11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an

Diskutiere 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an im Fiat Punto 188a+b / Fiat Idea Forum im Bereich Fiat; Hallo liebe Comunity, ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem Punto ... Zunächst mal die Daten: 188a Sx 44kw Bj 2001 Problem: Auf einmal...
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #1
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo liebe Comunity, ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem Punto ...

Zunächst mal die Daten:
188a Sx 44kw Bj 2001

Problem: Auf einmal ist die Sprichtverbrauch auf 11 Liter und mehr gestiegen und das Auto springt verhältnismäßig schlecht an ....

War schon in einer Fiatwerkstatt damit (nicht meine Stammwerkstatt, da ich gerade am Studienort bin mim Auto) dort hat schnell jemand drüber geschaut und lapidar gemeint das könnte alles sein, das müssten sie alles nacheinander durchtesten, hätten aber keine Zeit ich soll das Auto 2 tage dastehen lassen. Er meinte auch noch Sprit oder Öl ginge keines verloren, das würde man ja riechen.

Flüssigkeitsstände habe ich alles kontrolliert - tip top...
ZKD ist erst vor ca 12tkm erneuert worden (Kopf wurde auch geschliffen/geplant)...
kein Kontrollämpchen leuchtet ....

So habt ihr ne Vermutung an was es liegen kann? Ich habe keine Lust mich von der neuen Fiatwerke übern Tisch ziehen zu lassen, würde am liebsten eigentlich die 80km heimfahren und da in meiner Werkstatt des Vertrauens gehen.... (die kriegen es wenigstens hin mal nen Fehlerauslesegerät dran zu machen, ohne dass ich die Karre 2 Tage da stehen lassen muss)

Also folgende Fragen:
1) Tips - an was kanns liegen ?
2) meint ihr ich kann noch die 80km heimfahren ?! ---> er macht ja sonst keine probleme (zieht auch noch wie immer usw ...)
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #2
Syn@PuntoHGT
Dabei seit
18.07.2004
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
als erstes mal fehler auslesen lassen, das hätte die werkstatt auch machen sollen.
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #3
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ich habe auch gefragt ob se net schnell den FS auslesen können (macht meine Werkstatt daheim allein schon obligatorisch) ....

OTon dieser Werkstatt, jaaaaa es leuchtet ja kein Warnlämpchen.... da wird nix drin sein im Speicher, ausserdem geht das net so schnell da müssen sie den Wagen da lassen...?(8o

Ich würd ma sagen lächerlich .... :baby: meine Werkstatt daheim klemmt das Ding innerhalb von 2 Minuten an und nach 5 Minuten sind die Fehler ausgelesen, und die machen es sogar noch for free weil ich mein Auto damals da gekauft habe....

Also mit meinen beschränkten Kenntnissen Tippe ich jetzt mal nach langem Grübeln auf Lambdasonde, da mein Auspuff schon arg an und fast durchgerostet ist om vorderen bereich .... (wurde mir schon prophezeit von der Werkstatt, dass er den Sommer net überlebt) (Kerze und Spule denke ich eher ma net, da müsst ich ja bei nem Defekt unverbrannten Sprit riechen, und das Fahrverhalten sollte sich geändert haben ...)
Eventuell noch LMM .... aber bin da nicht so versiert .... :rolleyes:

Könnte ja sein, dass da die Lambda was abbekommen hat .....

Also mein jetziger Plan lautet, am Wochenende die 80km heimfahren und in die Werkstatt des Vertrauens fahren. Denn hier kenne ich sonst keine Fiat-Werke ....

Dumme Idee oder vertretbar ?
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #4
DJAik

DJAik

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
1.759
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pörtschach/Wörthersee
vl mal nicht nur in der ersten fahren?

scherz :D
wenn er nur viel schluckt und der motor sonst keine probleme macht, kannst die 80km ruhig mal in deine werke fahren. und einen LMM wirst beim kleinen punto nicht finden, der hat sowas ähnliches, nennt sich Ansaugluft-Druck- und Temperatursensor. könnte sein dass der deffekt ist, zuviel luftdruck im steuergerät angibt, und deshalb so viel benzin eingespritzt wird.
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #5
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Uff so ... Auto war jetzt in der 2. Werkstatt.....

Ergebnis:
Keine Fehler im Speicher, Lambdasonde ist i.O., andere Teile (angeblich) "gecheckt" und sie wissen nicht wodran es liegen könnte , auch nach Rücksprache mit einer "Hotline"

Rat:

Volltanken, nochma 100-200km fahren, nachtranken und verifizieren, dass der BC den richtigen Verbrauch anzeigt.
(m.E. kann ich mir das sparen, wenn die Karre auf 80km 1/4 Tankfüllung wegsäuft, da weiss ich dass er VIEL ZU VIEL verbaucht .... obs jetzt 11 oder 11,5 liter sind is da ja auch egal .... ausserdem bleibt das Problemchen mit dem schlecht anspringen.... = ( )

Glaube ich werde ma noch in ne dritte Werkstatt fahren...... vll mal ne freie und gucken ob die noch ne Idee ham .....


