[8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt?
Diskutiere [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? im Audi A3, S3 & RS3 Forum im Bereich Audi; ...
- 06.09.2018, 09:13 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #1
[8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt?
ich hab seit Dienstag das Problem, dass die Warnleuchte (rotes Rufzeichen im Kreis) blinkt. Kurz nach Motorstart schreibt er "Störung Bremse - Vorsichtig Werkstatt anfahren". Am Dienstag hab ich dann den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen lassen. Dabei kam "Steuergerät defekt" raus. Den restlichen Dienstag trat der Fehler dann nicht mehr auf, aber gestern und heute kam es bei jedem Start.
Laut Werkstatt kostet das Tauschen des Steuergeräts etwa € 1700 frown.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler? Kann es auch an anderen Dingen (Sensoren, Sicherungen, fast fertige Bremsbeläge) liegen? Den genauen Fehlercode kann ich heute abend nachreichen.
Danke schonmal!
- 09.09.2018, 23:11 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #2
Steuergerät defekt läßt leider hier keine anderen Bauteile als das Steuergerät zu.
Warst Du bei einem AUDI-Partner, oder freie Werkstatt?
Es gibt eine Aktion zu dem Thema, allerdings weiß ich (natürlich) nicht ob Dein Fahrzeug davon betroffen ist.
Mfg Patrick
- 10.09.2018, 20:00 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #3
An dem Rückruf hat mein Auto teilgenommen. Die Software wurde aufgespielt, aber es wurde danach kein Fehler diagnostiziert.
Findet man im "So wird's gemacht"-Buch vielleicht auch die nötigen Infos, wo das Steuergerät sitzt bzw. wie es auszubauen/einzubauen ist?
- 10.09.2018, 23:08 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #4
Das Steregerät ist fest mit der Hydraulikeinheit im Motorraum rechts an der Spritzwand verbunden.
Das reine ein- und ausbauen ist quasi selbsterklärend, 6 Rohrleitungen und ein Halter.
Der Tanz geht dann beim entlüften, codieren etc los...
Mfg PatrickShopping-Anzeigen:
Günstige >> KFZ-Teile auf ebay <<
und aktuelle >> KFZ-Schnäppchen (Öl, Pflege usw.) <<
- 13.09.2018, 17:32 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #5
https://www.sender.de/pkw/audi/abs-e...ststellbremse/ da einfach mal nachfragen. ABS SG werden dort repariert. Haben wir in der Firma da schon öfter mal machen lassen
Oder hier, da kannst du sogar die Fehlerbeschreibungen nachvollziehen: https://ecu.de/audi/abs---asr---esp-...er%C3%A4t-287/ Steuergerät auswählen und dann auf Fehler klicken
Da es das selbe SG bleibt muß dann nichts codiert werden oder so. Nur das entlüften ist etwas tricky. Ich habe mal 7 Liter Bremsflüssigleit verbraucht und 4 Stunden damit verbracht bis alle Luft beim Golf 5 raus war
- 15.09.2018, 11:39 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #6
Ich habe ich einen Kulanzantrag bei Audi gestellt und werde erstmal sehen, ob dabei was raus kommt. Ansonsten werd ich wohl versuchen das Steuergerät auszubauen und zur Reparatur einzusenden.
- 24.11.2018, 13:01 [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt? #7
Der Kulanzantrag bei Audi wurde ein paar Mal zwischen Audi und meiner Werkstatt hin- und hergeschoben und brachte dann das zu erwartende Ergebnis: Es wird keine Kulanzlösung geben.
Inzwischen habe ich die Reparatur von einer Firma in Wien durchführen lassen. Da wurde das Steuergerät ausgebaut, geöffnet, ein IC ausgetauscht und alles wieder verschlossen und eingebaut und nun läuft es wieder. Das Thema hat sich für mich damit (hoffentlich dauerhaft) erledigt.
Danke für Eure Antworten!
[8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt?
Ähnliche Themen zu [8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt?
-
Bremse defekt wer Haftet: Hallo und zwar stellte ich fest das vorne rechts die Bremse schleift. Hab dann Wagen aufgebockt und nach der Bremse geguckt da stellt ich fest das der Bremssattel fest...
-
Steuergerät Defekt, wo gibt es Ersatz? (Steuergerät über der Batterie): Kann mir jemand sagen wo ich das Steuergerät das über der Batterie sitzt her bekommen könnte ..?? (außer bei Fiat direkt!!) .. und VORSICHT bei der Motorwäsche beim Stilo...
-
Störung im Einspritzsystem / Zylinder defekt?!: Habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass der Motor sporadisch (selten) beim Anlassen ruckelt, wie als würde er nicht genug Benzin bekommen, bzw. er würde nur auf 2...
-
Mondeo Bj '00 Bremse hinten defekt: Hallo, habe an meinem Mondeo, Bj 2000, folgendes Problem: die Bremswerte an der Hinterachse sind stark unterschiedlich, ca 2000N links zu 1100N rechts. Dazu kommt noch,...