Habe da noch was gefunden.
Parallelschaltung von 2 Woofern:
2x 4Ohm-Chassis ergeben 2Ohm Impedanz
Parallelschaltung von 4 Woofern:
4x 4Ohm-Chassis ergeben 1Ohm Impedanz
4x 8Ohm-Chassis ergeben 2Ohm Impedanz
4x 16Ohm-Chassis ergeben 4Ohm Impedanz (ok. ist was seltener)
Wenn in einem Highpower-Radio die Betriebsspannung (hier 13,8V) voll für die Wiedergabe bereitstünde und die Endstufen eine ausreichende Stromlieferfähigkeit hätten, dann könnte die Leistungsabgabe an verschiedenen Imepdanzen ungefähr so aussehen:
Beachte dabei, dass bei einer Halbierung der Impedanz, sich die Leistung verdoppelt.
In der Praxis sieht etwas anders aus, da die Komponenten diese Belastungen nicht wirklich mitmachen.