T
thomasdobusch
Threadstarter
Hallo Leute,
habe bei meinem A4, B5 1,8 liter den Zahnriemen gewechselt, habe beim Durchdrehen der Kurbelwelle von Hand festgestellt, daß die Markierungen von Kurbelwelle und Nockenwellenrad nicht übereinstimmen. Den Riemenspanner habe ich ausgebaut, die Spannrolle gelöst und die Markierung in die entsprechende Position gebracht.
Nun meine Frage: Der Riemenspanner( Dämpfer) ist jetzt voll ausgefedert und läßt sich aber nicht mehr in die Ursprungsposition zurückdrücken, darf ich den noch mal einbauen????????????
Meine Bedenken sind, daß der Riemen zu sehr gespannt ist.
habe bei meinem A4, B5 1,8 liter den Zahnriemen gewechselt, habe beim Durchdrehen der Kurbelwelle von Hand festgestellt, daß die Markierungen von Kurbelwelle und Nockenwellenrad nicht übereinstimmen. Den Riemenspanner habe ich ausgebaut, die Spannrolle gelöst und die Markierung in die entsprechende Position gebracht.
Nun meine Frage: Der Riemenspanner( Dämpfer) ist jetzt voll ausgefedert und läßt sich aber nicht mehr in die Ursprungsposition zurückdrücken, darf ich den noch mal einbauen????????????
Meine Bedenken sind, daß der Riemen zu sehr gespannt ist.