Dannw erde ich mal nicht so sein und mit ein paar Erklärungen beginnen, die dir vielleicht doch noch weiter helfen könne
Erklärung 1
Du schreibst, daß du dich informiert hast und ich sehe, daß du es eben nicht getan hast.Ok, ein paar egaylinks geklickt, ein paar Tuningshops besucht und mehr ist nicht passiert.Desweiteren immer und immer wieder die gleichen Fragen.Die könntest du dir allesamt ersparen, wenn du einfach erstmal mit lesen beginnst.Bevor du dir die Frage nach Teile stellst, beginne erstmal mit lernen und das geht übers lesen am besten. Was nutzt dir die schönste Teileliste ohne diese dann auch in einer sinnvollen Art und Weise zusammenzubauen oder zu lassen? Es bringt dir rein garnichts.
Du sast, du willst die Unterschiede der Motoren wissen und nun willst du die benötigten Teile wissen und schaust nur nach Turbo und Kits, die dir garnichts bringen, denn die alleine sind soviel Wert wie eine Schubkarre mit Steine voll um dir ein Haus zu bauen - es reicht nicht aus.
Erklärung 2
Bei den tollen und überteuerten Kits fehlt es eben noch an diversen anderen Teilen.
Da du ja von einem Nontorbo auf einen Turbo umbauen möchtest, muß der Ansaugtrakt geändert werden, da die angesaugte Luft eben nicht mehr in die Drosselklappe kommt, wie bisher. Der originale Krümmer kann keinen Turbo aufnehmen. Die originale Spritpumpe reicht nicht aus. Die originale Kopfdichtung ertreut sich nicht mehr sehr lange ihrer Lebensdauer. Die Verdichtung sollte runter. Da du ja auch dem Motor nun erklären mußt, daß er anders zu verbrennen hat, er anders Sprit benötigt usw kannst du ihm das nicht über das bisherige Motorsteuergerät erklären. Also ein freiprogrammiertes Steuergerät oder zusätzliche sind die Lösung. Zündkerzen können je nach den eingesetzten bleiben. Ob du eine Breitbandlambda benutzen willst, mußt du selbst entscheiden. Deine Kolben sind andere als beim Turbomotor und einiges anderes mehr.
Erklärung 3
Da dir weder der Aufbau, noch die Wirkungsweise eines Turbos bekann ist, solltest du genau an diesem Defizit als erstes arbeiten. Das allerdings nicht durch erneutes rumfragen, sondern zur Abwechslung mal mit lesen und suchen. Wenn du es dann verstanden hast, lies dir deinen Beitrag nochmal durch,wirst dir dann selbst an den Kopf fassen und wenn du genügend Humor hast, kräftig über dich selber lachen. Ich erwarte nicht, daß du mich dann verstehst, könnte aber aus Versehen trotzdem passieren.
Thematischer Aufbau:
TFATF ist ein Film, hat nichts mit der Realität zu tun. Einen Turbo einbauen geht über die Fähigkeiten einer bunten Standlichtlampe einbauen hinaus. 90 von 100 Umbauwilligen tun es nicht, 8 von den restlichen 10 scheitern oder sind vorher pleite und 2 schaffen es letztendlich.
Was es mit 95 auf sich hat, wirst du durch gezieltes lesen und lernen auch noch herausbekommen. Ob unspezifische Foren dich nun weiterbringen, vermagst du vielleicht langsam aber sicher zu erkennen, wenn ich diesen Beitrag nicht wiedermal umsonst geschrieben habe (wovon ich aber ausgehe) .
Es gibt KEIN(E) :
- universelle Bauanleitung
- keine Umbauten mit Garantie
- keine legale Eintragungen
- Kompletten Kits
- vollständige Bauteilliste
- Lernersatz
Du kannst das alles als umpitz ansehen und dir gerne von irgendwelchen Flachleuten etwas anderes erzählen lassen, aber ich gebe dir den eindeutigen Rat: Laß es dir beweisen, was sie sagen und glaube nicht den oft publizierten Mist, der irgendwo daher gelabert wird ohne Sinn und Wahrheit.
Nun darfste mich weiter annöhlen, was mich aber nicht wirklich abhebt, denn ich habe keine Fragen und will ja hier keine Antworten finden.
