16.11.2015, 17:24 Uhr:
Im Zuge der Aufarbeitung rund um manipulierte Software zur Senkung des Schadstoffausstoßes bei Fahrten auf einem Rollenprüfstand wurde festgestellt, dass im Volkswagen-Konzern auch zu anderen Mitteln gegriffen wurde, um möglichst günstige Werte zu ermitteln. Und das bis in die jüngste Vergangenheit, wobei der Verbrauch und damit der CO2-Ausstoß die maßgebliche Rolle spielen
Bei mehreren Millionen Fahrzeugen aus dem VW-Konzern sorgen Manipulationen am Abgassystem dafür, dass der Schadstoffausstoß bei Verbrauchsfahrten im Labor niedriger ausfällt, als bei realen Fahrten auf der Straße. Dabei handelt es sich aber um ein Problem auf früheren Tagen. Ganz aktuell ist hingegen, dass Volkswagen bei etlichen Baureihen von Audi, Seat, Skoda und VW dahingehend für geschönte Verbrauchswerte gesorgt hat, dass bei den Prüffahrten besonders extrem präparierte Fahrzeuge zum Einsatz gekommen sind. Neben den fast schon üblichen Zutaten, wie optimaler Temperatur im Prüfraum, ist von extrem aufgepumten Reifen zur Reduzierung des Rollwiderstands und Motoröl im Diesel zur Reduzierung der innermotorischen Reibung die Rede.
Auf diese Weise lassen sich genau die Zehntelliter im Verbrauch und die Gramm im CO2-Ausstoß einsparen, mit denen man die Vorgaben der Führungsetage erreicht und mit denen man sich entscheidend von der Konkurrenz absetzt. Allerdings wird die übliche Lücke zwischen Werksangaben und realem Verbrauch dadurch natürlich noch größer, und legal sind diese Tricks auch nicht. Trotzdem wurden sie bis vor kurzem angewandt, laut Angaben von Volkswagen sollen rund 800.000 Fahrzeuge der Schadstoff-Norm Euro 6mit zu niedrigen Angaben beim CO2-Ausstoß gemeldet worden sein. Das ist dahingehend ein Problem, als dass die Festlegung der KFZ-Steuer anhand dieses Wertes ermittelt werden, und somit Nachzahlungen drohen. Diese will zwar Volkswagen übernehmen, doch der bürokratische Aufwand für die Halter dürfte dennoch vorhanden sein.
Von den genannten 800.000 stammen 430.000 Fahrzeuge aus den Modelljahr 2016. Dabei fällt auf, dass die falschen Angaben quer über viele Konzernfahrzeuge verteilt sind und fast das gesamte Leistungsspektrum bei den TDI-Motoren abdecken. Mit einem blauen Auge kommt Audi davon, wo (angeblich) nur der A1 betroffen ist. Nachfolgend alle Fahrzeuge, die laut Stand heute im Modelljahr mit falschen Verbrauchs- und Schadstoffwerten ausgeliefert wurden oder noch bei den Händlern stehen. Angeben sind jeweils das Fahrzeug, die Leistung sowie das verwendete Getriebe.
</ul>
</li>
[*]Seat:
[*]Seat Toledo:
[*]Seat Leon:
</ul>
</li>
[*]Skoda:
[*]SkodaRapid:
[*]Skoda Yeti:
[*]Skoda Octavia:
[*]Skoda Superb:
</ul>
</li>
[*]VW / VW Nutzfahrzeuge:
[*]VW Tiguan:
[*]VW Jetta:
[*]VW Scirocco:
[*]VW Golf:
[*]VW Touran:
[*]VW Passat:
[*]VW Caddy:
[*]VW Bus / Multivan T6:
</ul>
</li>
</ul>
Ob noch weitere Fahrzeuge dazukommen, darunter auch von Porsche, kann aufgrund der jüngsten Entwicklungen natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Update, 03.12.2016, 16:49 Uhr: Bei Volkswagen geht man mittlerweile davon aus, dass die Anzahl von falschen Verbrauchsangaben betroffener PKW deutlich geringer ausfällt, als bisher angenommen. Ein Unternehmenssprecher wird von der Nachrichtenagentur dpa-AFX mit folgenden Worten zitiert: "Es werden von Tag zu Tag weniger.". So sollen beispielsweise bei Skoda die Verbrauchsangaben aller Fahrzeuge innerhalb der bisher gemachten Angaben liegen. Weitere Modelle werden aktuell in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft. Bei den Modellen, bei denen tatsächlich Abweichungen von den bisherigen Angaben in Katalogen und auf den Homepages der einzelnen Marken festgestellt wurden, soll der zusätzliche Schadstoffausstoß bei zwei bis acht Gramm CO2 pro Kilometer liegen, was einem Mehrverbrauch von maximal 0,2 Liter pro 100 km entspricht.
