Am übernächsten Wochenende startet die Traditions-Rennstrecke Nürburgring in die neue Saison. Auch ohne Formel 1 wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen geben, bei denen nicht nur Motorsport-Fans auf ihre Kosten kommen. Nachfolgend ein Blick auf die spannendsten im Lauf von Frühjahr, Sommer und Herbst
Die Saisoneröffnung wird traditionell mit einem Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft begangen, dem noch acht weitere Rennen folgen werden. Diese finden immer am Samstag statt, und zwar am 26. März, 7. April, 23. Juni, 7. Juli, 18. August, 1. und 22. September sowie 6. und 10. Oktober. Start für die vier beziehungsweise sechs Stunden dauernden Rennen ist jeweils um 12 Uhr mittags. Ebenfalls mit mehreren Terminen vertreten ist die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), bei der etwas kleinere Tourenwagen an den Start gehen. Die Termine hierfür sind - von Ausnahmen abgesehen - auch Samstags, und zwar am 22. März (Donnerstag), 14. April, 10. Mai (Donnerstag), 9. Juni, 14. Juli, 4. August, 15. und 29. September sowie 27. Oktober. Im Gegensatz zur VLN, die rund um die Grand-Prix-Strecke mindestens 15 Euro kostet, ist die RCN kostenlos zu besuchen.
Daneben machen natürlich auch diverse Rennserien Halt in der Eifel, deren Veranstaltung jeweils an einem Wochenende angehalten wird. Das sind unter anderem:
- 24-Stunden-Rennen: 10. bis 13. Mai
- Motorsport XL Weekend: 8. und 9. Juni
- Truck Grand Prix: 29. Juni bis 1. Juli
- ADAC GT Masters: 3. bis 5. August
- Oldtimer Grand Prix: 10. bis 12. August
- DTM: 7.bis 9. September
- Blancpain GT Series: 14. bis 16. September
- Westfalen Trophy: 12. bis 14. Oktober
Wie bereits erwähnt, finden auch andere Veranstaltungen am "Ring" statt. Diese sind sowohl sportlicher, als auch musikalischer Art. Folgende Termine sollte man dabei je nach Interesse besonders im Auge haben:
- Fisherman's Friend StrongmanRun: 26. Mai
- Rock am Ring: 1. bis 3. Juni
- Rad am Ring: 27. bis 29. Juli
- New Horizons (EDM-Festival): 24. und 25. August
- Nürburgring Olé (Schlagerfestival): 7. bis 9. September
- ADAC SimRacingExpo: 14. bis 16. September
Ohne echten sportlichen Wert, dafür pures Augenfutter ist der Nürburgring Drift Cup, der an folgenden Wochenenden stattfinden wird: 31. März bis 2. April, 18. bis 20. Mai, 6. bis 8. Juli, 21. bis 23. September sowie 5. bis 7. Oktober. Ein weiteres Highlight dieser Art ist der Sport1 Trackday, der am 8. Juli stattfindet. Und natürlich dürfen auch die beliebten Touristenfahrten nicht unerwähnt bleiben, bei den Autofahrer selber über die Rennstrecke fahren dürfen. Diese finden auf der legendären Nordschleife und gelegentlich auch auf der kürzeren Grand-Prix-Strecke statt. Informationen zu den Öffnungszeiten und den Preisen finden sich auf der Homepage des Nürburgrings.