a30
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.11.2006
- Beiträge
- 17
Wie Ruderbernd ja zutreffenderweise angemerkt hat habe ich mal ein neues Thema aufgemacht.
Vorgeschichte: Motor ging bei langsamer Fahrt einfach aus, keine mechanischen Geräusche dabei zu hören gewesen.
Der ZR ist deffinitiv ab. Bin mir momentan unschlüssig was ich tue, aber in der Werkstatt lass ich das Auto deffinitiv nicht reparieren. Ohne genauere Diagnose wurden da min. 500€ angesetzt. Evtl. schlepp ich das Auto heim und bau den Kopf mal runter, hin ist er eh. Vieleicht bing ich ihn ja wieder zusammen ;-)
Jammern hilft eh nix, schuld bin ich selber. Hab nachgesehen, gewechselt wurde der Riemen bei 60000km, jetzt hat er 188000 drauf...
a30
Normalerweise müsste man ja die Ventile ja prüfen können, wenn ich den Ventildeckel runter baue und jedes Ventil einzeln messe (Länge) wenn es zu bzw. entlastet ist. Nockenwelle so hindrehen usw.
mfg A30
Vorgeschichte: Motor ging bei langsamer Fahrt einfach aus, keine mechanischen Geräusche dabei zu hören gewesen.
Der ZR ist deffinitiv ab. Bin mir momentan unschlüssig was ich tue, aber in der Werkstatt lass ich das Auto deffinitiv nicht reparieren. Ohne genauere Diagnose wurden da min. 500€ angesetzt. Evtl. schlepp ich das Auto heim und bau den Kopf mal runter, hin ist er eh. Vieleicht bing ich ihn ja wieder zusammen ;-)
Jammern hilft eh nix, schuld bin ich selber. Hab nachgesehen, gewechselt wurde der Riemen bei 60000km, jetzt hat er 188000 drauf...
a30
Normalerweise müsste man ja die Ventile ja prüfen können, wenn ich den Ventildeckel runter baue und jedes Ventil einzeln messe (Länge) wenn es zu bzw. entlastet ist. Nockenwelle so hindrehen usw.
mfg A30