Weshalb es auf einmal massenhaft Entwarnung gibt, hat Volkswagen bislang nicht mitgeteilt. Anfang kommender Woche sollen aber die Ergebnisse der durchgeführten Nachprüfungen vorgestellt werden. Dann dürfte es wohl auch eine Erklärung für die neu ermittelten Werte geben. Ob man diese dann auch als glaubwürdig betrachtet, steht aber auf einem anderen Blatt.
Die als #VWGate bekannt gewordene Affäre um die Dieselfahrzeuge des Konzerns ist von den jetzt gemachten Änderungen allerdings nicht betroffen, hier müssen weiterhin mehrere Millionen Fahrzeuge durch Änderungen bei Software und Hardware nachgebessert werden.
Meinung des Autors: Man fragt sich unweigerlich: war es das, oder sehen wir immer noch nur die Spitze des Eisbergs? Auf jeden Fall hat Volkswagen auch bis in die jüngste Vergangenheit hinein manipuliert, und das auf ebenso plumpe wie trickreiche Art. Es zeigt sich dabei immer mehr, dass der verbrauchsarme UND umweltfreundliche Diesel wohl ein Märchen ist.
Im Zuge der Aufarbeitung rund um manipulierte Software zur Senkung des Schadstoffausstoßes bei Fahrten auf einem Rollenprüfstand wurde festgestellt, dass im Volkswagen-Konzern auch zu anderen Mitteln gegriffen wurde, um möglichst günstige Werte zu ermitteln. Und das bis in die jüngste Vergangenheit, wobei der Verbrauch und damit der CO2-Ausstoß die maßgebliche Rolle spielen
Bei mehreren Millionen Fahrzeugen aus dem VW-Konzern sorgen Manipulationen am Abgassystem dafür, dass der Schadstoffausstoß bei Verbrauchsfahrten im Labor niedriger ausfällt, als bei realen Fahrten auf der Straße. Dabei handelt es sich aber um ein Problem auf früheren Tagen. Ganz aktuell ist hingegen, dass Volkswagen bei etlichen Baureihen von Audi, Seat, Skoda und VW dahingehend für geschönte Verbrauchswerte gesorgt hat, dass bei den Prüffahrten besonders extrem präparierte Fahrzeuge zum Einsatz gekommen sind. Neben den fast schon üblichen Zutaten, wie optimaler Temperatur im Prüfraum, ist von extrem aufgepumten Reifen zur Reduzierung des Rollwiderstands und Motoröl im Diesel zur Reduzierung der innermotorischen Reibung die Rede.
Auf diese Weise lassen sich genau die Zehntelliter im Verbrauch und die Gramm im CO2-Ausstoß einsparen, mit denen man die Vorgaben der Führungsetage erreicht und mit denen man sich entscheidend von der Konkurrenz absetzt. Allerdings wird die übliche Lücke zwischen Werksangaben und realem Verbrauch dadurch natürlich noch größer, und legal sind diese Tricks auch nicht. Trotzdem wurden sie bis vor kurzem angewandt, laut Angaben von Volkswagen sollen rund 800.000 Fahrzeuge der Schadstoff-Norm Euro 6mit zu niedrigen Angaben beim CO2-Ausstoß gemeldet worden sein. Das ist dahingehend ein Problem, als dass die Festlegung der KFZ-Steuer anhand dieses Wertes ermittelt werden, und somit Nachzahlungen drohen. Diese will zwar Volkswagen übernehmen, doch der bürokratische Aufwand für die Halter dürfte dennoch vorhanden sein.
Von den genannten 800.000 stammen 430.000 Fahrzeuge aus den Modelljahr 2016. Dabei fällt auf, dass die falschen Angaben quer über viele Konzernfahrzeuge verteilt sind und fast das gesamte Leistungsspektrum bei den TDI-Motoren abdecken. Mit einem blauen Auge kommt Audi davon, wo (angeblich) nur der A1 betroffen ist. Nachfolgend alle Fahrzeuge, die laut Stand heute im Modelljahr mit falschen Verbrauchs- und Schadstoffwerten ausgeliefert wurden oder noch bei den Händlern stehen. Angeben sind jeweils das Fahrzeug, die Leistung sowie das verwendete Getriebe.
