US Passat importieren ?
Diskutiere US Passat importieren ? im EU-Importe & RE-Importe Forum im Bereich AutoExtrem; ...
- 15.01.2011, 01:29 US Passat importieren ? #1
US Passat importieren ?
Ich habe heute erfahren das der in den USA ( Nordamerika ) verkaufte neue Passat ab 15500 € zu haben ist.ab wenn der Dollarkurs so bleibt3. Quartal 2011
anstatt 24425 € mit auch "nur" 122 Ps statt mindestens 170 Ps.
nun wolltee ich mal meine Rechenmaschiene anwerfen und wollte mal durchrechnen Ob sich der Kauf lohnt.
Was zahlt man vom Verkäufer bis vor die Haustür noch an Zusatzkosten ?
Was ist mit der Märchensteuer ? muss ich die hier UND in den USA zahlen ?
Gibt das Komplikationen wenn der Wagen in die Werkstatt muss ?
Oder ist das egal ob USA oder EU wagen ?
Wenn der Wagen nur in den USA verkauft wird woher bekomme ich dann Umrüstteile damit der Wagen hier zugelassen werden kann ? Leuchten usw.
Ausserdem denke ich wird der Wagen wohl nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sein, da dort ja nicht so schnell gefahren werden kann.
Woher bekomme ich weitere Info`s bezüglich der Max. geschwindigkeit ?
- 17.01.2011, 10:15 US Passat importieren ? #2
kurz: vergiss es! lohnt sich nicht/kaum!
lang: du brauchst:
1) jemanden der den eimer kauft (der nimmt auch geld)
2) einen der die bude verschifft -> über den daumen ca 3000€ frei haus hamburg hafen oder rotterdam etc.
3) du brauchst einen der die zollpapiere macht (selbst ist das auch möglich aber DAS is ja schon wen man n ipod aus den staaten importiert ein spiessrutenlauf wo man auf x sachen achten muss)...der kost auch geld.
4) das gute stück muss natürlich verzollt werden. sprich es fällt erstmal 19% mwst an (die kann man sich über irgendwelche klimmzüge z.t. wieder holen). also sagen wir grobe 4600€.
5) es fällt einfuhrsteuer ab. diese richtet sich nach dem warenwert und nach der art der ware. für autos hab ich das net im kopf aber im normalfall spielt sich das ganze zwischen 6 und 12% ab (ohne gewähr!) also im dümmsten falle: nochmals ca 3000€.
6) die kiste muss für den deutschen markt umgerüstet werden. die ganzen ammenmärchen mit "in etwa wirkung" kannst bei einem passat getrost vergessen. sprich du brauchst schonmal auf alle fälle ALLE lampen neu. also abblendlicht, blinker, nsw, rückleuchten etc. dann noch diverse andere sache wie elektrisch umbauen (warnblinker braucht extra sicher etc...da weiss ich nicht in wieweit ein deutscher reimport da nicht vielleicht schon richtig angeschlossen ist...) und noch andere spässle wie reifen, felgen etc....aber das weiss ich zu 100% nichtmehr. hier hilft vielleicht ein klährendes gespräch mit einer firma die sowas öfters macht, oder rede mit deiner tüv stelle mal ganz unverbindlich. auf alle fälle sind neue lichter pflicht. da man sowas bei dem auto weder bei ebay noch auf dem schrott findet helfen nur neuteile. ich schätze das ganze auf ca 2000€ mit allem.
7) du brauchst ne deutsche abnahme beim tüv. ca 100€.
macht also unterm strich ca 15000€ MEHR.
zu den teilen: JEDES vw teil egal ob das auto NUR in china, canada, den usa oder sonst wo gebaut wurde kannst du bei JEDEM vw händler auf der ganzen welt kaufen. sprich die ganzen ebay deppen die meinen nur weil ein teil aus den staaten kommt kann man es in deutschland nicht kaufen sind eben nur dumpfbacken die keinerlei ahnung haben. interesant wirds nur ob die dinger zulässig sind. sprich wen es KEINE anderen teile gibt dann KANN (heisst nicht MUSS!) man beim tüv das ganze über die "in etwa" regelung abwickeln. aber wiegesagt bei einem neuen auto halte ich das für sehr gewagt. da die kiste ja aber schwer nach passat aussieht wäre eben die frage ob nicht passat etc auch passt. im dümmsten falle darf ein solches auto in deutschland NICHT betrieben werden!
