruppenforschung, Breite- und Tiefe eines Aftermaket-Feldes
ferner Grundkenntnisse oder Erfahrung im Bereich Auswertung, Analyse, Report und Troubleshooting bei der Auswertung hätte.

Zu letzt kann man nur jedem, der solch eine flache Anfrage einstellt, das Buch "so lügt man mit Statistik" empfehlen um seinen Statistik-Horizont auf unterhaltsame Weise zumindest auf Grundniveau zu bringen. In einem Industrieunternehmen, zumal in der Entwicklung weht ein anderer Wind als dass solch ein flacher Versuch toleriert werden würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #6
D

dirtymeth

Threadstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal für die Antworten, auch wenn sie nich besonders positiv waren...

zu TheBoxer:
es ist ja zum nachrüsten für Laien gedacht mit Autos, bei denen ein Einbau einer integrieten Heizung nur schwierig und mit hohen Kosten verbunden ist. Zum Beipspiel man kauft sich einen älteren Gerbauchtwagen, der keine Lenkradheizung hat, aber man hätte gerne eine.
D.h. vor allem Autos die eine wie von dir beschirebene Elekrttonik im Lenkrad gar nicht erst haben, sondern ein stinknormales Lenkrad, wie bspw. in meinem 96er Opel Corsa ;)
Und wegen der Alternative:
Ich sehe so eine Lenkradheizung eigentlich nicht als eine Art Gadget, wie beipsielsweise ein beleuchtetes Lenkrad. Aber das mit den beleuchteten Schlathebeln hab ich auch noch nie gehört/gesehen.
Und zu meiner Verteidigung:
Ich bin Student und das sollte nur eine kleine Umfrage werden. Der Businessplan ist auch nicht dafür dedacht ernsthaft verwirklicht zu werden, sondern Teil einer meiner Vorlesungen. Dabei geht es eher um die Gestaltung und Präsentation des Businessplans. Eine kleine Umfrage dachte ich mir, kann da nicht allzu verkehrt sein. Ob sie verwendbar ist bzw. wird, ist eine andere Frage.

zu Squitsch:
Wegen der Stromversorgung sind wir uns auch noch nicht ganz schlüssig. Akku hatten wir deswegen ausgewählt, um das Lenkrad nicht durch ein Kabel zum Zigarettenanzünder einzuschränken (v.a. TÜV). Es war auch im Gespräch über die Hupe an Strom zu gelangen. Das wurde allerdings wieder verworfen, da es dann nicht mehr tauglich für die Narren wäre ;) Und bzgl. des Aufladens, muss ich zugeben, hatten wir übersehen, dass ja die Zündung an sein muss...danke dafür vor allem ;)

wenn noch jemand was dazu sagen möchte, auch was kritisches, dann immer her damit :)

Ich hoffe, dass durch diesen Beitrag ein wenig klarer ist, welche Zielgruppe ich den anspreche: Laien mit alten Autos, bei denen eine Nachrüstung technisch oder finanziell nicht möglich ist.
Vielleicht ändert sich ja dadurch nun eure Meinung ;)
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #7
Squitsch

Squitsch

Mod ist sein Hobby
Moderator
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
3.447
Punkte Reaktionen
42
Ort
Südbaden
Alternative: Belechteter (mit LED, AMOLED, sonstwas -streifen) Lenkradbezug in Lederoptik mit integrierter Heizungs-möglichkeit. Farblich Passend zum beleutetem Schalthebel

Da würde sich dann auch ganz (!) sicher der Absatzmarkt erschließen zumal schon genug beleuchtete Schalthebel in Umlauf sind. Dann ist auch die Leucht- oder Heiz-dauer zweitrangig, ist eher ein Feature für ein Treffen oder auf dem Discoparkplatz / MacD.

Ein beleuchtetes Lenkrad wäre meines Erachtens schon aus drei Gründen ein absolutes No-Go:

Erstens, liegt das Lenkrad in der Regel hoch genug, dass bei daran befestigten Leuchtelementen eine direkte Leuchtwirkung nach außen vorliegt -> unzulässig.

Zweitens, eine (durch den Lenkvorgang) bewegliche Beleuchtung direkt im Sichtbereich des Fahrers bedeutet eine mögliche Ablenkung vom Straßenverkehr -> unzulässig.

Und drittens, fällt sowas doch eindeutig - genauso wie beleuchtete Schalthebel - unter die Rubrik "Kirmesbuden-Tuning" -> extrem peinlich. ;)



Aber back to Topic:

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich an dem Problem mit der Stromversorgung bereits andere die Zähne ausgebissen haben, denn wenn es so einfach funktionieren würde, hätte das bestimmt schonmal jemand auf den Markt geworfen. ;)

Die einzige Möglichkeit sehe ich nach wie vor in einem Schleifring, der von einem Laien jedoch so gut wie garnicht einbaubar ist, oder mit einem dünnen Spiralkabel, das die Bewegungen mitmachen könnte.

Zumindest letzteres könnte auch von einem Laien problemlos nachgerüstet werden, dann wäre nur noch fraglich was der TÜV zu solchen Kabelspielchen sagt. ;)
Wenn das Kabel im getüdelten Zustand kurz genug ist, um nicht zu weit runterzuhängen, und sich bei der Lenkbewegung im Gestreckten Zustand eng an das Lenkrad anschmiegt, und auch in keiner Weise den Airbag oder den Fahrer behindert, sehe ich persönlich keine Probleme damit.
Aber wie gesagt, die rechtliche Seite müsste dazu noch geklärt werden.
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #8
B

BrightsideHC

Dabei seit
24.12.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Gute Idee

Ich halte diese Idee für sehr gut. Eine Lenkradheizung lehnt nur der ab, der noch keine hatte.

Zum nachrüsten würde ich dafür mindestens 50 euro ausgeben. Man könnte verschiedene Varianten entwerfen. Ich denke ein partielle Heizung im oberen Griffbereich des Lenkrades könnte reichen. Leider benötigt alles was heizt sehr viel Strom. Bei der Stromversorgung ist ein Anschluss an die Batterie wohl unerlässlich. Allerdings wären Modifikationen am Schleifring nicht Sinn der Sache. Das würde es sehr teuer machen. Finde eine Lösung für die Stromversorgung und ich kaufe dir eine Heizung ab. Frag mal bei Batterieherstellern nach, vielleicht haben die bereits ein Lösung. Vielleicht ein sehr kleiner leistungsstarker Akku. Wenn du ein Produkt hast sag mir bescheid.
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #9
U

Unregistriert

Guest
und wer finanziert dir deine idee??

Also ich würde mich gerne mit dir über dein projekt unterhalren schreib mir auf facebook (Name entfernt) oder e-mail Mail-Adresse entfernt falls du noch keine idee hast wer oder wie du diese super idee finanzieren kannst!
Würde mich freuen von dir zu hören lg vera patarcic
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #10
U

Unregistriert

Guest
Daumen hoch

Genau sowas suche ich für meinen Freund zu Weihnachten!
Wie sieht es aus, ist es möglicherweise bis dahin schon erhältlich?
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #11
N

nochn16v

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
15.613
Punkte Reaktionen
79
Ort
Kreis Kleve
Gewiss doch, frag mal bei ATU nach :D
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #12
G

Gast

Guest
Warum ist das noch nicht fertig...ich warte drauf!!!

Huhu,

ich finde die Idee richtig toll und da gibt es bestimmt noch so einige zartbeseitete Personen, die auf soetwas schon lange warten.
Kann ich das vielleicht doch schon irgendwo kaufen? immerhin haben wir ja schon 2015 ;)
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #13
U

Unregistriert

Guest
Super!!

Ich bin auch dabei. Würde ich sofort kaufen!!
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #14
Squitsch

Squitsch

Mod ist sein Hobby
Moderator
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
3.447
Punkte Reaktionen
42
Ort
Südbaden
Für den Laien-Nachrüstmarkt wird sowas wohl nie zu verwirklichen sein.