Meine schlimmste Befürchtung ist, dass das Steuergerät einen an der Klatsche hat ....


Ps: danke für die Belehrung über den (nicht vorhandenen) LMM ..... ; )
Mal wieder ein Beweis dafür, dass ich keine Ahnung habe , aber davon richrig viel = )))



Mal ne ganz blauägige Frage .... könnts net vll auch sowas lapidares wie Zündkerzen sein, meinte mal von nem Freund gehört zu ham, da lag es an zu alten Zündis .... da verbauchte er auch wesentlich mehr ...


Danke an alle Tipgeber = D und allseits gute Fahrt !
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #6
DJAik

DJAik

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
1.759
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pörtschach/Wörthersee
schau sie dir auf alle fälle mal an die zündkerzen, is nie verfehlt. zudem auch gleich die zündkabel und ob diese in der richtigen reihenfolge sind.
was des schlechte starten angeht, check mal den starter. könnt auch ein problemkind sein. meiner spinnt momentan auch paar mal rum :rolleyes:

zum LMM: ich wusste das auch nicht. aba ich hab mir da mal so ein buch zugelegt: "So wirds gemacht". is recht hilfreich das ganze ;)

LG und auch dir allzeit gu(r)te fahrt ;)
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #7
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
= D das Buch habe ich sogar auch irgendwo im Kofferaum liegen. Ist manchmal ganz hilfreich ; ) besonders da ich jetzt auch ohne große Ahnung kleinere Sachen selbst nachschauen kann. Werde mich am Wochenende mal dranmachen und die angesprochenen Sachen anschauen .... hab zum Glück nen Nachbarn der etwas Ahnung hat der hilft sicher ;D

Aber ich nehme mal an sowas wie Zündkerzen anschauen, sollte doch eine Fachwerkstatt schonmal in Betracht gezogen haben, und natürlich überprüft haben wenn das Auto 2 Tage da steht und sie sagen sie finden nichts .... (naja man weiss ja nie ; D )


Bin mal gespannt wodran es liegt, hoffentlich wird der Fehler bald gefunden .... keine Lust weiter mehr zu verbrauchen als mein Dad mit seinem Geländewagen = D
(Und denke mal das macht den Motor auch nicht gerade gesünder .....)
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #8
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Okay, bin jetzt mal 450 km gefahren und habe nachgetankt .... 33 liter etwa ... also en Verbrauch von ca 7,3 Liter mixed ... Laut BC liegt der Verbrauch aber bei 9 km/l also über 10 liter auf 100km ...

Schonmal gut zu wissen, dass er eigentlich garnicht mehr verbraucht, aber das Problem mit dem richtig schlechten anspringen und dem fehlenden durchzug im unteren drehzahlbereich bleibt .... muss beim anfahren recht viel gas geben sonst kommt er garnicht aus den pötten *buuhuu*

Wer kann mir helfen ?
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #9
S

Splitter

Dabei seit
17.12.2006
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
mal zündkerzen und luftfilter checken
 
  • 11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an Beitrag #10
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Sooooo nach langem hin und her hat meine Vertragswerkstatt nach 4 Besuchen endlich den Fehler gefunden .... war ein Druckventil und eine teilweise defekte Benzinpumpe .... kam netmal mehr 2 Bar Benzindruck .... daher zu mageres Gemisch --> zieht nicht und springt schlecht an .... Steuergerät sagt nachfetten, daher der hohe angezeigte Spritwert ...

Jetzt läuft er wieder .... und ich bin 522 Euro ärmer ....
 
Thema:

11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an

11 Liter Sprichtverbrauch + springt schlecht an - Ähnliche Themen

Auto springt nicht an!: Hallo gemeinde! ich habe folgendes probleme! das 1. problem ist das mein alasser nciht mehr so wollte wie ich wollte und dieser immer gelkackt...
Sucheingaben

fiat punto 188 verbraucht viel benzin

,

punto 188 springt schlecht an

,

fiat punto 188 verbraucht viel

,
fiat punto verbraucht viel benzin
, 1.4 mpi hyundai plötzlich hoher spritverbrauch, fiat punto zu hoher benzindruck im fehlerspeicher, fiat punto 1 2 verbraucht viel benzin, öl riecht nach benzin fiat 188 und erhöhter spritverbrauch, fiat punto 188 braucht viel sprit, fiat punto warum frisst er so will sprit, fiat idea sprichtverbrauch, punto sx 188 wo luftmassenmesser, fiat punto 188 44 kw benzin springt nicht an, hohen benzinverbrauch fiat punto 188 , fiat punto braucht doppelt so viel benzin, Fiat punto 1995 frisst sprit, auto springt nicht an und zu viel verbrauch, hoher verbrauch automatik Punto 188, fiat punto 188 hoher benzinverbrauch, 14 liter fiat punto verbrauch, fiat punto sx verbraucht enorm viel benzin, fiat punto 188 13 liter verbrauch , fiat punto elf liter verbrauch, punto sx 188 luftmassenmesser, auto verbraucht in letzter zeit zu viel fiat punto benzin
Oben