wiegesagt alles "könnte, müsste, und sollte"...genaueres sagt dir dein tüv.
so und jetzt meine meinung:
diese reimporte sind so ne sache für sich....bei einem ALTEN amischlitten durchaus selber machbar, da stehen einem auch ganz andere mittel zur verfügung. bei einem NEUEN auto würde ICH nicht selbst einen reimport durchführen. da gibts soviel sachen zu beachten und soviel versteckte kosten. ich hab selbst vor ca 10 jahren eine us kiste nach deutschland importiert und das war auch so ein finazielles fiasko...wende dich doch an eine firma die das professionell macht. da hast du keine probleme und bekommst dein auto mit deutscher zulassung und allem. oder lass dich wenisgtens von denen beraten! allein das verschiffen is ne sache für sich.
- 17.01.2011, 17:09 US Passat importieren ? #3
Naja bei 15 tsd. mehr macht der ganze Apparat kein Sinn mehr.
allein die 19% märchensteuer hier in D und der Umbau auf EU Richtlienen kommt übern Verkaufspreis...
Das mit dem Fiasko möchte ich mir dann doch ersparen.
Ich danke trotzdem für die sehr Ausführliche warnung
- 17.01.2011, 17:38 US Passat importieren ? #4
Naja, wenn man tatsächlich von 15.500€ Kaufpreis ausgeht, liegt man zuzüglich der 15.000€ Überführungskosten bei 30.500€, das wäre immernoch rund 4000€ günstiger als ein vergleichbares deutsches Modell (2.0l Highline).
Wenn du also ohnehin vorgehabt hättest, ein besser ausgestattetes Modell mit einem etwas größeren Motor zu kaufen, kann man mit dem US-Passat durchaus ein Schnäppchen machen, zumal du damit ein Fahrzeug bekommst, das es so kaum ein zweites Mal in Europa gibt (der US-Passat ist etwa 10cm länger als die EU-Variante).
Will man allerdings nur eine noch günstigere Alternative zum EU-Basismodell, dann wird das nichts.Shopping-Anzeigen:
Günstige >> KFZ-Teile auf ebay <<
und aktuelle >> KFZ-Schnäppchen (Öl, Pflege usw.) <<
- 17.01.2011, 17:56 US Passat importieren ? #5
Du zahlst auf alles 10% Zoll und dann auf alles 19% Einfuhrumsatzsteuer. Der Container für die Verschiffung kostet ca. 800-1.000 Dollar inkl. einladen usw.
Demnach bei einem 20.000 Dollar Fahrzeug:
20.000 $ + 1.000 $ (Verschiffung) = 21.000 $ in Euro = 15.777 €
Zoll = 1.577 Euro + Steuer = 3.297 Euro
--------------------------
== 20.6541 Euro
Das "Auschecken" beim Zoll geht sehr einfach z.B. in Bremen. Du kannst da mit deiner EC-Karte zahlen. Ich kaufe sehr viel Zubehör in den USA, das kostet ink. Zoll/Versand viel weniger als bei uns.
Dann brauchst du ein "Abgasgutachen" (bei mir wegen Allrad 800 Euro, kann man beim TÜV kaufen, sonst 3.500 Euro). Und dann noch die Umrüstung auf deutsche Lichter, waren bei mir ca. 2-3 Stunden Umbau (Blinker von Rot auf Gelb usw.). Dann die Vollabnahme und zuletzt die Zulassung über das Kraftfahrtbundesamt.
Insgesammt schätze ich den finanziellen Gesamtaufwand für das Auto auf 22.000 Euro. Dann hast du aber keine Garantie auf das Auto. Pecht ist, wenn du ein Schrottfahrzeug bekommst ;-) Du braucht allso etwas vertrauen, am besten einen Partner vor-ort.
Mein Import ist schon was her, es könnte sich was geändert haben. Ich habe aber gehört, dass man seit einiger Zeit ein "Crashgutachten" nachweisen muss. Das macht den Import dann fast unmöglich.
