
BigVanVader
Threadstarter
Hallo zusammen,
ich, bzw. mein Vater hat ein kleines Problem. Bei seinem Ford Focus C-Max (BJ 2005 oder 2006) ist die Antriebswelle des Turboladers gebrochen. Motor läuft noch, auto hat jetzt noch ganze 30Ps (Laut Ford).
Laut Aussage der Ford Werkstatt kann es sein, das Splitter der Welle sich im Motor verteilt haben und er dann einen richtigen Motorschaden bekommt.
Die Reperaturkosten sind mit 4500€ angesetzt.
Da ich Zugriff auf Grube, Kran etc. habe, habe ich mir überlegt man kann doch einfach einen gebrauchten Motor per plug and play umbauen.
Da ich aber nicht davon ausgehe, dass ich genau den Motor beim Schrotter oder Verwerter bekomme wollte ich mal fragen:
Wie ist den der Motorcode des 1.6 TDCi mit 90Ps und des 1.6 TDCi mit 109Ps
Er hat den 1.6 TDCi mit 90Ps verbaut.
Jetzt ist meine Frage: kann ich den mit 109 Ps einfach einbauen? Ohne Bremsanlage Fahrwerk, Dieselpumpen, Antriebswellen und Getriebe zu ersetzen?
Passen noch andere Motoren aus dem Ford Programm? (ein Kumpel hat mal einen Corsamotor mit 90 Ps in einen Astra G eingebaut, der den Motor so nie im Programm hatte)
Nur um die Streuung bei der Suche zu erhöhen.
Meine Expertiese liegt eher bei Opel, ich hatte meinen Caravan mit einem 1.8er mit Motorschaden und einen Zafira mit nem 2.0 er und einem doch etwas größeren Karosserieschaden besorgt und umgebaut, da war das relativ unkompliziert, ich konnte die Infrastruktur übernehmen und brauchte nur das Motorsteuergerät umbauen und beim freundlichen den CAN Bus anpassen lassen...
ich, bzw. mein Vater hat ein kleines Problem. Bei seinem Ford Focus C-Max (BJ 2005 oder 2006) ist die Antriebswelle des Turboladers gebrochen. Motor läuft noch, auto hat jetzt noch ganze 30Ps (Laut Ford).
Laut Aussage der Ford Werkstatt kann es sein, das Splitter der Welle sich im Motor verteilt haben und er dann einen richtigen Motorschaden bekommt.
Die Reperaturkosten sind mit 4500€ angesetzt.
Da ich Zugriff auf Grube, Kran etc. habe, habe ich mir überlegt man kann doch einfach einen gebrauchten Motor per plug and play umbauen.
Da ich aber nicht davon ausgehe, dass ich genau den Motor beim Schrotter oder Verwerter bekomme wollte ich mal fragen:
Wie ist den der Motorcode des 1.6 TDCi mit 90Ps und des 1.6 TDCi mit 109Ps
Er hat den 1.6 TDCi mit 90Ps verbaut.
Jetzt ist meine Frage: kann ich den mit 109 Ps einfach einbauen? Ohne Bremsanlage Fahrwerk, Dieselpumpen, Antriebswellen und Getriebe zu ersetzen?
Passen noch andere Motoren aus dem Ford Programm? (ein Kumpel hat mal einen Corsamotor mit 90 Ps in einen Astra G eingebaut, der den Motor so nie im Programm hatte)
Nur um die Streuung bei der Suche zu erhöhen.
Meine Expertiese liegt eher bei Opel, ich hatte meinen Caravan mit einem 1.8er mit Motorschaden und einen Zafira mit nem 2.0 er und einem doch etwas größeren Karosserieschaden besorgt und umgebaut, da war das relativ unkompliziert, ich konnte die Infrastruktur übernehmen und brauchte nur das Motorsteuergerät umbauen und beim freundlichen den CAN Bus anpassen lassen...