- Audi:
<ul class="bbcode_list">
<li>Audi A1:
<ul class="bbcode_list">
<li>Audi A1R3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX - Audi A1R3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Audi A1R4*1,6l*85kW(115PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Audi A1R4*1,6l*85kW(115PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Audi A1 SportbackR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Audi A1 SportbackR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Audi A1 SportbackR4*1,6l*85kW(115PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Audi A1 SportbackR4*1,6l*85kW(115PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
</ul>
</li>
[*]Seat:
<li>Seat Ibiza:
<ul class="bbcode_list">
<li>Seat Ibiza*5*TürerR3*1,0l*70kW(95PS)*160Nm*4V*TSIMQ200‐5FXX- Seat Ibiza*5*TürerR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*5*TürerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat Ibiza*5*TürerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*5*TürerR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*3*TürerR3*1,0l*70kW(95PS)*160Nm*4V*TSIMQ200‐5FXX
- Seat Ibiza*3*TürerR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*3*TürerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat Ibiza*3*TürerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*3*TürerR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*SportTourerR3*1,0l*70kW(95PS)*160Nm*4V*TSIMQ200‐5FXX
- Seat Ibiza*SportTourerR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*SportTourerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat Ibiza*SportTourerR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Seat Ibiza*SportTourerR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]Seat Toledo:
<li>Seat ToledoR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX- Seat ToledoR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]Seat Leon:
<li>Seat LeonR3*1,0l*85kW(115PS)*200Nm*4V*TSIMQ200‐6FXX- Seat LeonR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTDQ200‐7FXX
- Seat LeonR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTMQ250‐6FXX
- Seat LeonR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat LeonR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Seat LeonR4*1,8l*132kW(180PS)*250Nm*4V*TFSIDQ200‐7FXX
- Seat LeonR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Seat LeonR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Seat Leon*SCR3*1,0l*85kW(115PS)*200Nm*4V*TSIMQ200‐6FXX
- Seat Leon*SCR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTDQ200‐7FXX
- Seat Leon*SCR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTMQ250‐6FXX
- Seat Leon*SCR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat Leon*SCR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Seat Leon*SCR4*1,8l*132kW(180PS)*250Nm*4V*TFSIDQ200‐7FXX
- Seat Leon*SCR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Seat Leon*SCR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Seat Leon*SportTourerR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Seat Leon*SportTourerR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
- Seat Leon*SportTourerR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Seat Leon*SportTourerR4*1,8l*132kW(180PS)*250Nm*4V*TFSIDQ200‐7FXX
- Seat Leon*SportTourerR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6AXX
- Seat Leon*SportTourerR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
</ul>
</li>
[*]Skoda:
<li>Skoda Fabia:
<ul class="bbcode_list">
<li>Skoda FabiaR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX- Skoda FabiaR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Skoda FabiaR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda FabiaR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda Fabia*CombiR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda Fabia*CombiR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Skoda Fabia*CombiR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda Fabia*CombiR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]SkodaRapid:
<li>Skoda Rapid*SpacebackR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX- Skoda Rapid*SpacebackR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda Rapid*R3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Skoda Rapid*R3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]Skoda Yeti:
<li>Skoda YetiR4*2,0l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
[*]Skoda Octavia:
<li>Skoda OctaviaR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX- Skoda OctaviaR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda OctaviaR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Skoda Octavia*CombiR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Skoda Octavia*CombiR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- Skoda Octavia*CombiR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Skoda Octavia*CombiR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
[*]Skoda Superb:
<li>Skoda SuperbR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX- Skoda SuperbR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Skoda SuperbR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Skoda SuperbR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
- Skoda SuperbR4*2,0l*140kW(190PS)*400Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- Skoda Superb*CombiR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- Skoda Superb*CombiR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- Skoda Superb*CombiR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
</ul>
</li>
[*]VW / VW Nutzfahrzeuge:
<li>VW Polo:
<ul class="bbcode_list">
