306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen

Diskutiere 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen im Peugeot 306 Forum im Bereich Peugeot; Da ich jetzt schon des öfteren gesehen habe, das immerwieder die Frage kommt: Wo gehe ich mit meinem Pluskabel der Endstufe lang??? Deswegen...
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #1
F

firepuk

Threadstarter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Da ich jetzt schon des öfteren gesehen habe, das immerwieder die Frage kommt:
Wo gehe ich mit meinem Pluskabel der Endstufe lang???

Deswegen schreib ich heute mal nen ausführlichen Beitrag zum Thema:
Wie verbaue ich am besten meine anlage ins auto...

Was Brauchen wir:

1x Akkubohrer
1x Bitkasten für Torx
1x Bitkasten für kreuz/schlitz und Nüsse
1x Pluskabel (von Batterie zur Endstufe)
1x Massekabel (von Endstufe zur Karosse)
1x Viele Meter Boxenkabel
2x Chinchkabel
Und ne Menge Klebeband (nur für die, die es Ordentlich haben wollen)
Ganz wichtig, Das Auto sollte natürlich nicht fehlen...

Einige Fotos fehlen noch, die mache ich dann wenn ich den ganzen kram wieder einbaue...
Ich schätze mal heute abend irgenwann...


Dann wollen wir mal beginnen....

Zunächst einmal müssen wir die Sitze entfernen..
(30ger Torx jeweils zwei vorn und zwei hinten)

Die beiden vorderen zur Handbremse hin sind ne ziemliche herrausforderung...
Die beiden zu den türen hin sind leicht...Die beiden Plastikteile die uns da im wege sind,
lassen sich einfach nach oben rausdrücken.

Foto folgt noch

Dannach ziehen wir die hinteren Sitzbänke nach vorne und können sie dann nach oben rausziehen.

Foto folgt noch

Ist dies geschafft klappen wir die beiden lehnen um und nehmen uns nen 17/19 ner Maulschlüssen und enfernen jeweils 2 Schrauben pro Lene.

Foto folgt noch


Nun sehen wir wie groß unser kleiner in wirklichkeit ist...;)

Bevor wir allerding die erste hälfte des teppichs entfernen können müssen wir noch drei dinge tun.

Die halterungen der hinteren sitze entfernen..

Foto folgt noch

Und die Seitenverkleidung der B-Säule ( Diese sind nur mit jeweils zwei Torx befestigt)

Foto folgt noch

Danach müssen wir noch die Gurte abschrauben..

Foto folgt noch

Nun nehmen wir den Aschenbecher aus seiner halterung. ( Dort werden uns dann zwei schrauben anlächeln, die unbedingt entfernt werden wollen).
Nun noch den Griff der handbremse nach Vorne abziehen...Fertig..

Nun können wir die erste Hälfte des Teppichs entfernen.

Die Entfernung des zweiten Teppichs erweisst sich als schwieriger...

Zunächsteinmal müssen wir die halterung des öffners der Motorhaube entfernen.
Das gute teil befindet sich auf der Beifahrerseite auch nochmal...Dieser hat aber keine funktion...

Foto folgt noch

Jetzt haben wir noch die ein oder andere Befestigung am Teppichs im Fußraum..
Diese lassen sich einfach rausziehen..( Den Gaspedalstopper auch...)

Nun müssen wir noch den Schaltsack abmachen ( einfach am Sack festhalten und hochziehen...)
Dort befinden sich nun 4 Muttern...Enfernen tun wir nur 2.....
Und zwar die in richtung kofferraum...Vor dem schaltknüppel haben wir noch ein Ablagefach....
Die Gummimatte einfach entfernen und die Kreuzschraube dort enfernen...Jetzt können wir das ganze Platikgelumpe enfernen.

Für die die eine Durchgehende Mittelkonsole haben....
Sorry, kann ich euch nicht sagen wie die Entfernt wird.....

Jetzt müssen wir noch den hebel für den Tankdeckel entfernen...
Hierzu einfach den Griff richtung Beifahrer raushebeln und den Bautenzug enfernen.

Eigentlich dachte ich nun sei der Teppich frei...Dem war aber nicht so...
Dieser blöde Teppich ist irgendwo bei der lüftung unter der Mittelkonsole noch fest...
Nach einer halben Stunde vergeblichen suchens habe ich mich nun dazu entschieden,
den Teppich einfach drumherrum abzuschneiden...

Jetzt haben wir den gröbsten kram schonmal draussen...

Machen wir uns nun an die Verlegung der Kabel..
Zunächsteinmal öffnen wir die Motorhaube...
Ich habe mich dazu entschieden das kabel über den Beifahrer zu verlegen...
Da muss man nicht soviel fummeln..

Um dort allerdings dranzukommen müssen wir noch das Handschuhfach entfernen.

Foto Folgt noch...

Dort habe ich mir nach mehrmaligem hin und her einen Punkt gesucht wo ich ein Loch bohren kann.

Anlage02.jpg

Anlage03.jpg

Anlage01.jpg

Anlage04.jpg


Nun schnappen wir uns das Pluskabel und ziehen es durchs loch..
Den restlichen Kabelverlauf werde ich nicht erklären...Siehe Fotos.

