Tesla Autopilot erkennt Unfälle, bevor sie entstehen
Veröffentlicht: 05.01.2017 16:17 Uhr
Auch wenn der Autopilot des Tesla Model S in der Vergangenheit oft kritisiert wurde, da dieser noch nicht Einhundert-prozentig ausgereift ist, kann sich dieser wegweisende Fahrassistent dennoch sehen lassen. Dieser soll jetzt sogar einige Sekunden vor einem möglichen Unfall den Notbremsassistenten aktivieren, damit die Insassen nicht auch noch mit in den Unfall verwickelt werden
Die Tatsache, dass ein Tesla theoretisch nur mittels aus Sonnenenergie entstandenem Strom versorgt werden kann ist nur einer der großen Vorteile der Fahrzeuge aus der Feder von Elon Musk. Das auch der Autopilot trotz seiner "Fehler" aktuell zu den Besten der Automobilbranche zählt, zeigt ein Dash-Cam-Video eines holländischen Besitzers eines Tesla Model S.
Zu sehen ist eine gewöhnliche Autobahn in Holland, auf welcher vermutlich mit Tempo 130 auf der Linken Fahrspur gefahren wird. Die Sicht nach vorn ist nicht wirklich eindeutig einsehbar, was der Fahrer des vor dem Tesla befindlichen roten Kleinwagens allerdings viel zu spät registriert. Doch noch bevor dieser auf den davor bremsenden SUV auffährt, fängt der Tesla an zu piepen und automatisch den Notbremsassistenten zu aktivieren, welcher die Tesla-Insassen wiederum vor einem Auffahrunfall bewahren konnte.
Was auch immer Tesla seinem Autopiloten nach dem tödlichen Unfall im vergangenen Jahr für ein Update spendiert hat, es scheint sich gelohnt zu haben. Allerdings möchten wir alle Tesla-Fahrer dennoch bitten, solch eine Situation nicht sinnfrei nachzuahmen oder zu forcieren. Das oben gezeigte Video soll nur aufzeigen, inwieweit die im Tesla befindlichen Assistenzsysteme im Erntfall autonom ineinander greifen können.
Dieser Artikel war interessant bzw. lesenswert? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung wie z.B. die Nutzung unseres
-Partner-Links
oder unseres
-Partner-Links . Du hilfst uns damit, weiterhin auf nervige Layer- sowie Popunder-Werbung zu verzichten und auch allgemein immer mehr Werbebanner abzubauen. Vielen Dank.

Gefällt dir der Artikel
Tesla Autopilot erkennt Unfälle, bevor sie entstehen
? Möchtest du über neue Artikel benachrichtigt werden?
- Trage dich in unseren Newsletter ein, um bei einem neuen Artikel (oder einmal täglich / wöchentlich) per E-Mail informiert zu werden
- Und / oder folge uns auf Facebook, Google oder Twitter um keinen News- oder Ratgeber-Artikel mehr zu verpassen
Ähnliche News zum Artikel
Tesla Autopilot erkennt Unfälle, bevor sie entstehen
Tesla Model 3: Finger weg von Grau-Importen aus den USA Viele potenzielle Tesla-Kunden in Deutschland warten auf das kompakte und vergleichsweise preisgünstige Elektrofahrzeug Model 3, doch bis... mehr Tesla Model S - mögliches Ausfallen der Servolenkung sorgt für weltweite Rückrufaktionen Weltweit ruft der für seine Elektroautos bekannte, us-amerikanische Hersteller Tesla 123.000 Fahrzeuge des Model S in die Werkstätten... mehr Führerschein gestohlen oder verloren: was tun und welche Kosten entstehen Leider kommt es immer wieder vor, dass Autofahrer ihre das Dokument zur Fahrerlaubnis verlieren, oder dass dieses entwendet wird. In diesem... mehr Elektroauto Tesla Model 3 im Test: viel Licht und wenig Schatten Seit Herbst letzten Jahres baut Tesla das neue kompakte Elektrofahrzeug Model 3, wenn auch bislang allenfalls in homöopathischen Mengen.... mehr Tesla Model S: eigene Rennserie von der FIA genehmigt - Auto und Regeln im Überblick - UPDATE 02.02.2018, 17:23 Uhr:
Der nachfolgende Bericht dürfte Wasser auf die Mühlen derjenigen sein, die Tesla als Geldvernichtungsmaschine und... mehr