
Gagi
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 284
- Punkte Reaktionen
- 1
Hi,
wurde im september mit 33kmh - 4kmh zoleranz = 29khm geblitz auserorts und hab 1 monat fahrverbot bekommen.
ist das so richtig oder falsch berechnet worden?
hab gelesen wenn man in einem jahr 2 x jeweils 26khm zu schnell war das es dann 1 monat fahrverbot gibt.
also ich bin auf jedenfall im sommer 2006 einmal mit 27 geblitzt worden (also beide male in bayern)
das erste mal war im september 2006 datum weis ich nicht mehr. diesesmal auch september 2007 datum weis ich auch net mehr genau. jedenfalls kam der brief irgendwannmal ende september wo ich die daten ausfüllen konnte auf diesem faxvordruck. hab den ausgefüllt und gefaxt.
vor ca 1 monat kam aber die polizei zu mir um zu sehen ob ich das wirklich bin. hab gesagt das ich das bin. heute hab ich jetzt den richtigen brief bekommen mit dem bußgeld und 1 monat fahrverbot.
also ist ja eigentlich 1 jahr schon längst vergangen da ja erst mit der zahlung das zweite vergehen rechtskräftig wird oder?
oder wird es rechtskräftig wenn man das fax mit seinen daten abschickt?
gruß
wurde im september mit 33kmh - 4kmh zoleranz = 29khm geblitz auserorts und hab 1 monat fahrverbot bekommen.
ist das so richtig oder falsch berechnet worden?
hab gelesen wenn man in einem jahr 2 x jeweils 26khm zu schnell war das es dann 1 monat fahrverbot gibt.
also ich bin auf jedenfall im sommer 2006 einmal mit 27 geblitzt worden (also beide male in bayern)
das erste mal war im september 2006 datum weis ich nicht mehr. diesesmal auch september 2007 datum weis ich auch net mehr genau. jedenfalls kam der brief irgendwannmal ende september wo ich die daten ausfüllen konnte auf diesem faxvordruck. hab den ausgefüllt und gefaxt.
vor ca 1 monat kam aber die polizei zu mir um zu sehen ob ich das wirklich bin. hab gesagt das ich das bin. heute hab ich jetzt den richtigen brief bekommen mit dem bußgeld und 1 monat fahrverbot.
also ist ja eigentlich 1 jahr schon längst vergangen da ja erst mit der zahlung das zweite vergehen rechtskräftig wird oder?
oder wird es rechtskräftig wenn man das fax mit seinen daten abschickt?
gruß