<li>VW PoloR3*1,0l*70kW(95PS)*160Nm*4V*TSIDQ200‐7FXX- VWPoloR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW PoloR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW PoloR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW PoloR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW250/0SA Polo*PA1*EU/RdWR3*1,4l*55kW(75PS)*210Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW250/0SA Polo*PA1*EU/RdWR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW250/0SA Polo*PA1*EU/RdWR3*1,4l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW250/0SA Polo*PA1*EU/RdWR3*1,4l*77kW(105PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]VW Tiguan:
<li>VW TiguanR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRDQ500‐7AXX- VW TiguanR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRDQ500‐7AXX
[*]VW Jetta:
<li>VW JettaR4*1,2l*77kW(105PS)*175Nm*4V*TSIMQ200‐6FXX- VW JettaR4*1,4l*92kW(125PS)*200Nm*4V*TSIMQ200‐6FXX
[*]VW Scirocco:
<li>VW SciroccoR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6FXX- VW SciroccoR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
[*]VW Golf:
<li>VW Golf CabrioletR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6FXX- VW Golf CabrioletR4*2,0l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW GolfR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTDQ200‐7FXX
- VW GolfR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTMQ250‐6FXX
- VW GolfR4*1,6l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW GolfR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW GolfR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW GolfR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
- VW GolfR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- VW GolfR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- VW GolfR4*2,0l*162kW(220PS)*350Nm*4V*TFSIDQ250‐6FXX
- VW GolfR4*2,0l*162kW(220PS)*350Nm*4V*TFSIMQ350‐6FXX
- VW GolfR4*2,0l*221kW(300PS)*380Nm*4V*TFSIDQ250‐6AXX
- VW GolfR4*2,0l*221kW(300PS)*380Nm*4V*TFSIMQ350‐6AXX
- VW Golf VariantR4*1,6l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW Golf VariantR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6AXX
- VW Golf VariantR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- VW Golf VariantR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6AXX
- VW Golf SportsvanR4*1,6l*66kW(90PS)*230Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
- VW Golf SportsvanR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW Golf SportsvanR4*1,6l*81kW(110PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]VW Touran:
<li>VW TouranR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6FXX- VW TouranR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
[*]VW Passat:
<li>VWCCR4*2,0l*135kW(184PS)*380Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6FXX- VW PassatR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW PassatR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- VW PassatR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- VW PassatR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRDQ250‐6FXX
- VW PassatR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- VW Passat*VariantR4*1,4l*110kW(150PS)*250Nm*4V*TSI*ACTMQ350‐6AXX
- VW Passat*VariantR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRDQ200‐7FXX
- VW Passat*VariantR4*1,6l*88kW(120PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐6FXX
- VW Passat*VariantR4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ350‐6FXX
- VW Passat*VariantR4*2,0l*162kW(220PS)*350Nm*4V*TFSIDQ250‐6FXX
- VW Passat*VariantR4*2,0l*162kW(220PS)*350Nm*4V*TFSIDQ500‐7AXX
- VW Passat*VariantR4*2,0l*176kW(239PS)*500Nm*4V*TDI*BiT*CRDQ500‐7AXX
[*]VW Caddy:
<li>VW CaddyR4*2,0l*55kW(75PS)*220Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX- VW CaddyR4*2,0l*75kW(102PS)*250Nm*4V*TDI*CRMQ250‐5FXX
[*]VW Bus / Multivan T6:
<li>VW T6R4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRDQ500‐7FXX- VW T6R4*2,0l*110kW(150PS)*340Nm*4V*TDI*CRMQ500‐6FXX
</ul>
</li>
</ul>
Ob noch weitere Fahrzeuge dazukommen, darunter auch von Porsche, kann aufgrund der jüngsten Entwicklungen natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Update, 03.12.2016, 16:49 Uhr: Bei Volkswagen geht man mittlerweile davon aus, dass die Anzahl von falschen Verbrauchsangaben betroffener PKW deutlich geringer ausfällt, als bisher angenommen. Ein Unternehmenssprecher wird von der Nachrichtenagentur dpa-AFX mit folgenden Worten zitiert: "Es werden von Tag zu Tag weniger.". So sollen beispielsweise bei Skoda die Verbrauchsangaben aller Fahrzeuge innerhalb der bisher gemachten Angaben liegen. Weitere Modelle werden aktuell in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft. Bei den Modellen, bei denen tatsächlich Abweichungen von den bisherigen Angaben in Katalogen und auf den Homepages der einzelnen Marken festgestellt wurden, soll der zusätzliche Schadstoffausstoß bei zwei bis acht Gramm CO2 pro Kilometer liegen, was einem Mehrverbrauch von maximal 0,2 Liter pro 100 km entspricht.
Weshalb es auf einmal massenhaft Entwarnung gibt, hat Volkswagen bislang nicht mitgeteilt. Anfang kommender Woche sollen aber die Ergebnisse der durchgeführten Nachprüfungen vorgestellt werden. Dann dürfte es wohl auch eine Erklärung für die neu ermittelten Werte geben. Ob man diese dann auch als glaubwürdig betrachtet, steht aber auf einem anderen Blatt.
Die als #VWGate bekannt gewordene Affäre um die Dieselfahrzeuge des Konzerns ist von den jetzt gemachten Änderungen allerdings nicht betroffen, hier müssen weiterhin mehrere Millionen Fahrzeuge durch Änderungen bei Software und Hardware nachgebessert werden.
(Quelle: Automobilwoche)
Meinung des Autors: Man fragt sich unweigerlich: war es das, oder sehen wir immer noch nur die Spitze des Eisbergs? Auf jeden Fall hat Volkswagen auch bis in die jüngste Vergangenheit hinein manipuliert, und das auf ebenso plumpe wie trickreiche Art. Es zeigt sich dabei immer mehr, dass der verbrauchsarme UND umweltfreundliche Diesel wohl ein Märchen ist.