A45 teilweise gesperrt durch Baumaßnahmen – Wie lange ist mit einer Sperrung zu rechnen?

Diskutiere A45 teilweise gesperrt durch Baumaßnahmen – Wie lange ist mit einer Sperrung zu rechnen? im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Seit dem 02.12.2021 ist die A45 im Abschnitt der Talbrücke bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen wegen Bauarbeiten gesperrt worden. Nun wurde...
Seit dem 02.12.2021 ist die A45 im Abschnitt der Talbrücke bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen wegen Bauarbeiten gesperrt worden. Nun wurde auch klar, dass dies deutlich länger dauern wird, als man vorher angenommen hatte. In diesem kleinen Ratgeber fassen wir einmal zusammen, warum und vor allem wie lange die A45 dort gesperrt sein wird.

Stau auf A45 Stau bei Talbrücke Stau bei Lüdenscheid Wie lange Stau auf der A45 Wie lange Stau...jpg

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Zuerst ging man von einer Sperrung von ca. 4 Monaten aus. Mittlerweile wurde aber klar, dass man die Talbrücke nicht renovieren kann. Die Schäden sind so massiv, dass man die Brücke abreißen und neu bauen muss, was natürlich zu einer deutlich längeren Sperrung der A45 an dieser Stelle führt. Der ADAC weist hier auf mehrere Jahre hin, wobei man hier laut einem Zitat aktuell von 5 Jahren ausgeht, es aber noch unklar ist, ob diese Schätzung der Realität entspricht.

Durch die Sperrung wird der Verkehr nun zwangsweise auch durch Lüdenscheid selbst geführt. Damit der Verkehr besser fließen kann, wurden von der Stadt hier alle Baustellen auf den Umleitungen U16 und U39 aufgehoben, aber trotzdem wird es zu einer mehr als deutlichen Mehrbelastung und eventuell auch Überlastung kommen. Wer kann, sollte daher das Stadtgebiet großzügig umfahren und wer mit größeren Fahrzeugen unterwegs ist, muss dies sogar.

Der ADAC empfiehlt hier, dass man aus Richtung Süden ab dem Westhofener Kreuz über die A1 und über die A3 ausweichen sollte und wenn man in Richtung Norden unterwegs ist, kann man schon ab Frankfurt die A3 nutzen. Kommt man hingegen aus dem Siegerland, so wäre das Kreuz Olpe-Süd über die A4 auf die A3 bei Köln ratsam. Um hier ganz sicher zu gehen, könnte man das Ganze noch früher umfahren und über die A7 und die A44 fahren. Alles in allem wird aber durch die zusätzliche Belastung auch auf diesen Strecken dann in Zukunft mit mehr zähfließendem Verkehr und Stau zu rechnen sein…

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Seid Ihr von dieser, leider nun deutlich länger als geplant andauernden Sperrung betroffen?
Stau auf A45 Stau bei Talbrücke Stau bei Lüdenscheid Wie lange Stau auf der A45 Wie lange Stau bei der Talbrücke Wie lange Stau bei Lüdenscheid Stau A45 ausweichen Sperrung Talbrücke ausweichen Stau Lüdenscheid ausweichen
 
Thema:

A45 teilweise gesperrt durch Baumaßnahmen – Wie lange ist mit einer Sperrung zu rechnen?

A45 teilweise gesperrt durch Baumaßnahmen – Wie lange ist mit einer Sperrung zu rechnen? - Ähnliche Themen

Sperrung A7 bei Göttingen durch glatte Fahrbahn - So kann man die Sperrung der A7 umfahren: In den Nachrichten wurde mitgeteilt, dass die A7 Richtung Göttingen auf einem größeren Teilstück gesperrt werden musste, da eine unbekannte...
Stau durch Beginn der Herbstferien am 21.10. bis 23.10. - Wo ist verstärkt mit viel Verkehr zu rechnen?: Am kommenden Wochenende beginnen in 5 Bundesländern die Herbstferien, so dass hier sicher mit einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen zu rechnen...
Update zur Sperrung A7 der bei Göttingen - Sperrung teilweise noch aktiv, A7 wird aber langsam frei: Die Sperrung der A7 durch die dort auf ca. 50 Kilometern ausgelaufene Substanz dauert deutlich länger an, als man zunächst angenommen hatte. Zur...
Stauprognose für das Wochenende vom 06.01.2023 bis 08.01.2023 - Hier sollte man Zeit einplanen!: In einigen Bundesländern, aber auch angrenzenden Ländern, enden an diesem Wochenende die Ferien der Weihnachtszeit, so dass man hier an vielen...
Stauprognose für das Wochenende vom 9. September 2022 bis 11. September 2022: In Baden-Würtemberg und Bayern enden nun zum kommenden Wochenende auch in den letzten Bundesländern die Sommerferien und so kann es durchaus noch...
Oben