Federn gestaucht---Tüv gepennt??
Diskutiere Federn gestaucht---Tüv gepennt?? im Opel Astra / Astra GTC Forum im Bereich Opel; Hello!! Alsoooo,vor kurzem hab ich mir einen blauen Astra G gekauft. Der Wagen hat Tieferlegungsfedern 40/40 drin. Ich war am Mittwoch beim TÜV, alles okay...ohne ...
(Um antworten zu können, bitte registrieren oder einloggen)
- 16.03.2006, 21:19 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #1
Federn gestaucht---Tüv gepennt??
Alsoooo,vor kurzem hab ich mir einen blauen Astra G gekauft.
Der Wagen hat Tieferlegungsfedern 40/40 drin.
Ich war am Mittwoch beim TÜV, alles okay...ohne Probs durchgekommen.
Gestern bin ich zur Werkstatt,weil ich den Wagen mit Sommerreifen auf Stahlfelge gekauft habe,aber meine Alus auf den Reifen haben wollte.
Da der TÜV grad eh im haus war, wollte ich die Alufelgen eintragen lassen, alles schön und gut soweit. Plötzlich kommt der Dekra-mensch zu mir und sagt,dass was mit den Federn nicht stimmen würde. Die könne man,wenn der Wagen hochgebockt ist so herausnehmenAlso ich stand Mittwoch dabei, als der andere TÜV Mensch an den Federn gewackelt und gezergelt hat und als okay befunden hat!!!!
Der Dekra-Mensch von gestern behauptet nun,dass die Federn eingetragen wurden,danach wieder herausgenommen und gestaucht,dann wieder eingebaut!!
Aber wieso hat der mensch von dem andern TÜV das dann nicht gemerkt????
Es sind unten 4 Ringe zusammen gestaucht, die Federn sind von Teve (NL).
Ist das vielleicht normal???
Der Typ aus der Werkstatt hat mir gleich heute bei D+W neue Federn bestellt und will die auch morgen einbauen,damit der Dekra-Mensch mir die Felgen und die Federn dann eintragen lassen kann...aber irgendwie komm ich mir bissi veralbert vor...
Ich weiß halt nicht,ob die Federn echt gestaucht sind,.oder ob das normal ist un der Dekra-Typ einfach keinen Plan hatte oder ob der Vorbesitzer echt die Federn gestaucht hat und der TÜV-Mensch von vorgestern keinen Plan hatte oder keine Lust,wie auch immer
Jedenfalls hat der Dekra-Mensch mir erzählt, dass die Federn während der Fahrt abfliegen können,wenn ich z.Bsp. übern Hügel fahre *hihihi*
- Federn gestaucht---Tüv gepennt??
Schau mal hier: [hier klicken]. Dort wird jeder fündig.
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 16.03.2006, 23:59 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #2
Hi!
Ich geh mal davon aus das du nicht viel für diese Federn gezahlt hast. Die werden sich innerhalb weniger Tage extrem gesetzt haben aber normal sollte sowas nicht sein also zurück schicken oder tauschen einfach mal mit dem sprechen über die du sie bezogen hast.
Gruß k-tec!
- 17.03.2006, 00:05 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #3
). Das die Federn bei deinem Astra gestaucht sind muß noch nicht mal sein, es könnte nur der Fall sein das die Seriendämpfer zu weit auseinander gehen und die Feder eben keinen Halt mehr hat. Bei kürzeren Stoßdämpfern würde das nicht passieren.
Die engeren Windungen unten an den Federn sind normal und haben nichts mit gestaucht zu tun. Es sind sogenannte progressive Federn, d. h. je weiter die Feder zusammengedrückt wird umso härter wird sie. Die oberen, weiter auseinander liegenden, Windungen lassen etwas Restkomfort zu weil weicher als die engeren Windungen unten.
Wenn du die neuen Federn drin hast hebe den Wagen hoch und schau mal ob die Federn fest sind. Wenn nicht, dann entzieh dem Dekra Mensch und deiner Werkstatt die Lizenz und kaufe dir ein Komplettfahrwerk, dann ist auf jeden Fall Ruhe im Stall
Zur Abnahme: Hat der TÜV Prüfer den Wagen aufgebockt oder nicht ? Wenn nicht kann er nicht feststellen ob die Federn bei ausgefedertem Fahrwerk halten, anders als der DEKRA Prüfer der ja den Wagen aufgebockt hatte.
