1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor

Diskutiere 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor im VW Allgemein Forum im Bereich Volkswagen; 1,8 T im Golf 3. Hallo, frage an alle 1,8T Fahrer/Fahrerinnen des Vw-Konzerns. Da mien Golf Variant zunehmend unter Leistungsmangel leidet...
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #1
P

Patrick B.

-/-
Threadstarter
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
1,8 T im Golf 3.

Hallo,
frage an alle 1,8T Fahrer/Fahrerinnen des Vw-Konzerns.
Da mien Golf Variant zunehmend unter Leistungsmangel leidet, zumindest empfinde ich es so :D , will ich mittelfristig aufrüsten. Objekt der Begierde ist ein 1.8T.

Wie machen sich diese Motoren so in der Praxis? Verbrauch, Zuverlässigkeit, Motorcharakteristik (Leistungs und Drehmoment-Verlauf)...
Der 225 Ps-Motor wird es vermutlich nicht werden, aber lohnt sich der Mehrpreis des 180Ps Motors gegenüber dem 150Ps Motor, oder fährt man da mit gutem Chiptuning besser?
Plaudert doch mal etwas aus dem Nähkästchen.

Mfg Patrick
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #2
P

Patrick B.

-/-
Threadstarter
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Sind hier wirklich keine 1,8T Fahrer?
Ich suche infos über den Motor in den jeweiligen Fahrzeugen. Nicht unbedingt im Golf 3.
War vielleicht Mißverständlich ausgedrückt.

Mfg Patrick
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #3
B

ben_a51

Dabei seit
06.02.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kentucky
Patrick B. schrieb:
Sind hier wirklich keine 1,8T Fahrer?

Hi Patrick,

doch, es gibt ein paar 1.8T Fahrer :D Allerdings habe ich vielleicht ein komplett anderes Modell... "Min Fru" laesst mich seit ein paar Wochen den 2001 Jetta / Bora 1.8T nicht mehr fahren - hat zu viel Spass damit. Wir haben hier in den Staaten eine "Wolfsburg Edition" gekauft, mit anderer Federung und BBS Felgen und so... Ist eine 150PS Maschine drin, die bisher viel Spass macht.

Wir hatten im letzten September uns auch 2.0L Vierzylinder angeschaut, schliefen aber bei der Testfahrt fast ein. Der 1.8T ist definitiv sportlicher... Geht das Tachometer in Dtl. eigentlich auch bis 260km/h und wie schnell faehrt so'n Golf/Variant/Bora? Ich kann's ja nicht testen - hier ist bei 70 mph schon die legale Hochstgeschwindigkeit erreicht. Aber bis dahin hoert man einmal oefter ein nettes Turbosaeuseln und hat bei der Beschleunigung genuegend Reserven - auch im unteren Drehzahlbereich.

Was Chiptuning angeht habe ich schon einiges gelesen und haette auch Interesse, mal ein Erlebnisbericht und vielleicht eine Produktempfehlung zu hoeren. Was kann man sonst mit einem 1.8T so anstellen - ausser Chiptuning?

Selbst fahre ich einen Eclipse und komme nur alle Wochen mal dazu, wieder Turbo zu fahren... Leider... Der Ben
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #4
P

Patrick B.

-/-
Threadstarter
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Hallo über den großen Teich.
Der Tacho geht bei uns auch bis 260 Km/h. 70 MpH müßten so etwa 100 Km/h sein, richtig?
Also, ich denke die 200 Km/h + XXKm/h sollten schon drin sein.
Tempolimit ist aber nicht so toll. Gibt es keine möglichkeit mal irgendwo auf Rennstrecken so richtig Gas zu geben?

Tuningmäßig ist bei dem Motor ALLES möglich. Vom größeren Turbo über Hubraumerweiterung und Ciptuning bis hin zu Lachgas.

Mfg Patrick
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #5
S

Superchacker

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !

Wer von euch kann mir helfen?

Bei meinem Polo 86c Bj. 1991 geht in letzter Zeit immer öfter die Öl-Kontrollleuchte
an und fängt an zu piepen.

Obwohl genug Öl und Öldruck vorhanden ist.


--------------------------------------------------

Ich rase nicht, Ich fliege tief.!!!
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #6
P

Patrick B.

-/-
Threadstarter
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Wenn der Öldruck gemessen wurde und io ist wird wohl der Öldruckschalter defekt sein.
Vermutlich wäre der Beiotrag im Polo-Forum besser aufgehoben gewesen, aber egal.

Mfg Patrick
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #7
DJ-Xe0n-2CL

DJ-Xe0n-2CL

Dabei seit
30.05.2004
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
0
Wir haben nen A6 1,8 T mit 150, der geht schon ab der kleine große!
Glaub aber kaum das der 180er so viel schneller bzw. besser is.
Problemtechnisch hatten wir noch nix was mit dem motor zu tun hatte, Benzinverbrauch hält sich in Maßen und Anspringen tut er auch immer.
Hoff ich hab dirn bissl geholfen!

MfG
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #8
P

profsurfer

Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
hy,

also ich habe einen 1,8T Golf (IV) dieser hat orginal 150PS! Ist aber noch durch nen Chip hochgetriebn worden auf 186PS! Und der ´geht super ab! HöchstV 229km/h!!

