Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere 2. Gang kracht... im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Bei meinem GTi kracht schon seit ich den habe, der 2. Gang. Anfangs nur beim Hochschlten, seit neuestem auch beim runterschalten. Meine Frage...
Bei meinem GTi kracht schon seit ich den habe, der 2. Gang. Anfangs nur beim Hochschlten, seit neuestem auch beim runterschalten. Meine Frage: Hilft es da wenn man das Getriebeöl tauscht oder was würdet ihr raten?
Getriebeöl mal kontrollieren. Aber das ist ne krankheit bei älteren VWs Vom 1 in den 2 Gang muss man bissle gefühlvoller schalten. Sind die Syncronringe die sich abgenutzt haben. Etwas vorsichtiger schalten und denn klappt es auch! Ansonsten hilft nur neues Getriebe um es wegzubekommen.
tu ja schon gaaanz langsam hochschalten, lass immer halbe sekunde oder so zwischen erstem und zweitem gang zeit! aber is halt doof, wennsch schnell vorwärts komme will und beim ruterschalten isses manchmal, manchmal nicht, da kommts und gehts wies will, da habsch kein einfluss drauf
mmh...neues getriebe, son scheizz nee, dann schalt ich doch lieber langsam *g*
Auto bremst alleine: Hallo zusammen,
ich fahre einen Chevrolet Captiva und seit 2 Tagen bremst das Auto hin und wieder alleine. Damit meine ich auch nicht die normale...
Hilfeee... Peugeot 206 BJ 2003, Kupplung defekt?: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen Peugeot 206 BJ 2003 und wie aus heiterem Himmel beim treten der kupplung, war ein kurzes...
Änderungen bei Mangelhaftung beim Autokauf -– Diese Änderung beim Autokauf gilt seit 01.01.2022: Wer sich einen Neuwagen oder auch einen für sich neuen gebrauchten Wagen geleistet hat, konnte bisher von einem gewissen Schutz durch ein einer 6...
Nach Reifenwechsel Radmuttern nachziehen? Darf die Werkstatt hier aktiv Nachbesserung fordern?: Aktuell sind nicht wenige noch mit dem saisonbedingten Reifenwechsel beschäftigt und lassen diesen dann von einer Werkstatt Ihres Vertrauens...
Hilfe: Gelegentliches, unregelmäßiges Ruckeln - Ursache unklar: Hallo zusammen,
unser Tucson ruckelt gelegentlich, aber eben nicht immer. Es beginnt meist ab 70 kmh ganz leicht und wird danach richtig stark...