Habe das Pluskabel mal Rosa nachgemalt...( zur besseren verdeutlichung
Anlage13.jpg


Chinchkabel durch dir Mittelkonsole gezogen und immer schon am Mittelsteg entlang..
Boxenkabel habe ich wie das Stromkabel verlegt...Aber eben halt auf der Fahrerseite...:)
Anlage06.jpg

Anlage11.jpg

Anlage12.jpg

Anlage05.jpg

Anlage10.jpg
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #2
Sierra-T-Killa

Sierra-T-Killa

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zollernalbkreis
hehe ganz schön kompliziert wie du es da so machst *grins ... ich hab nur ne klappe unter dem Lenkrad (Sicherungen) weggemacht und da wo der Gaszug aus dem Motorraum geht ein Loch gebohrt, an den Tür die Gummidichtung unten weggemacht, schon kommt man unter den Teppich und das Kabel (Pluspol) verlegt, auf der anderen Seite das gleiche allerdings mit dem Audio, Remote, USB-Verlängerung fürs Hub vorne und VGA-Monitor-Kabel (Rechner im Kofferraum).

Und das ganze ohne den ganzen Aufwand, den du beschreibst ... nix Bestühlung wegschrauben und Handschuhfach (Klima drin) ... alles sauber tip top verlegt ...
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #3
F

firepuk

Threadstarter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Bis gestern morgen hatte ich es auch so verlegt...
Dann kam aber noch Zentralverriegelung, Alarmanlage und Fensterheber dazu...
Das war dann zu viel....Die dichtungen passten nicht mehr mein Tankdeckelhebel war zu kurz die Motorhaube war nicht mehr zu öffnen und meine Relais für die Hochtöner wollten auch nicht mehr in Fußraum passen.....

Zu guter letzt noch kabel für die kabel für die ganze KK´s....

Das war dann zuviel des guten, deshalb habe ich gestern die ganze kare zerlegt und habe bis auf den Beifahrersitz alles wieder drinn....
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #4
D

derrollerdoktor

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
LOL wenn ihr das machen wollt ohne was zu bohren dann guckt mal mit ner taschenlampe von vorne rechts neben dem bremskraftverstärker, dort is n durchführnippel aus Gummi so hab ichs auch gemacht is zwar ne fuddel arbeit aber dafür is nix an der karosserie zerschnippelt oder verbohrt^^ pics folgen...
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #5
Phase 1

Phase 1

Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
07751 Jena
es ist zwar schön das du so eine anleitung ins netz gestellt hast, aber diese ist viel zu kompliziert.. es geht auch wesentlich einfacher, dazu braucht man au nich so viel werkzeug, sondern nur nen akkubohrer, kabelbinder und dichtmasse oder klebeband.....einfach kabel von der batterie durch den motorraum nach rechts legen, dort ne kabeldurchführung einbauen (bohren) dann das kabel durchschieben und rechts nach unten verlegen... einfach das türgummi unten rausziehen und den teppich hochklappen, da is dann so nen kabelschacht mit dran, darin legt ihr das kabel bis zur rücksitzbank...also bis der schacht zu ende ist,jetzt die rückenlehne umklappen und das kadel einfach neben der rückzitzbank in den kofferraum legen...das ganze dauert ca 30 min
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #6
D

derrollerdoktor

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
jaaaaa, bloß:
WIlls mans richtig machen oder so was reingefriemeltes ?
Bin kein Noob und ohne fleiß kein preis !
also warum reinpfuschen mit löcher bohren anstatt die werksseitigen möglichkeiten zu nutzen???
Ich hab schon viel gesehen und bin der Meinung das meine Version allemal gesünder fürs Auto is^^
 
  • 306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen Beitrag #7
Phase 1

Phase 1

Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
07751 Jena
was heist gesünder fürs auto... ich hab mir halt ne neue 2. kabeldurchführung gebaut... habs schon gesehn das das kabel durchn kotflügel gelegt wurde...
 
Thema:

306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen

306 Anleitung der Kabelführung von Endstufen - Ähnliche Themen

1.4er Maschine auf 3 Zylindern (Ruckeln/schlechte Gasannahme) - und die Lösung: Moin moin. Ich wollte mal die Geschehnisse der letzten 2 Tage Revue passieren lassen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen. Also: Das...
Tutorial (Endstufe, LS, neues Radio & Fragen): Hi alle zusammen! meine Standartkassettenradio war mir zu schlecht also musste was neues her Neues Radio...
Phase II Tachoumbauten - how-to: Mahlzeit, ich`ns wiedermal... Ich hatte diesen Mittwoch einen Anflug geistiger Umnachtung und daraus resultierte dann, das Bedürfnis unbedingt...
[Biete] Civic EJ2, [Suche] CRX ED9 o.ä. im TAUSCH!! ;): Also, hier sind mal Bilder zu meinem Coupe, weiter unten dann Daten!: DATEN: - km: ca. 153.000, allerdings mindestens die...
Radio- Einbau, Tausch - DIY Komplettanleitung - Mustang ab 2005: Hallo zusammen, habe heute dieses interessante Forum entdeckt und freue mich, das es auch hier Mustang Fans gibt :P Für mein Stammforum habe ich...
Sucheingaben

kabeldurchführung peugeot 306

,

endstufe einbau anleitung peugeot 306

,

peugeot 306 verstärker wo festschrauben

,
Peugeot 306 kabeldurchführung hifi
, wo bei peugeot 306 loch für Endstufe bohren, durchführnippel, peugot 306 verstärker anschließen, peugeot 306 hifi-einbau, peugeot 306 cabrio subwoofer, kabeldurchführung vorne peugeot, wie baue ich am besten ein subwoofer in den peugeot 306 cabrio ein , wie baue ich ein subwoofer in den peugeot 306 cabrio ein, kabeldurchführung bei Peugeot 306, peugeot 306 cabrio einbauanleitung kabelschaechte, peugeot 306 hifi-einbau stromkabel, verstärker kabel verlegen peugeot 306, motorraum durchführung peugeot 306 , peugeot 306 verstärker einbau, peugeot 306 pluskabel verlegen
Oben