Kauf dir lieber einen "Dicken" Dodge, die sind viel günstiger und hat nicht jeder ;-)
- 18.01.2011, 19:44 US Passat importieren ? #6
moin chef
dann musst aber auch dazu sagen das die 1000€ variante eine "doppelkabine" ist. sprich 2 autos in einem container (wen ein 2. reingeht). die 3000€ version is der einzelcontainer.
Demnach bei einem 20.000 Dollar Fahrzeug:
20.000 $ + 1.000 $ (Verschiffung) = 21.000 $ in Euro = 15.777 €
Zoll = 1.577 Euro + Steuer = 3.297 Euro
--------------------------
== 20.6541 Euro
Das "Auschecken" beim Zoll geht sehr einfach z.B. in Bremen. Du kannst da mit deiner EC-Karte zahlen. Ich kaufe sehr viel Zubehör in den USA, das kostet ink. Zoll/Versand viel weniger als bei uns.
Dann brauchst du ein "Abgasgutachen" (bei mir wegen Allrad 800 Euro, kann man beim TÜV kaufen, sonst 3.500 Euro). Und dann noch die Umrüstung auf deutsche Lichter, waren bei mir ca. 2-3 Stunden Umbau (Blinker von Rot auf Gelb usw.). Dann die Vollabnahme und zuletzt die Zulassung über das Kraftfahrtbundesamt.
Insgesammt schätze ich den finanziellen Gesamtaufwand für das Auto auf 22.000 Euro. ;-)
und @topic
hab ich ganz vergessen....ja die us autos haben/hatten anderer stg drin. die sind von der geschwindigkeit z.t. berenz. mein letzter us vr6 ging erstmal nur 180. nach dem tausch des stg´s 240 (alles nach tacho versteht sich).
- 18.01.2011, 21:10 US Passat importieren ? #7
- 25.01.2011, 21:07 US Passat importieren ? #8
@Neophyte_85
Guck dir mal bei youtube "Det in den USA (1/4)" und nach den 4 Teilen "Det holt Galaxie (1/2)", da beschreibt er, wie so ein Import abläuft.
Wobei bei dem ersten Titel handelt es sich um das Prozedere, wie er das Auto sucht!
- 26.01.2011, 20:45 US Passat importieren ? #9
Ich soll die von "Grip" bitten mir den zu holen..... wobei das mit neuwagen wohl nicht klappen wird
is ja noch zeit bis Sommer/Herbst
- 27.01.2011, 21:47 US Passat importieren ? #10
Ein Bericht zu genau diesem KFZ stand in einer der letzten Auto-Bild.
Wenn man dem Heft glauben schenken darf, soll das importierte KFZ in Deutschland inkl. Papierkram sprich Abnahme etc., um die 20.000 Euro kosten.
Ich halte die Rechnung von Carsten also durchaus für richtig.
GrüßeShopping-Anzeigen:
Günstige >> KFZ-Teile auf ebay <<
und aktuelle >> KFZ-Schnäppchen (Öl, Pflege usw.) <<
US Passat importieren ?
Ähnliche Themen zu US Passat importieren ?
-
tuning teile importieren: hi im intenet hab ich sehr interesante fund gemacht aber das problem ist die ware ist im Großbritanien. also wenn ich so überlege muss die ware nach deutschland...
-
Eclipse Importieren: Habe vor mir einen neuen Eclipse GT aus den USA zu holen Hat da jemand erfahrung damit? Mich würde interessieren was man alles umbauen muss. Danke schon mal im...
-
Auto aus DE in CH importieren = aus CH in DE importieren?: hallo Kommt es gleich teuer, oder sind die kosten unterschiedlich wenn man in deutschland ein auto kauft und es in die schweiz importiert als wenn man in deutschland kauft...
-
skyline Gtr 34 importieren??: hey leute also ich hätt da ma ne frage: kann man so ohne weiteres wenn man nen skyline gtr 34 (z.b. aus Usa) importiert den einfach so anmelden?? weil der hat dann ja das...
-
Importieren??: Ich habe so eine Frage und zwar: alles was ich so am Auto ändern kann ohne Zusatzmateriel geht schon gut aber ich weiß nicht wie ich das machen kann wenn ich eine´Schürze...