Es kommt nicht nur auf die Breite an. Wenn du einen 235er Wanli drauf hast und ein anderer einen 195er Michelin oder Pirelli kannst du mal raten wer zuerst steht, vorausgesetzt das bei allen die Reifen nicht blockieren sondern an der Blockiergrenze arbeiten.
Im Nassen kann das gleich noch viel übler aussehen. Da kann jeder Meter Bremsweg den du weniger benötigst deine Gesundheit oder dein Leben retten.
Es ist nicht immer alles so einfach beim Auto. Für den Bremsweg spielen viele Faktoren eine Rolle, von der Bremse ( Material und Größe ) über die Reifen ( Gripverhalten ) bis zum Fahrwerk / Stabilisatoren ( weich bei Schnee und im Nassen, hart im Trockenen ) und dem Gewicht ( klar, Physik lässt sich nur schwer überlisten ). Nur wenn alles optimal aufeinander abgestimmt ist wird der Bremsweg sehr kurz sein. Spielt nur einer der Faktoren nicht mit hast du verloren.
Ein normales Auto wird nie optimal sein weil es einen Kompromiss aus Komfort und eventuell Sportlichkeit darstellt.
Taugt der Reifen nichts nützt dir auch ABS nichts weil der Bremsweg wesentlich länger wird. Musst dir mal Reifenvergleichtests durchlesen was es da für Unterschiede gibt. Die werden immer mit einem Auto oder mehreren identischen Autos und verschiedenen Reifen gefahren.
Gruß
Michael