- 17.03.2006, 06:16 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #4
@ GTX :
Das MUSS aber dann im Gutachten der Federn stehen........wenn´s net drinsteht --> nix mit kürzeren Dämpfern.......
Und ich habe auch noch NIE gehört, dass jemand sich bei 40-45mm kürzere Dämpfer eingebaut hat...........Kollege hat in seinem Astra G 45mm mit Seriendämpfern drin und die Federn haben auch genug Vorspannung........
Was ich vermute, wie es auch schon k-tec geschrieben hat, dass die Federn einfach Schrott sind.........waren bestimmt so günstige eBay-Federn.......Shopping-Anzeigen:
Günstige >> KFZ-Teile auf ebay <<
und aktuelle >> KFZ-Schnäppchen (Öl, Pflege usw.) <<
- 17.03.2006, 10:02 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #5
Also ich hab die Federn nicht gekauft,deshalb weiß ich nicht, ob die billig waren. Hab den Wagen ja schon tiefergelegt gekauft. Und es sind die Seriendämpfer drin, lt.Werkstattmeister reicht das bei 40er Federn. Wenn der heute die neuen Federn verbaut will er die Dämpfer auch drin lassen!!!
Ich werd jetzt erstmal die neuen Federn verbauen lassen, wenns dann noch Probleme gibt, müssen halt andere Dämpfer rein,aber ich kenn das auch nicht,dass bei 40er schon neue Dämpfer rein müssen....hmmm....
Achso und klar der TÜV Mensch hat den Wagen auch hochgebockt,als er ihn am Mittwoch kontrolliert hat!!
- Federn gestaucht---Tüv gepennt??
Hallo
Schau dir mal den passenden Ratgeber So wird`s gemacht an
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 17.03.2006, 10:49 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #6
BITTE DEINE SIGNATUR ANPASSEN !!! SIE IST ZU HOCH !!! AUSSERDEM IST NUR 1 GRAFIK ERLAUBT.......KEINE 3.........
- 18.03.2006, 01:17 Federn gestaucht---Tüv gepennt?? #7
[/QUOTE]Achso und klar der TÜV Mensch hat den Wagen auch hochgebockt,als er ihn am Mittwoch kontrolliert hat!![/QUOTE]
Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Gute ist von Blindheit geschlagen oder die Federn sitzen noch und können mit ( leichter ) Gewalt gelöst werden. Immerhin sind die Federn ja kürzer. In dem Fall hat es der DEKRA Prüfer übertrieben wie es leider bei dieser Organisation immer wieder vorkommt. Ich habe schon meherere Fahrzeuge mit 40 mm Tieferlegung und Seriendämpfern gesehen bei denen man die Federn bei voll ausgefedertem Federbein ohne Federspanner ausbauen konnte, sie aber nie alleine herausgefallen wären weil sie gerade noch so viel Vorspannung hatten um dort zu bleiben wo sie hin gehören.
Zu den kürzeren Dämpfern: Ich hatte ein 40 mm Sachs Fahrwerk im Audi 90 Quattro in dem kürzere Dämpfer drin waren. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich auch gedacht das es so etwas erst ab 60 mm gibt.
Federn gestaucht---Tüv gepennt??
Ähnliche Themen zu Federn gestaucht---Tüv gepennt??
-
Tüv abgelaufen - Tüv durchgefallen - was dann?!: Tach auch! habe mal eine frage. haben ein auto hier das hat eigentlich tüv bis 10.05. . jetzt wollte ich im dezember noch tüv draufmachen. angenommen ich falle durch,...
-
Tieferlegung und Reifen Probleme beim tüv!!!: HI ICh war heuet mit meinem audi b4 beim Tüv. war soweit eigentlich alles ok, aber er Prüfer hat gemeckt das die Reifen (felgen, nicht lauffläche) über die karosse steht...
-
Fiat Punto: H&R Federn: Hi, habe mir nen gebrauchten Fiat Punto gekauft und gestern festgestellt, dass der Vorvorbesitzer H&R Federn (29952 Va) eingebaut hat. Die Federn wurden von der Dekra...
-
Umfrage...zum TÜV Forum ( Dr. TÜV ): Hallo Ihr Lieben, da ich ja seit nicht allzulanger Zeit als Mod dabei bin, würde mich eure Meinung interessieren ! Wie findet Ihr die Themen im TÜV Forum ? Bin...