Kann ich dir nur empfehlen nen Turbo zu kaufen. Da hast du deinen Fahrspass garantiert!

Mfg

felix
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #9
VW-Geschädigter

VW-Geschädigter

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hi! ich bin ne ganze Weile den 1.8T im A3 mit 180PS gefahren, ich kann ihn dir nur empfehlen, ich habe mir für meinen Golf 1 jetzt auch wieder einen 1,8T geholt, jedoch mit 225 PS. Die Vorteile an den Motoren sind das du wenig Steuern wegen wenig Hubraum zahlen muss, ich bisher noch nichts über irgendwelche Probleme gehört habe, und die Dinger einfach Fun machen.
Ich kanns dir echt nur empfehlen
egal ob 150, 180 oder 225 haubsache 1,8T
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #10
JM-SPEED

JM-SPEED

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Was genau willst den wissen? Ich habe einen 2erGolf den ich grad fertigstelle und in meinem Bekantenkreis fahren einige 1,8T rum in 1er 2er und 3er Golfs bis über 300PS.
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #11
elbcoast-turbos

elbcoast-turbos

Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
1.8T im Golf 3

Hallo !!

Wie der Kollege Über mir schon sagt..was willst denn genau wissen..Habe schon einige Golf 1 ,2 ,3 als 1.8T Umgabaut...Kann dir nur schon mal sagen wenn es vernünftig gemacht ist wirklich laune macht..:-)

Mfg
www.elbcoast-turbos.de
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #12
andy_RC

andy_RC

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Hatte vor 3 Jahren einen Golf 4 mit original 150 PS. Ich habe dann einen Chip einbauen lassen (war ein 99er und da musste der Chip noch ausgelötet, dann umprogrammiert und wieder eingelötet werden) und den Ladedruck noch erhöt. Laut Prüfstand hatte ich dann 220 (219,6) PS. Ich habe auch einen Test von 0 - 100 gemacht und da brauchte ich 6,9 Sekunden. Endgeschwindigkeit lag bei 232 km/h und das alles am Salzburgring laut Lichtschranke.

Ich glaube schon, dass sicher der Kauf eines 225 Psigen auszahlt, denn ich bin mir sicher, dass die Haltbarkeit um einiges höher ist. Die haben sicher einen größeren Turbo anderen Ladeluftkühler usw.

Meiner fährt zwar noch immer ohne Probleme (ich habe mit dem damaligen Käufer noch guten Kontakt) aber er hat auch erst 70.000 km drauf. Außerdem hat er nur noch den Ladedruck erhöt und die Chipprogrammierung wieder auf original (hat noch ca. 180 PS).

Der Mehrpreis zahlt sich sicher aus, wenn du das Fahrzeug länger haben willst.

mfg. andy_rc
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #13
D

Daemon87

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,

Hab zwar selber keinen 1,8 T, hab aber im Polo forum mal was vonner Site gelesen und da kann man sich zumindest was den einbau in nem Polo aneght so eineiges abgucken!!!

http://www.polo20v-turbo.de/
 
  • 1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor Beitrag #14
P

Paul206

Dabei seit
12.05.2008
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich bekomm im Feb.09 endlich meinen neuen Polo GTI mit dem 1,8T original 150PS.
Hab so eine Maschine noch nie gefahren und bin sehr gespannt wie der so zieht.
Hab bis jetzt nur die Erfahrung mit meinem 1,4 16V 101PS im Arosa 6HS, den ich dann verkaufe.

Suche nach Infos, Bilder, Funktionsweise und Beschreibungen des 1,8T-Motors, damit ich weiß, wofür jeder Schlauch so da ist.

06-gti-f3q-f.jpg
 
Thema:

1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor

1,8 T im Golf 3. / Erfahrungen mit dem 1,8T Motor - Ähnliche Themen

Golf 3 1,8 L Motor Umbau: Hallo habe da mal eine Frage kann man die Nokenwelle, Einspritzanlage und Steuergerät aus einem Golf 2 1,8 GTI 8V in einen Golf 3 1,8 8V 90PS...
Golf 3 1,8 L Motor Umbau: Hallo habe da mal eine Frage kann man die Nokenwelle, Einspritzanlage und Steuergerät aus einem Golf 2 1,8 GTI 8V in einen Golf 3 1,8 8V 90PS...
möchte in polo 6n golf 3 motor 1,8 liter 90 ps einbauen: Hi hoffe ihr könnt mir helfen möchte in meinen polo 6n einen golf 3 motor einbauen und zwar der 1,8 liter 90 ps motor habe alles schon zuhause...
Sucheingaben

1 8t

,

golf 4 1 8turbo in golf3

,

dynamische öldruckkontrolle golf 3 umbauen

,
1 8t konzern
, Golf 3 101 ps 0-100, golf3 1 8t, golf 3 1 8 erfahrungen, golf3 1 8l wie ist der motor, golf 3 auf 1 8t fahrleistung, golf 4 1 8l turbomotor in golf 3, golf 3 1 8 t umbau verbrauchanzeige, golf3 mit 1 8turbo fahrleistung
Oben