So langsam wird es wieder kälter und in manchen Regionen muss man auch vielleicht bald damit rechnen, dass Schnee und Eis eben nicht erst einmal wieder schnell wegtauen. In diesem kleinen Ratgeber haben wir darum einmal für das Autofahren im Winter 10 Tipps und Tricks zusammengestellt.
Auf jeden Fall sollte man passende Reifen nutzen, also entweder Winterreifen oder Ganzjahresreifen. Als Faustregel empfiehlt man die Nutzung von O bis O, also Ostern bis Oktober. Für andere Länder muss man evtl. andere Vorgaben beachten, dazu gab es hier schon einmal einen Ratgeber.
Achtet auf eventuelle Schneekettenpflicht. Ein wenig mehr dazu haben wir in diesem Ratgeber schon zusammengefasst.
Bei schlechter Fahrbahn durch Eis und Schnee sollte man Staus zur Sicherheit mit einplanen. Lieber zu früh ankommen als zu spät.
Wenn man auf niedrigen Touren fährt kann man auf rutschigen Straßen durchaus besser voran kommen.
Natürlich sollte man sowohl Geschwindigkeit als auch den Abstand zum Wagen vor einem an die Wetterverhältnisse anpassen.
Hat man eine freie Strecke kann man, sofern man sich dies zutraut, zum Test bremsen und so sehen wie sich der Wagen bei den aktuellen Wetter- und Straßenbedingungen verhält.
Sollte man leichter ins Rutschen geraten sollte man Ruhe bewahren und nicht mit schnellen und ruckartigen Bewegungen gegenlenken, sondern den Wagen „auskuppeln“. Wer unsicher ist kann sich in seiner Umgebung nach einem entsprechenden Fahrtraining erkunden.
Rutscht der Wegen z.B. in einer Kurve deutlich mehr weg sollte man den sogenannten Bremsschlag nutzen. Dazu tritt man fest und kurz auf das Bremspedal und lenkt relativ wenig gegen, aber in der Regel reicht das kurze reduzieren der Geschwindigkeit aus um den Wagen abzufangen.
Bewegen sich die Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt herum sollte man zur Sicherheit mit wechselnden Bedingungen auf der Fahrbahn rechnen.
Zu guter Letzt: Sollte es wirklich zu festem Eis auf der Straße kommen sollte man auf den Räumdienst warten. Ist ein Räumen nicht in Sicht sollte man den Wagen vielleicht dann lieber stehen lassen.
Kommentar des Autors: Im Winter sollte man auf ein paar Kleinigkeiten achten.
Winter,Schnee,Eis,Autofahren im Winter,im Winter Auto fahren,Tipps und Tricks für das Autofahren im Schnee,Autofahren bei Eis und Schnee,Bei Eis und Schnee fahren,glatte Fahrbahn,vereiste Fahrbahn,verschneite Fahrbahn
Auf jeden Fall sollte man passende Reifen nutzen, also entweder Winterreifen oder Ganzjahresreifen. Als Faustregel empfiehlt man die Nutzung von O bis O, also Ostern bis Oktober. Für andere Länder muss man evtl. andere Vorgaben beachten, dazu gab es hier schon einmal einen Ratgeber.
Achtet auf eventuelle Schneekettenpflicht. Ein wenig mehr dazu haben wir in diesem Ratgeber schon zusammengefasst.
Bei schlechter Fahrbahn durch Eis und Schnee sollte man Staus zur Sicherheit mit einplanen. Lieber zu früh ankommen als zu spät.
Wenn man auf niedrigen Touren fährt kann man auf rutschigen Straßen durchaus besser voran kommen.
Natürlich sollte man sowohl Geschwindigkeit als auch den Abstand zum Wagen vor einem an die Wetterverhältnisse anpassen.
Hat man eine freie Strecke kann man, sofern man sich dies zutraut, zum Test bremsen und so sehen wie sich der Wagen bei den aktuellen Wetter- und Straßenbedingungen verhält.
Sollte man leichter ins Rutschen geraten sollte man Ruhe bewahren und nicht mit schnellen und ruckartigen Bewegungen gegenlenken, sondern den Wagen „auskuppeln“. Wer unsicher ist kann sich in seiner Umgebung nach einem entsprechenden Fahrtraining erkunden.
Rutscht der Wegen z.B. in einer Kurve deutlich mehr weg sollte man den sogenannten Bremsschlag nutzen. Dazu tritt man fest und kurz auf das Bremspedal und lenkt relativ wenig gegen, aber in der Regel reicht das kurze reduzieren der Geschwindigkeit aus um den Wagen abzufangen.
Bewegen sich die Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt herum sollte man zur Sicherheit mit wechselnden Bedingungen auf der Fahrbahn rechnen.
Zu guter Letzt: Sollte es wirklich zu festem Eis auf der Straße kommen sollte man auf den Räumdienst warten. Ist ein Räumen nicht in Sicht sollte man den Wagen vielleicht dann lieber stehen lassen.
Kommentar des Autors: Im Winter sollte man auf ein paar Kleinigkeiten achten.
Winter,Schnee,Eis,Autofahren im Winter,im Winter Auto fahren,Tipps und Tricks für das Autofahren im Schnee,Autofahren bei Eis und Schnee,Bei Eis und Schnee fahren,glatte Fahrbahn,vereiste Fahrbahn,verschneite Fahrbahn