Artikel

In Österreich ist bisher E5 als Kraftstoff üblich gewesen, nun will man auch dort nach und nach nun alle Tankstellen auf E10 umstellen und was man zur Umstellung von E5 auf E10 in Österreich wissen sollte, fassen wir in diesem kurzen Ratgeber...
Es ist sicher nicht verwunderlich, dass man auch am kommenden Pfingstwochenende mit Staus auf den wichtigen Strecken rechnen sollte, da auch hier wieder viele zu einem Kurzurlaub aufbrechen werden. Wo genau mit Staus am Pfingstwochenende...
Nach wie vor sind einige Bereiche an der italienischen Adria von Überschwemmungen betroffen und wenn man einen Urlaub in dieser Gegend mit dem Auto plant, sollte man hier vielleicht vorab klären, ob es möglich ist. Welche Gegenden noch stark...
Zum Netzwerk für das Laden von Elektroautos gehören auch die Supercharger von Tesla, die aber nicht für alle zur Verfügung standen. Hier wird aber nach und nach das Netz auch für die Fahrzeuge anderer Hersteller frei gegeben und darum klären wir...
Auch für Tschechien braucht man auf den meisten Straßen mittlerweile eine Vignette und um lange Umwege zu vermeiden, oder weil man sein Ziel am Ende vielleicht sonst gar nicht erreichen kann, ist der Kauf auch für viele, die einen Ausflug machen...
Christi Himmelfahrt fällt dieses Jahr überraschenderweise wieder auf einen Donnerstag und so manche fragen sich dann, ob man unter der Woche trotzdem mit mehr Stau als üblich rechnen sollte? In diesem Kurztipp klären wir darum einmal, was man zum...
Für die Sicherheit im Straßenverkehr müssen neue Elektroautos schon seit einiger Zeit über das AVAS System verfügen, also über das Acoustic Vehicle Alerting System, damit man diese Fahrzeuge auch hört, wenn sie bis zu 20km/h oder rückwärts...
Nicht alle wissen so genau, ob oder welchen Anhänger mit dem vorhandenen Führerschein gefahren werden darf. Damit man hier einmal einen Überblick hat, fassen wir hier einmal zusammen, welcher Führerschein zu welchem Anhänger berechtigt und welche...
Leichtkraftfahrzeuge, oder auch sogenannte Moped-Autos, sind nicht nur bei jüngeren Personen recht beliebt, denn man darf sie ja mit einem Führerschein der Klasse AM fahren. Manche sind hier aber mit der Auswahl der Fahrzeuge nicht zufrieden und...
Eigentlich sollte es ja klar sein, dass man das Smartphone nicht nutzt, wenn man sich am Steuer seines Fahrzeuges befindet, weil das aber nicht so ist, gibt es eben Geldbußen, wenn man dabei erwischt wird. Damit hier die Motivation zur Nutzung...
Man sieht diese Schilder zwar noch nicht so oft, aber es sollen mehr werden, und dann könnte man im Straßenverkehr öfter auf das Schild stoßen, auf dem man auf grünem Grund ein weißes Fahrrad sieht. Da das Zeichen nicht für Pkw-Fahrer*innen...
Für viele ist das Ziel gut, die Wege um es zu erreichen nicht, nämlich die sogenannten Klima-Kleber, die sich gezielt auf Verkehrswegen festkleben um so als Protest den Verkehr aufzuhalten. Nicht wenige sind hier der Meinung, dass man...
Aktuell ist für viele Thema, dass man die Handhabe bei Unfallflucht ändern will. Diese soll dann unter bestimmten Umständen nicht mehr wie eine Straftat verfolgt werden und man will es nur noch wie eine Ordnungswidrigkeit behandeln. Was genau man...
Der Arlbergtunnel ist eine schnelle Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg, kann aber nun ab Heute für die nächsten 6 Monate bis zum 06. Oktober aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen nicht mehr genutzt werden. Wie man auch ohne den...
Neu ist das Ganze für Personen, die regelmäßig dort Urlaub machen sicher nicht und man wird sich auch wohl eher nicht darüber freuen, aber zum Schutz der Anwohner entlang bestimmter Routern, die gern genutzt werden, um Stau zu umfahren, sperrt...
Ein Marathon ist in der Regel ein sportliches Ereignis, aber weniger sportlich sehen Verfechter*innen des schnellen Fahrstils in der Regel den Blitzermarathon, der bald wieder stattfinden wird. Wo man in Deutschland verstärkt auf Blitzer, und...
Frühes Autofahren für kleines Geld verspricht der Führerschein Klasse AM neben anderen Möglichkeiten auch, aber nicht jedem ist klar, was das genau bedeutet, und aus diesem Grund klären wir in diesem kleinen Ratgeber einmal, welche Wagen man mit...
Leider ist nicht nur zu Beginn der Osterferien mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und somit auch mit Staus zu rechnen, auch zum Ende der Ferien kann dies passieren, denn viele müssen eben ja nach Hause. Wo man vom 14.04.2023 bis 16.04.2023 mit...
Die Umweltplakette ist ja durchaus sinnvoll, aber für manche gibt es dann in der Tat Bereiche in den Städten, die nicht mehr durchfahren werden dürfen. Meinungen über mögliche Ausnahmen gibt es hier viele, aber stimmen diese auch alle? Wann man...
Verdi versucht im Moment, Forderungen nach mehr Lohn und Gehalt für alle Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Bereichen mit Streiks durchzusetzen. Hier werden auch immer wieder neue Bereiche bestreikt und da es nun auch zu Warnstreiks in...
Oben