19 forever

Diskutiere 19 forever im Renault 19 Forum im Bereich Renault; Ein 19er ist ein schönes Auto zum tunen(aufbauen)! Zwar ist das mit den Teilen nicht so einfach aber wer sucht, der findet das richtige!!! Bei mir...
  • 19 forever Beitrag #1
G

gtmat2000

Threadstarter
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ein 19er ist ein schönes Auto zum tunen(aufbauen)! Zwar ist das mit den Teilen nicht so einfach aber wer sucht, der findet das richtige!!!
Bei mir gehts jetzt an den Motor, würde gern einen Turbomotor einbauen! Hat jemand damit Erfahrung (Ein- u. Umbau), würd mich über ein paar Tips freuen!
Hab gehört, der Turbomotor vom 21er soll passen, kann mir jemand dazu etwas sagen?

Danke an alle, im vorraus 8)
 
  • 19 forever Beitrag #2
R

RoadDogg

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Nein passt er net er is
1. Zu gross
2. andersrum verbaut.

Mein tip hohl dir den modfizierten f7r vom neuen megane RS der pass rein und hat nen turbo(225ps).
Zum einbau:
Es kommt estma drauf an was du jetzt drin hast aber wenns kein 16v is musst du wohl so nahezu alles ausstauschen was es gibt sprich:
Bremsen
HA + VA
Getriebe
Tacho
Auspuffanlage
Schaltung (wenn dann gleich auch des 6 gang getriebe)
Dann wirste die karroserie verstärken müssen, also stahlkäfig muss rein -> rückbank muss raus.
Wird ne teure angelegenheit.
 
  • 19 forever Beitrag #3
G

Gizmo-32

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
29643 Neuenkirchen
Turboumbau R19

Es gibt da noch eine andere Möglichkeit. Such dir einfach einen Volvo 440, 460 oder 480 Turbo. der Motor ist derselbe wie der original 1,8l aus dem 19er. Der leistet zwar fürn Anfang nur 120 PS aber ein Dampfrad sollte da wohl kein Problem sein. Fahre selber einen 19er 16V. Habe auch schon überlegt ob ich mir den Motor nicht besorgen soll. Haben das schonmal mit nem Clio RSI gemacht. da hat das auch funktioniert.

Gruß Thorsten
 
  • 19 forever Beitrag #4
R

RoadDogg

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
des is natürlich auch ne schöne und auch etwas billigere variante aber wenn du den 73 pser hast bleiben immer noch bremsen tacho VA+ HA und des getriebe würd ich dann auch zur sicherheit wechseln.
 
  • 19 forever Beitrag #5
G

Gizmo-32

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
29643 Neuenkirchen
Getriebe

Also das Getriebe kannst du entweder direkt vom RSI nehmen oder vom 16V. die beiden sollten meines Wissens nach an den Block passen. Bremsen und Fahrwerk würde ich vom 16V nehmen. Mein Tip wäre du nimmst die Bremsanlage vom Phase 2. die Bendix-Anlage (Fremdkraftbremse) vom Phase 1 hat manchmal ihre Macken. Die ist komplett auch nicht gerade die günstigste Lösung... Ansonsten guck einfach mal bei Mobile.de. Manchmal haben die ein paar 19er 16V zum Schlachten für bis 500 Euro da. Ist jedenfalls Günstiger als alles in Teile zu besorgen. So hast du dann wenigstens alles beisammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 19 forever Beitrag #6
Z

zweistein

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Volvo 440, 460 oder 480 Turbo

heisst das jetzt das ich eigentlich ohne probleme die motoren von Volvo 440, 460 oder 480 Turbo einbauen kann in unseren R19 Cabriolet Phase II Baujahr 93 ???
Oder erwarten mich da dann auch noch grössere umbauten???
Weil würde da auch gerne was machen denn 88 Ps sind doch ein bisschen schwach ;) .

Gruss ZW
 
  • 19 forever Beitrag #7
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
zweistein schrieb:
heisst das jetzt das ich eigentlich ohne probleme die motoren von Volvo 440, 460 oder 480 Turbo einbauen kann in unseren R19 Cabriolet Phase II Baujahr 93 ???
Oder erwarten mich da dann auch noch grössere umbauten???
Weil würde da auch gerne was machen denn 88 Ps sind doch ein bisschen schwach ;) .

