1.6i von 88 auf 105PS endrosseln.

Diskutiere 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. im Mazda MX-3 Forum im Bereich Mazda; Es gibt ja einmal den 1.6i mit 88PS und einmal mit 105PS. Vieleicht ist das ja so wie beim Civic das der einfach nur gedrosselt ist. Könnte mir...
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #1
B

Bartoy-mx3

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Es gibt ja einmal den 1.6i mit 88PS und einmal mit 105PS.

Vieleicht ist das ja so wie beim Civic das der einfach nur gedrosselt ist.

Könnte mir einer sagen wie das geht und ob es was an der Haltbarkeit macht?

Mfg Simon
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #2
G

Giftzwerg

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ort
Döhlau
wie das geht kann ich dir leider nicht beantworten.

aber mehr PS sind grundsätzlich der Grund für eine kürzere Haltbarkeit des Motors weil er ganz einfach grösseren belastungen ausgesetzt wird. Normalerweise sind die Motoren ja so gebaut, dass sie möglichst lange halten und haben alle nich Reserven, die Chiptuner dann rauskitzeln
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #3
B

Bartoy-mx3

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hmm jo nur beim Roller also 2Takter war es genau andersrum. Also die Drosseln waren schlechter für en Motor als offen zu fahren.

Ich hóffe mal es weiß jemand wie es geht.
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #4
Paul20

Paul20

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passail
Da brauchst du das Steuerkastel, Ansaugbrücke und Nockenwellen!
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #5
Paul20

Paul20

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passail
Wenn du mehr Leistung haben willst, dann nimm den 1.8 DOHC Motor vom 323 BG der passt auch :D
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #6
G

Giftzwerg

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ort
Döhlau
Bartoy-mx3 schrieb:
Hmm jo nur beim Roller also 2Takter war es genau andersrum. Also die Drosseln waren schlechter für en Motor als offen zu fahren.

Ich hóffe mal es weiß jemand wie es geht.

ich weiss zwar nicht wie es geht, aber drosseln is nie gut für einen Motor weil er mehr oder weniger einfach abgewürgt wird
 
  • 1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. Beitrag #7
G

Gast001

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich weiss zwar ned obs noch jemanden interessiert:

der 1,6i 16V von Bj 92-94/95 hat 65kw, also 88PS und ist ein SOHC, also hat eine obenliegende Nockenwelle,

der 1,6i 16V von Bj 95-98 hat 79Kw, also 107PS und ist ein DOHC, also hat zwei obenliegende Nockenwellen.

darausfolgt, es sind zwei verschiedene Motoren, da gibts nichts zu entdrosseln. Zum Umbau braucht ihr also einen neuen Motor, die Steuergeräte, den Kabelbaum, die Einspritzanlage und so ziemlich alle anderen Anbauteile. Wenn ihr euch entschließen solltet auf den 1,9L V6 oder den 2,5L V6 aus Ford Probe oder Madza MX6 umzubauen braucht ihr noch die komplette Vorderradaufhängung da die V6 eine Verstärkung drin haben, sowie eine neue Hinterachse mit Scheibenbremsen. Desweiteren braucht ihr auch noch einen neuen Tacho weil der alte ne Welle hat und die neuen elektronisch sind. Dennoch gibt es Leute die erfolgreich umgebaut haben und dies bestimmt auch wiedertun können... Und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen können, wenn ihr lieb fragt. Dort gibts auch Infos zu Turboumbauten etc.

Schreibt mich an, ich sag euch dann wo...

greetz VD
 
Thema:

1.6i von 88 auf 105PS endrosseln.

1.6i von 88 auf 105PS endrosseln. - Ähnliche Themen

Scheinwerferreinigungsanlage.: Hallo. und zwar habe ich ein Problem mit dem Scheinwerferreinigungsanlage ich habe das Fahrzeug Golf IV Variant Kombi Baujahr 2000 85KW 116PS...
Ist Auto zuhause waschen auf dem eigenen Grundstück oder vor der Mitwohnung erlaubt oder nicht?: So manche waschen Ihr Auto gern bequem zuhause, doch darf man das denn überhaupt? Hier scheinen die Meinungen doch weit auseinander zu gehen und...
Standgas zuckt und motorkontrollleuchte: Hallo Leute Habe seit einigen Monaten nen Lancer Limousine 117 PS Benzin, soweit alles nice doch... Ich bin knapp 300 km gefahren alles OK nach...
Klimaanalage kühlt nicht richtig: Hallo, ich habe mein Fahrzeug Golf IV Variant Baujahr 1991 2,0 Liter 85kw 116PS und ich habe folgendes Problem an der Hochdruckleistung zischt...
5 Tipps für die Autofinanzierung: Autos werden zumeist finanziert. Heute stehen diverse Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch Käufer direkt für sich entscheiden können...
Oben