
Danyberg
Threadstarter
hi forumgemeinde
auch bei mir war es gestern soweit. das erste licht (linke abblendlicht) war defekt.
auf grund der fleißigen einträge habe ich mich an einen selbstversuch gewagt.
neue lampen gekauft bei atu (40 Euro oh lieber gott )
links die lampe zu wechseln war total leicht, wie andere geschrieben haben mit einem 10-er schlüssel den waschanlagenbehälter oben abgeschraubt. nach hinten gebogen das ganze dann und die klammer geggemacht vom lichtkasten lampe raus und neue rein und wieder alles zusammengebaut (kontroliert ob auch wirklich dieser deckel wieder past sonnst kommt wassser rein) dauer beim ersten mal ca 7 min.
okay rechte seite drann.abdeckung runter gemacht für die baterie dann die baterie selber abgeklemmt und raus gemacht. dann den baterieschacht inkl. der sicherungseinheit über der baterie gelockert, und soweit hochgebogen das man an den lichtkasten kommt aufgemacht (okay war von oben ziemliches gefummel neue lampe rein deckel wieder drauf für den lichtkasten( geht sauschwer und nur mit viel überlegung und gefühl)
aber es war dann soweit es paste wieder. leider habe ich nicht beachtet das die h7 lampe korekt saß. also alles wieder (rechts) abgebaut und die lampe neu justiert (wenn ihr das macht schaut einfacht im scheinwerfer von ausen nach ob die lampe richtig sitzt. sieht man wenn sie verkanntet wie bei mir)
okay nach einigen flüchen (bayrischen lmaa) hats doch dann hingehaun.
wenn ich das nochmal machen mus dann weis ich bescheid. es ist also kein aufwand zu hause das zu machen. rechnet mal ungeübt 1h ein. später solltet ihr das in 30 min schaffen ohne witz.
ps meine werkstatt sagte mir die müsseen leider 45 min arbeitszeit für beide seiten berechnen das wären inkl, steuer knapp 60 euro. nun gut die kann man sich sparen wenn man die verkratzten arme mal absieht. (bild stelle ich davon noch ein )
grüße daniel
auch bei mir war es gestern soweit. das erste licht (linke abblendlicht) war defekt.
auf grund der fleißigen einträge habe ich mich an einen selbstversuch gewagt.
neue lampen gekauft bei atu (40 Euro oh lieber gott )
links die lampe zu wechseln war total leicht, wie andere geschrieben haben mit einem 10-er schlüssel den waschanlagenbehälter oben abgeschraubt. nach hinten gebogen das ganze dann und die klammer geggemacht vom lichtkasten lampe raus und neue rein und wieder alles zusammengebaut (kontroliert ob auch wirklich dieser deckel wieder past sonnst kommt wassser rein) dauer beim ersten mal ca 7 min.
okay rechte seite drann.abdeckung runter gemacht für die baterie dann die baterie selber abgeklemmt und raus gemacht. dann den baterieschacht inkl. der sicherungseinheit über der baterie gelockert, und soweit hochgebogen das man an den lichtkasten kommt aufgemacht (okay war von oben ziemliches gefummel neue lampe rein deckel wieder drauf für den lichtkasten( geht sauschwer und nur mit viel überlegung und gefühl)
aber es war dann soweit es paste wieder. leider habe ich nicht beachtet das die h7 lampe korekt saß. also alles wieder (rechts) abgebaut und die lampe neu justiert (wenn ihr das macht schaut einfacht im scheinwerfer von ausen nach ob die lampe richtig sitzt. sieht man wenn sie verkanntet wie bei mir)
okay nach einigen flüchen (bayrischen lmaa) hats doch dann hingehaun.
wenn ich das nochmal machen mus dann weis ich bescheid. es ist also kein aufwand zu hause das zu machen. rechnet mal ungeübt 1h ein. später solltet ihr das in 30 min schaffen ohne witz.
ps meine werkstatt sagte mir die müsseen leider 45 min arbeitszeit für beide seiten berechnen das wären inkl, steuer knapp 60 euro. nun gut die kann man sich sparen wenn man die verkratzten arme mal absieht. (bild stelle ich davon noch ein )
grüße daniel