Gruss ZW
Natürlich sind Anpassarbeiten vonnöten-also einfach so ist nicht !
Wer noch keinen Motorumbau gemacht hat,sollte lieber im Haus bleiben-sprich nen 16V aus nem R19 einzubauen,denn dort hat man alle Teile die man benötigt,und man kann sich sicher sein,das es keine Frikelein mit dem Kabelbaum,der Auspuffanlage ,dem Tacho usw. gibt !
Tüv ist dann auch etwas einfacher
 
  • 19 forever Beitrag #8
Z

zweistein

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hmm könntest du mir dann vieleicht sagen was denn dann so an kosten grob über den Daumen auf mich zu kommen könnten?

Motor, Bremsen ..... usw

soweit ich weiss müsste ja die die achse hinten aufjedenfall ausgetauscht werden weil doch der 16V hinten scheibenbremsen hat oder???

Aber ich muss auch gestehen wenn das dann zu teuer wird das ich dann lieber auf ein anderes modell "nicht hauen" z.b. BMW 325er E30 wechsel würde der würde mich dann ja warscheinlich billiger kommen oder meint ihr das sich das lohnt.

Denn das R19 Cabriolet ist wie ich finde auch heute noch ein wunderschönes Auto. Ich bin der meinung das da Renault oftmals immer einen schritt voraus sind :)) .
Und unserer auch heute nach 11 Jahren und wie ich finde erst 145 tkm immer noch gut läuft. Bis auf das mir jetzt die tage der anlasser verreckt ist :( .

Gruss ZW
 
  • 19 forever Beitrag #9
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Ich glaube die Kosten kann man sehr schlecht beziffern,da es zu viele Variablen gibt !
Wenn Du ein gutes und güstiges Spenderauto findest,was technisch gut ist und Du die Umbauarbeiten selber machst,wird es halt nur das Spenderauto kosten-alternativ bietet es sich natürlich an,beim Umbau direkt alle verschleißteile neu zu amchen,also alles zu revidieren,was den Preis natürlich hochtreibt !
 
  • 19 forever Beitrag #10
G

Gizmo-32

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
29643 Neuenkirchen
Also...
Der Motor aus dem Volvo hat die selben Motorhalterungen wie der R19 Phase 1. Man müsste jetzt nur wissen ob sich daran zum phase 2 was geändert hat.
Kabelbaum und Steuergerät müssen geändert werden, weil der Turbo ja auch andere Werte braucht (Drucksensoren usw...).
Der Kabelbaum ist eigentlich das einzige was ein bißchen Mehrarbeit verursacht. Aber für geübte kein Problem.
 
  • 19 forever Beitrag #11
S

Snoop

Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Komische sache

Also die 90 und 73 ps Phase1 Maschienen hängen genauso wie die beim Phase2!!!
Nur der rest passt schon nicht so einfach!!! Ich nehm mir schon viel zu viel zeit für soeinen Quatsch aber empfehlen kann ich sowas nur an leute die viel zeit und tech. verständniss mitbringen!!! Das wird sich mit der Volvo düse nicht ändern!!! Wer dem TÜV nen haufen lüsterklemmmen oder gar Gartenschlauch plausiebel begründen kann, Viel Spaß!!! :rolleyes:
Nicht böse sein ist halt meine Meinung!!!

Gruß Snoop
 
Thema:

19 forever

19 forever - Ähnliche Themen

Günstige Luxusautos, die dich reich aussehen lassen – das sind die Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse: Wer bei einem Neuwagen einmal den Schlüssel im Zündschloss umdreht, hat schon einen enormen Wertverlust zu beklagen. Was für Käufer von Neuwagen...
Diverse Fragen zu meinem neuen alten Dirt-Bike: Hallo Leute, ich bin ganz neu hier und in der spannenden WELT der Pocketbikes, und ich hätte ein paar Fragen zu meinem Dirt-Bike. Ich habe es...
Mehr Leistung beim 2.5 tdi im A6: Hallo Leute, Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant kein quattro 6gang Manuell 150PS So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
Sucheingaben

f7r revidieren

Oben