B
BamLee
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Also: ich habe von Autos kaum ne Ahnung, bin neu hier im Forum, werde aber die Problematik weitestgehend schildern.
Problem 1 (beim Anfahren): Beim Anfahren geht er einfach aus nach kurzem Ruckeln (reproduzierbares Problem). UND NEIN ICH WÜRGE IHN NICHT AB!
Passiert meistens wenn ich das Gaspedal beim Anfahren nicht ganz durchdrück!
Außerdem beschleunigt er bis 10 km/h nur seeeeeehr langsam, obwohl das Gaspedal durchgedrückt wird (mach ich normalerweise nicht, Benzin kostet so schon genug
).
Wenn ich dann über die 10 km/h - Schwelle drüber bin läuft alles soweit einwandfrei....BIS
Problem 2 (zweiter Gang, 20-30km/h): Wenn ich dann lebend (ohne totes Auto) im 2ten Gang bin merke ich zwar, dass der Auto ein paar Meter weit beschleunigt, danach allerdings (bei etwa 25 km/h) ruckelt das Dinge wie blöd, es hört sich so an als ob der Motor sich selbst auskuppelt (nein mein Fuß is nicht auf der Kupplung
) und dementsprechend kann ich das Gaspedal durchtreten bis zum Frontscheinwerfer und es passiert außer dem Ruckeln nichts! Allerdings ist das Auto an der Stelle noch nicht abgeschmiert... Wenn ich dann bei 30 km/h (vorausgesetzt ich komm so weit) in den dritten Gang komme läuft der bis 40 km/h ganz normal; DANACH
Problem 3 (dritter Gang, zwischen 40 und 50 km/h): Heut morgen lief das Ganze entsprechend Problem 2 ab, nur halt bei den in der Klammer beschriebenen Bedingungen!
Mittlerweile hat sich an der Stelle die Problematik so weit verändert, dass ich bei ziemlich genau 50 km/h (laut Tacho) ein Knack/Klick-ähnliches Geräusch höre, so als ob ich für nen Bruchteil von ner Sekunde auskuppeln würd....
Sobald ich bei knapp über 50 km/h in den vierten Gang komme, läuft das Dinge wie geschmiert....
Wers bis hierher gelesen hat bekommt von mir nen Daumen


Ah und noch etwas: Der Wagen stand ca. ne Woche lang in der Kälte rum, falls das was zum Thema hilft...... Und er ist 16 Jahre alt.
Falls einer Rat weiß, bitte Alles hinschreiben, was euch einfällt!!!!
Vielen Dank im Voraus
mfG BamLee
Problem 1 (beim Anfahren): Beim Anfahren geht er einfach aus nach kurzem Ruckeln (reproduzierbares Problem). UND NEIN ICH WÜRGE IHN NICHT AB!

Passiert meistens wenn ich das Gaspedal beim Anfahren nicht ganz durchdrück!
Außerdem beschleunigt er bis 10 km/h nur seeeeeehr langsam, obwohl das Gaspedal durchgedrückt wird (mach ich normalerweise nicht, Benzin kostet so schon genug

Wenn ich dann über die 10 km/h - Schwelle drüber bin läuft alles soweit einwandfrei....BIS
Problem 2 (zweiter Gang, 20-30km/h): Wenn ich dann lebend (ohne totes Auto) im 2ten Gang bin merke ich zwar, dass der Auto ein paar Meter weit beschleunigt, danach allerdings (bei etwa 25 km/h) ruckelt das Dinge wie blöd, es hört sich so an als ob der Motor sich selbst auskuppelt (nein mein Fuß is nicht auf der Kupplung

Problem 3 (dritter Gang, zwischen 40 und 50 km/h): Heut morgen lief das Ganze entsprechend Problem 2 ab, nur halt bei den in der Klammer beschriebenen Bedingungen!
Mittlerweile hat sich an der Stelle die Problematik so weit verändert, dass ich bei ziemlich genau 50 km/h (laut Tacho) ein Knack/Klick-ähnliches Geräusch höre, so als ob ich für nen Bruchteil von ner Sekunde auskuppeln würd....
Sobald ich bei knapp über 50 km/h in den vierten Gang komme, läuft das Dinge wie geschmiert....
Wers bis hierher gelesen hat bekommt von mir nen Daumen



Ah und noch etwas: Der Wagen stand ca. ne Woche lang in der Kälte rum, falls das was zum Thema hilft...... Und er ist 16 Jahre alt.
Falls einer Rat weiß, bitte Alles hinschreiben, was euch einfällt!!!!
Vielen Dank im Voraus
mfG BamLee