HondaCivic^93
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.06.2005
- Beiträge
- 16
also hier mal meine Geschichte:
Seit gestern springt mein Fiat Bravo 1,6 90PS nicht mehr an.
Die Vorgeschichte. Seit ca. 1 Jahr hat der Motor beim starten angefangen sehr stark zu vibrieren und die Einspritzlampe hat geleuchtet. Die drehzahl ist teilweise von 700 auf 1000 gesprungen und wieder zurück. Nachdem man dann ein bischen aufs Gas gegangen ist, ist das vibrieren verschwunden und der Motor ist normal gelaufen und die Lampe ging aus (ist teilweise beim überholem mit Drehzahleinbruch angegangen - was ja nicht gerade ungefährlich ist). Daraufhin hab ich mich hier im Forum informiert und das Ergebnis war: Zum Händler und Speicher auslesen.
Als ich dann wieder beim Händler raus war, war ich 50€ ärmer aber das Problem nicht gelöst.
Zitat des Mechanikers: " Keine Ahnung was kaputt ist, ich denke mal es ist die Zündspule."
Ich bin nach hause gefahren, neue Zündspule bestellt, eingebaut, keine Änderung.
Nun dachte ich Lambda-Sonde!!
Da ich sowieso gerade zum TÜV musste, hab ich mir gedacht: wenn die LS kaputt ist werd ich sicher durch die AU fliegen. Zum TÜV gefahren, getestet, keine Probleme. Super.
nun darf ich mit dem Golf meiner Freundin auf Arbeit fahren weil mein Fiat nimmer will, bevor ich nun nochmal zu ner freien Werkstatt fahr und mich dumm bezahl, frag ich nun nocheinmal hier nach, was ich noch machen kann.
ALso ausschließen kann ich:
Zündspule - die ist neu
Zündkabel - wurden von Fiat getestet , der Mechaniker sag die sinds nicht
Zündkerzen - das gleiche wie bei den Kabeln
Lambda-Sonde - wenn die kaputt wär, hätte ich die AU net bestanden oder ?
was noch bleibt:
LMM?
Einspritzdüse?
kA ????
ich weiss das ist hier ein leidiges Thema aber ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben. Danke.
Seit gestern springt mein Fiat Bravo 1,6 90PS nicht mehr an.
Die Vorgeschichte. Seit ca. 1 Jahr hat der Motor beim starten angefangen sehr stark zu vibrieren und die Einspritzlampe hat geleuchtet. Die drehzahl ist teilweise von 700 auf 1000 gesprungen und wieder zurück. Nachdem man dann ein bischen aufs Gas gegangen ist, ist das vibrieren verschwunden und der Motor ist normal gelaufen und die Lampe ging aus (ist teilweise beim überholem mit Drehzahleinbruch angegangen - was ja nicht gerade ungefährlich ist). Daraufhin hab ich mich hier im Forum informiert und das Ergebnis war: Zum Händler und Speicher auslesen.
Als ich dann wieder beim Händler raus war, war ich 50€ ärmer aber das Problem nicht gelöst.
Zitat des Mechanikers: " Keine Ahnung was kaputt ist, ich denke mal es ist die Zündspule."
Ich bin nach hause gefahren, neue Zündspule bestellt, eingebaut, keine Änderung.
Nun dachte ich Lambda-Sonde!!
Da ich sowieso gerade zum TÜV musste, hab ich mir gedacht: wenn die LS kaputt ist werd ich sicher durch die AU fliegen. Zum TÜV gefahren, getestet, keine Probleme. Super.
nun darf ich mit dem Golf meiner Freundin auf Arbeit fahren weil mein Fiat nimmer will, bevor ich nun nochmal zu ner freien Werkstatt fahr und mich dumm bezahl, frag ich nun nocheinmal hier nach, was ich noch machen kann.
ALso ausschließen kann ich:
Zündspule - die ist neu
Zündkabel - wurden von Fiat getestet , der Mechaniker sag die sinds nicht
Zündkerzen - das gleiche wie bei den Kabeln
Lambda-Sonde - wenn die kaputt wär, hätte ich die AU net bestanden oder ?
was noch bleibt:
LMM?
Einspritzdüse?
kA ????
ich weiss das ist hier ein leidiges Thema aber ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben. Danke.
Zuletzt bearbeitet: