SoulyMaus
Threadstarter
Elf Tage lang wird das Messegelände der Mainmetropole vom 11.09. bis 21.09.2003 der Mittelpunkt der Welt des Automobils sein.
Mehr als 1000 Aussteller und etwa eine Million Besucher werden zur weltgrößten Messe für Personenwagen erwartet.
Mit einer Serie von Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren will die Autoindustrie bei der größten Autoschau der Welt Zuversicht in der Autobranche demonstrieren.
Chrom-glänzende, PS-starke und normalen Preisregionen entrückte Luxusvehikel sollen viele Besucher der Frankfurter Messehallen zum Träumen verleiten. Im erschwinglichen Preissegment wird mit Spannung das Duell in der Kompaktklasse erwartet: Opels dritte Generation des Bestsellers Astra und die fünfte Auflage des Marktführers VW-Golf.
BMW baut die X-Reihe aus und präsentiert den X3. Mit dem 645 Ci zeigen die Münchner außerdem wieder ein Coupé der Oberklasse. Der 2+2-Sitzer soll Sportlichkeit und Komfort verbinden.
Auch der schwäbische Rivale DaimlerChrysler setzt auf Sportlichkeit und zeigt den zweisitzige Supersportwagen SLR (441 kW/600 PS). Auch Audi will einen Sportwagen mit Zehnzylinder-Motor präsentieren. Beide Fahrzeuge bleiben für das breite Publikum allerdings unerschwinglich.
Auch diesmal gibt es für IAA-Besucher eine ganze Reihe an Begleitveranstaltungen, Aktionen und Events, wie Demonstrationen zur Verkehrssicherheit, Schnuppertraining für "Junge Fahrer", Off-Road-Parcours, Outdoor-Kartbahn, Oldtimerausstellung, Sonderschau mit den wichtigsten Fahrzeugen der Formel 1-Geschichte, Modellauto- und Automobilia-Sammlerbörse etc.
Daüber hinaus finden im CongressCenter Messe Frankfurt diverse Fachveranstaltungen, wie "Autovision 2003: 6.Internationales Automobil-Videofilm-Festival", "Qualitätsmanagement im Fahrzeugtransport" und "Die Automobilindustrie - Märkte im Wandel" statt.
und fährt jemand hin??
Souly
Mehr als 1000 Aussteller und etwa eine Million Besucher werden zur weltgrößten Messe für Personenwagen erwartet.
Mit einer Serie von Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren will die Autoindustrie bei der größten Autoschau der Welt Zuversicht in der Autobranche demonstrieren.
Chrom-glänzende, PS-starke und normalen Preisregionen entrückte Luxusvehikel sollen viele Besucher der Frankfurter Messehallen zum Träumen verleiten. Im erschwinglichen Preissegment wird mit Spannung das Duell in der Kompaktklasse erwartet: Opels dritte Generation des Bestsellers Astra und die fünfte Auflage des Marktführers VW-Golf.
BMW baut die X-Reihe aus und präsentiert den X3. Mit dem 645 Ci zeigen die Münchner außerdem wieder ein Coupé der Oberklasse. Der 2+2-Sitzer soll Sportlichkeit und Komfort verbinden.
Auch der schwäbische Rivale DaimlerChrysler setzt auf Sportlichkeit und zeigt den zweisitzige Supersportwagen SLR (441 kW/600 PS). Auch Audi will einen Sportwagen mit Zehnzylinder-Motor präsentieren. Beide Fahrzeuge bleiben für das breite Publikum allerdings unerschwinglich.
Auch diesmal gibt es für IAA-Besucher eine ganze Reihe an Begleitveranstaltungen, Aktionen und Events, wie Demonstrationen zur Verkehrssicherheit, Schnuppertraining für "Junge Fahrer", Off-Road-Parcours, Outdoor-Kartbahn, Oldtimerausstellung, Sonderschau mit den wichtigsten Fahrzeugen der Formel 1-Geschichte, Modellauto- und Automobilia-Sammlerbörse etc.
Daüber hinaus finden im CongressCenter Messe Frankfurt diverse Fachveranstaltungen, wie "Autovision 2003: 6.Internationales Automobil-Videofilm-Festival", "Qualitätsmanagement im Fahrzeugtransport" und "Die Automobilindustrie - Märkte im Wandel" statt.
und fährt jemand hin??
Souly