Von Lenkanschlag zu Lenkanschlag können je nach Fahrzeug drei oder noch mehr vollständige Lenkradumdrehungen möglich sein, das kann man mit einer externen Verkabelung (z.B. an Zigarettenanzünder) nicht abdecken.
Selbst wenn man das Kabel bei Lenkanschlag rechts eng um die Lenksäule legen würde, würde es sich bei drei Umdrehungen nach (Lenkanschlag) links so weit abwickeln, dass es in den Fußraum runterhängen würde.

Ein Schleifring zur Stromversorgung wird wohl auch kaum machbar sein, bei hunderten von verschiedenen Autotypen wird man da nie eine universelle Lösung anbieten können.
Zudem kann es da zu Komplikationen mit bereits vorhandenen Schleifringen für Airbag und andere Lenkradelektronik kommen.


Aber da es sich ohnehin nur um ein Businessplan-Projekt eines Studenten handelte, bezweifle ich stark, dass da jemals ernsthafte Produktionsgedanken im Hintergrund standen. ;)
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #15
G

Gast

Guest
genau das suche ich

Hallo,

mir geht es genauso - eine einfach, möglichst günstige Lösung ohne mir jeden morgen die Finger an meinem Lenkrad abzufrieren.

Gibt es das Ding schon zu kaufen? :)
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #16
G

gast

Guest
Lenkradheizung

Hallo gibt es scho etwas neues zum Thema Lenkradheizung ?
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #17
G

gast

Guest
Toll Idee was ist eine Verkauf geplant

Hallo

ich finde für alle die so eine Option nachrüsten wollen, es aber vom Hersteller nicht vorgesehen ist, eine tolle Möglichkeit.

Wie weit ist die Umsetzung vorangeschritten?

Ps. Für alle die Zuviel testerstoron getankt haben!

es gibt eine Studie der Universität DA in der nachgewiesen wurde, das durch eine lenkradheizung die Reaktionszeit bei einer kalten Fahrt erheblich verbessern könnte.

AP
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #18
G

gerux

Guest
Lenkradheizung

ausgesprochen gut und nützlich. Bei meinem bisherigen A6 habe ich dieses Extra fast 13 Jahre SEHR genossen. Der neue gebrauchte Tiguan hat das leider nicht, was ich ausgesprochen bedauere. Da hab ich bei Auswahl der Extras was versäumt... Wie wichtig das ist, merke ich erst jetzt richtig.
So eine heizbare Hülle wie beschrieben würde ich sofort kaufen.
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #19
E

Elch

Guest
Super Idee, ich google gerade danach, da wir in allen Autos Sitzheizung haben und diese auch intensiv nutzen. Bei Amazon gibts zwei beheizbare Lenkradbezüge. Leider keine Rezensionen und China Produkte. Die haben wohl Akkus eingebaut
 
  • Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt Beitrag #20
G

Gast

Guest
Lenkradheizung

Ich fände so eine Lenkradheizung super und würde sie sofort kaufen.
 
Thema:

Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt

Adaptive Lenkradheizung - Neues Produkt - Ähnliche Themen

Fahrbericht SL 63 AMG: Mercedes Benz SL 63 AMG Leistung: 525 PS Drehmoment: 630 Nm @ 5200 upm Zylinder: 8 Hubraum: 6208 ccm³ Eigengewicht: 1895 kg Beschleunigung...
Sucheingaben

lenkradheizung nachrüsten

,

lenkradheizung

,

beheizbares lenkrad nachrüsten

,
beheizbarer lenkradbezug
, lenkradbezug beheizbar, beheizbare lenkradhülle, lenkradheizung überzug, lenkradheizung nachrüsten ford, lenkradheizung zigarettenanzünder, beheiztes lenkrad nachrüsten, lenkrad heizung, lenkradbezug mit heizung, lenkrad beheizen, beheizbares lenkrad ford, lenkradheizung nachrüsten kosten, lenkradhülle beheizbar, lenkradbezug heizung, beheizbares lenkrad, warmes lenkrad, lenkradheizung zum nachrüsten, lenkradbezug beheizt, lenkrad heizung nachrüsten, auto lenkradheizung nachrüsten, lenkradheizung nachrüsten vw, lenkradbezug heizbar
Oben